slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von slashCAM »


DJI hat ein Firmware Update für seine kürzlich vorgestellten Einhand Gimbals DJI RS2 und RSC 2 veröffentlicht, welches beiden Modellen den Support für die Steuerung ein...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras



norbi
Beiträge: 71

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von norbi »

Sehr geile "Spielzeuge" die dji da baut. Geht nicht mehr lange und die präsentieren zum Gimbal auch die passende cinema cam :)
..ich bin dafür ja sogar dagegen



roki100
Beiträge: 18170

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von roki100 »

norbi hat geschrieben: So 29 Nov, 2020 14:50 Sehr geile "Spielzeuge" die dji da baut. Geht nicht mehr lange und die präsentieren zum Gimbal auch die passende cinema cam :)
So was wie DJI X7 Kamera wäre toll. :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



norbi
Beiträge: 71

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von norbi »

Wer kennt das Video nicht..Hammer

Sehr schade, dass man die cam nicht standalone benutzen kann. Es würde sich geradezu anbieten..das hab ich nicht so richtig verstanden.
..ich bin dafür ja sogar dagegen



Mediamind

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von Mediamind »

Soooo... ich habe den RS2 nun ausgepackt, neueste Firmware installiert, balanciert und konfiguriert. Raveneye eingerichtet und die Ehefrau mit Active Track 3.0 gestalkt.
Leider bekomme ich an der A7SIII das Focuswheel zu keiner Funktion. Die Kamera zeigt mir nur an: !Lens unzulässig mit diesem Objektiv.
Blende oder ISO bekomme ich ebenfalls nicht vom Rad auf die Kamera übertragen. Mir wäre gerade an der Blende gelegen gewesen, manuellen Focus hatte ich eher nicht im Sinn.
Mal sehen, ob Sony künftig besser unterstützt wird.

Ergänzung:
Mit der S1 ist das auch nicht gerade nett gelöst: Beim Tethering schaltet sich das Display und der Sucher ab. Somit bin ich auf das iPhone angewiesen und eine Bildkontrolle zu haben. Das finde ich jetzt nicht so prickelnd.

Nachtrag 1: Auch die Gh5s schaltet den Monitor aus, sobald Raveneye eingeschaltet wird. Damit hat man keine Bildkontrolle, es sei denn man nutzt das Smartphone. Das ist mit ein wenig zu heikel....

Nachtrag 2: Das Focuswheel des Ronin-S wird erkannt. Man kann aber hiermit keine alternativen Funktionen ausführen. Z.B. mit dem integrieten Rad den Focus, mit dem Rad des Ronin-S die Blende, Iso, Shutter... Das wäre zu schön gewesen. Das Focusrad des Ronon-S kann man scheinbar nur für einen 2. Motor verwenden, der dann die Brennweite an einem Zoom einstellt.

Nachtrag 3: Tethering und HDMI Out gehen bei der GH5-Reihe und der S1nicht parallel, ohne dass sich das Display der Kamera abschaltet. Sehr uncool.



Mediamind

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von Mediamind »

Ich bin heute raus gegangen und habe erste Realworld-Erfahrungen gesammelt. Der Gimbal ist im Vergleich zum Ronin-S ein Aufbauwunder. Ich habe ihn zu Hause perfekt ausbalanciert, in den Rucksack gepackt und in Windeseile wieder aufgebaut. Das geht so schnell und er ist viel transportabler. Tipp für A7SIII-User: Nicht das Sony Multikabel nehmen, sondern ein USB-C auf USB-C Kabel, dann klappt es auch mit der Radbedienung.



Clemens Schiesko
Beiträge: 807

Re: Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras

Beitrag von Clemens Schiesko »

Es gibt seit gestern ein neues Update für die RS2: https://forum.dji.com/forum.php?mod=vie ... a=page%3D1
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05