Axess
Beiträge: 1

Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Axess »

Hallo,

um für selbstgemacht Musik einen Video zu erstellen habe ich mir vor kurzem die o.g. Software geleistet. Als Ausgangsmaterial für eigene Filme habe ich verschiedene kurze Ausschnitte aus diversen DVDs in den Rechner überspielt (mit einer ULead Software und der Terratec Grabster AV 400). Diese habe ich dann geschnitten, geblendet und mit reichlich Effekten versehen. So weit, so gut, danach als mpeg2 exportiert und auf DVD gebrannt. Auf dem PC angesehen ist alles in Ordnung, aber über DVD auf Fernseher oder Videoprojektor angesehen ruckelt es doch an einigen Stellen sehr deutlich. Woran kann dies liegen ? An der Auflösung oder der Bitrate ? Ich habe mit folgenden Einstellungen die mpegs exportiert: Auflösung PAL 720 x 576, variable Bitrate mit 7000 kBit/s max und 4500 kBit/s im Schnitt, 4:3 Bildformat.
Kenne mich leider mit Videobearbeitung auf dem PC überhaupt nicht aus und habe keine Ahnung was ich falsch mache. Daher bin ich für jeden Tip sehr dankbar !

Gruß
Axel



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Dieter C. »

Also ich habe auch das gleiche Problem bei Magix Video....
Wenn ich meine Cam schwenke dann ruckelt das Bild sehr heftig.

Während der Bearbeitung auf dem PC sah noch alles normal aus, aber die "gebrannte" DVD war nachher unbrauchbar.

Hat da vieleicht jemand eine Idee????

Gruss und Dank
Dieter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Markus »

Hallo Axel, hallo Dieter,

schaut mal in die folgenden Beiträge:
DVD Brennen
Magix Video 2004/2005 / DVD-Player erkennt DVD nicht
Herzliche Grüße
Markus



isaak2

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von isaak2 »

Es gibt drei Ursachen, das bei VdL einige Bilder ruckeln. Tritt das Problem aber nur beim Abspielen der DVD in auf einem externen DVD-Player auf, (beim Abspielen auf dem PC ist alles ok), dann liegt das an einem internen
Fehler beim Rändern durch VdL:
Das Probelm läßt sich wie folgt 100% lösen:
1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge ) und
2. Mit einen externen Brennprogramm (z.B. Nero) in MPG Datei rändern!
isaak



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Markus »

isaak2 hat geschrieben:1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge )...
Würde an dieser Stelle nicht auch ein Export als DV-AVI genügen? Was bringt es, wenn das Video unkomprimiert ist?

Verwandtes Thema:
Unkomprimiertes AVI wird oft verwechselt mit DV-AVI
Herzliche Grüße
Markus



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Dieter C. »

Jeisches... das war ja schon fast ein Jahr her!!!

Mitlerweile habe ich mir folgende Vorgehensweise angewöhnt mit der ich sehr zufrieden bin:

Bearbeiten in Magix was den ganzen Schnitt/Ton etc. anbetrifft.

Wenn alles fertig ist dann das ganze als DV-AVI exportieren.

Mit Nero einen neues Projekt / Film öffnen. Dort dann diesen DV-AVI importieren. Menü mit Nero erstellen und dann den ganzen "Krempel" als MPEG2 mit der höchsten Qualität auf die Festplatte schreiben.

Wenn ich dann eine neue DVD brauche dann lass ich mir von Nero eine neue erstellen ( von Festplatte nach DVD ).

Hört sich zwar umständlich an.... aber die Qualität von Nero was das MPEG2 anbetrifft ist einfach sehr gut!

Gruss
Dieter



DjDino
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von DjDino »

Wenn es nur bei Bewegungen ruckelt ist meist die Halbbildreihenfolge falsch.Kann man bei MAGIX VDL in der Bearbeiten-Timeline ändern : Mausrechtsklick auf Objekt
->Objekteigenschaften->Interlace/Deinterlace->Eigenschaften Interlace->"top/bottom-field first" vertauschen. Sollte dort aber "Vollbild" vormarkiert sein ist das Material deinterlaced (Vollbilder) - dann kann es nicht daran liegen.

Die Ulead-Software macht diesen Fehler aber möglicherweise :
http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=10195
members.chello.at/djdino/mysystem/mvx40_mod.png



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48