slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Atomos stellt heute das AtomOS V10.42 Firmware Update für seinen HDR Monitor / Recorder / Switcher Shogun 7 bereit, der damit nun auch eine ProRes RAW Aufnahme mit der Vo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar



iasi
Beiträge: 28604

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von iasi »

4k Raw von einem 6k-Sensor.
Krückenlösung.
Eben wie bei der Sigma fp.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe nicht warum das bei einer so grossen Kamera nicht einfach intern gehen soll ? Warum macht das Sony nicht einfach mit einem Kamera Update ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 11:36Ich verstehe nicht warum das bei einer so grossen Kamera nicht einfach intern gehen soll ?
Ähm… immer noch nicht mitbekommen? 🤨

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... iter-.html



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Mantas »

R S K hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 12:24
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 11:36Ich verstehe nicht warum das bei einer so grossen Kamera nicht einfach intern gehen soll ?
Ähm… immer noch nicht mitbekommen? 🤨

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... iter-.html
ohne XDCA wäre es trotzdem nett gewesen...



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

@ an RSK
Noch ne doofe Frage.
Also BRaw intern geht, ProRes RAW aber nicht, das sind doch aber beides komprimierte RAW Formate...Oder stehe ich auf dem Schlauch ?
Ausserdem, was bedeutet intern und was extern ?
Red zeichnet auf Red Mags auf das sind eigentlich nix anders als Ssds anders verpackt versehen mit einem Red Gütesiegel.

Also wenn jetzt ein Kamerahersteller auf die Idee kommen sollte, eine Kamera zu bauen mit einem andockbarem Recording Modul daran, wo zb eine Samsung T5 hinein passen wurde.
Dann wäre das eine externe Aufzeichnung und man könnte so das Red Patent umgehen und quasi extern über das Rec Modul echtes Raw aufzeichnen.
Oder was meint ihr ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 16:44Also BRaw intern geht, ProRes RAW aber nicht, das sind doch aber beides komprimierte RAW Formate...
Nein, B„RAW” ist eben per Definition kein RAW, da es es ein partielles Debayering macht. Was auch genau der Grund sein wird warum Blackmagic sich dafür entschieden hat es so zu machen, obwohl es eben damit technisch kein RAW ist. Et viola, keine Angst vor RED.

Das gleiche gilt ja auch für die ganzen anderen wie Canon RAW, ZRAW, und und und…

PRRAW ist eben durch und durch RAW. Und damit „dürfen” sie es nicht intern aufzeichnen. Es ist eine komplette Affenkacke, ja. RED hat's aber offensichtlich nötig. Frage mich überhaupt wie lange es sie noch geben kann. Allein ihr Telefon Eklat hat sie fast die Firma gekostet.

- RK



srone
Beiträge: 10474

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von srone »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 16:44 Also wenn jetzt ein Kamerahersteller auf die Idee kommen sollte, eine Kamera zu bauen mit einem andockbarem Recording Modul daran, wo zb eine Samsung T5 hinein passen wurde.
Dann wäre das eine externe Aufzeichnung und man könnte so das Red Patent umgehen und quasi extern über das Rec Modul echtes Raw aufzeichnen.
Oder was meint ihr ?
Gruss Boris
ich denke eine direkte speicheranbindung ob nun via sd-slot oder via usb-c (t5) oder auch thunderbolt, würde unter das red patent fallen.
extern wäre dann hdmi/sdi, da dies bildübertragungsschnittstellen sind.

lg

srone
ten thousand posts later...



prime
Beiträge: 1551

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von prime »

So weit ich mich erinnern kann, zahlt Atomos Lizenzgebühren an RED auch für die externe Aufzeichnung von komprimierten RAW. Von daher würde auch ein Andockrecorder nix bringen. Da kann man die Kamerahersteller schon ein wenig verstehen, daß sie entweder einen Bogen darum machen oder einfach extern anderen überlassen.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von cantsin »

