Währest Du hier nicht angemeldet würde es weniger Aufmerksamkeit bekommen.rdcl hat geschrieben: ↑Sa 05 Dez, 2020 09:24Der alberne Vergleich hat Aufmerksamkeit generiert und wird hier geklickt und diskutiert. Ziel erreicht.
Ernsthaft, sowas weiterzuverbreiten und in Foren zu posten ist direkter Support und indirekter Zuspruch für die Art von Content.
Wäre das Video hier nicht gepostet worden, hätte es vermutlich niemand jemals geklickt.
Da spielt halt immer ein bißchen Sensationsgier mit. Smartphone vs. Cinecam, das kleinste vs. das größte, das billigste vs. das teuerste etc.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 05 Dez, 2020 10:33Hier im Forum sehr beliebte YouTuber machen das auch, immer mal wieder.
Gruss Boris
Ich finde es hier in letzter Zeit nicht mehr lustig wie auf Kosten der TOs die posts so verdreht werden, das sie eine ganze andere Darstellung bzw Intension bekommen.
Da mußt Du wohl rdcl fragen, der scheint damit ja ein Problem zu haben, mir ist das total Latte.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 05 Dez, 2020 11:22Und wo genau ist das Problem mit Klicks generieren?
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>