Hier noch einmal die Erklärung der Zusammenhänge - wir hatten dieses Thema hier schon mehrfach:

viewtopic.php?p=1062251#p1062353
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1551

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von prime »

R S K hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 17:15Das gleiche gilt ja auch für die ganzen anderen wie Canon RAW, ZRAW, und und und…
Laut Canon ist Cinema RAW Lite "echtes" RAW, da debayering in der Post durchgeführt wird. Hier wurde ja schon spekuliert, das RED im Gegenzug den RF-Mount gekriegt hat.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Jott »

"So weit ich mich erinnern kann, zahlt Atomos Lizenzgebühren an RED auch für die externe Aufzeichnung von komprimierten RAW."

Glaube ich nicht. Das ganze Extern-Theater ist doch gerade für die Umgehung des RED-Patents.



prime
Beiträge: 1551

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von prime »

Jott hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 20:48 "So weit ich mich erinnern kann, zahlt Atomos Lizenzgebühren an RED auch für die externe Aufzeichnung von komprimierten RAW."

Glaube ich nicht. Das ganze Extern-Theater ist doch gerade für die Umgehung des RED-Patents.
Dachte ich auch aber das hier wäre anders schwer zu erklären...

https://www.newsshooter.com/2019/01/24/ ... agreement/



Jott
Beiträge: 22315

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Jott »

Geheimnisvoll und kryptisch. Zukünftig auch Redcode in Atomos-Recordern? Spekulatius-Zeit.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 21:13 Geheimnisvoll und kryptisch. Zukünftig auch Redcode in Atomos-Recordern? Spekulatius-Zeit.
Nein, die Meldung ist schon beinahe zwei Jahre alt. Das bezieht sich darauf, dass Atomos von RED eine Patentklage bekam, als sie ProRes RAW in ihre Recorder packten, weil ProRes RAW als komprimiertes Video-RAW unter das RED-Patent fällt. Die Tatsache, dass es damals eine Auseinandersetzung mit RED gab, ist aus Atomos Geschäftsbericht zum Börsengang im selben Jahr bekannt, in dem dieser Streit als Risiko für das Fortbestehen von Atomos genannt wird.

Weil niemand meinen Link liest, hier noch eimal mein Copy & Paste aus dem alten Thread:

- RED hat ein Patent auf komprimierte RAW-Video-Aufzeichnung, an dem momentan kein Kamerahersteller vorbeikommt. Apple hat versucht, das Patent wegzuklagen, ist damit aber vor Gericht gescheitert.

- Da Apples ProRes RAW ein komprimiertes undebayertes Format ist, fällt es unter das RED-Patent, und brauchen Geräte, die es aufzeichnen, sowohl eine Lizenz von Apple, als auch von RED.

- Die momentan einzige Kamera, die ProRes RAW intern aufzeichnet, ist eine DJI-Drohne (Zenmuse X7).

- Momentan ist Atomos der einzige Hersteller von externen ProRes RAW-Recordern. ProRes RAW wurde in Zusammenarbeit von Atomos und Apple entwickelt, und Atomos zahlt (in Form einer offiziell verkündeten Partnerschaft) kräftig an RED für die Patentnutzung. Durch die externe Aufzeichnung in den Atomos-Recordern umgehen die Kamerahersteller (wie Nikon, Panasonic, Sony....) Lizenzzahlungen an RED.

- Blackmagic hat nach Einschreiten von RED die interne komprimierte CinemaDNG-Aufzeichnung aus allen seinen neueren Kameras entfernt und durch sein BRAW ersetzt. BRAW ist größtenteils ein 12bit-Log-Videoformat (mit zumindest teilweisem Debayering in der Kamera) und umgeht daher das RED-Patent.

- Sigma (mit der Sigma fp) und Arri umgehen das RED-Patent, indem ihre Kameras unkomprimiertes RAW-Video aufzeichnen.

- ProRes RAW wird in Software z.Zt. eher unvollständig unterstützt, in FCPX & Co. oft nicht mit allen Parametern, in Resolve z.Zt. überhaupt nicht. Assimilate Scratch ist bisher das einzige Programm, das ProRes Raw mit Zugriff auf alle RAW-Parameter wie ISO und WB (als Einstellungen vor dem Debayering) bietet.

- Blackmagic braucht für die Unterstützung von ProRes Raw in Resolve nur eine Lizenz von Apple, würde damit aber sein eigenes Kamera- und Recordergeschäft sowie sein BRAW-Format (das ebenfalls, wie ProRes RAW, extern via HDMI aufgezeichnet werden kann) schwächen und den Konkurrenten Atomos stärken (mit dem sich BM verschiedene Prozesse liefert, weil dessen Gründer ein ex-BM-Mitarbeiter ist, der angeblich internes Technologie-Knowhow von BM in seine neue Firma mitgenommen haben soll).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Genug Stoff für eine Telenovela 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Blackmagic Cantsin startet bei uns ab Dezember. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von R S K »

prime hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 20:39Laut Canon ist Cinema RAW Lite "echtes" RAW, da debayering in der Post durchgeführt wird.
Genau. Also das gleiche was du auch von BMD bzgl. B„RAW” hören wirst. Ist ja auch beides vom Prinzip her gleich. Nur dass B„RAW” deutlich effizienter ist, so wie PRRAW.

- RK



Kranich
Beiträge: 362

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von Kranich »

Es ist sehr schade, da ich mit dem FX9 Raw Material einfach nichts anfangen kann!
Mit Avid, Premiere oder Resolve unter Windows ist Proress Raw HQ einfach unbenutzbar
Ok, Premiere hat da ein update, das man das Material zumndest sehen oder umwandeln könnte, aber was bringt das ohne Metadaten?

Da baut man sich einen riesen klotz an seine FX9 und dann kann das Material noch nicht mal normal verwendet werden, schade, 10,000€ Kamera und RAW ist echt kompliziert.

Wer RAW von der FX9 mal testen möchte, hier: https://fil.email/vFSMjcXA

Dann bleibt es wohl bei 10bit 422 :)
Reicht ja eigentlich auch irgendwie

Viele Grüße



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Welcher Mittelständische Normalkunde und deren Kunden, schauen sich Firmenvideos auf einem 10Bit oder gar Flanders Monitor an, die wenigsten.
Viele verwenden sogar einen 100€ Saturn Moni straight aus dem Karton, da würde man sicherlich nicht mal den Unterschied zwischen der FX9 und einer Canon 7D wahrnehmen.

Alles Perlen vor die S ä u e, genauso wie der bekloppte Megapixel hype der Werbeagenturen, unter 24MP brauchste nirgendwo mehr antreten und am Ende des Tages wird ein 1600x1200px Bild fürs Internet draus!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Ja, stimmt ja auch meist. Wobei ich heute eine Anfrage von einer Agentur aus Italien bekommen habe, die mich tatsächlich nach Formaten und sogar nach meiner Kamera gefragt haben... konnten eine Nikon Z6 allerdings nicht wirklich einordnen *lol* Die wollen aber tatsächlich UHD als 10bit log Material unbearbeitet haben, das sie dann selber weiter verwursten. Teilweise sogar in 60p, aber nachdem ich ihnen erklärt hatte, dass ich für 4k/60 eine andere Kamera mieten müsste, hatten sie dann doch von den 60p abgesehen. Vielleicht muss ich nächstes Jahr doch mal über ein Kamera-Upgrade nachdenken, obwohl mir persönlich die Z6 noch dicke reicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mavic Air2 plus Osmo Pocket 2 und fettich ist die Wurst. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Ja, ein paar GoPro Aufnahmen wollen sie auch (falls es unzugängliche Stellen gibt). Überlege fast mir eine zu kaufen, statt mir eine für 2 Tage zu mieten. Kann man ja immer mal gebrauchen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von pillepalle - Di 17:14
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 16:21
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23