slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von slashCAM »


Nachdem die hybriden Vollformat DSLMs in den letzten Monaten gehörige Sprünge gemacht haben, stellt sich natürlich unweigerlich die Frage, wie sich dies auf den Markt der...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Sammy D »

slashCAM hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 12:08 ...
So wird als Alleinstellungsmerkmal der Rolling Shutter ausgeführt. Und sollte es RED wirklich gelungen sein einen Rolling Shutter Sensor mit cinematischer Dynamik zu entwickeln, ...
Müsste man hier nicht "Rolling Shutter" durch "Global Shutter" ersetzen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von rob »

Danke für den Hinweis - absolut korrekt - wir spielen es gerade neu aus.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von -paleface- »

Also das was ich auf YT bisher an Material gesehen habe sieht traumhaft aus.

Einzig das in voller Auflösung kein 60fps geboten wird und man coppen muss finde ich etwas schade.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Frank Glencairn »

Für 6000,- kann man halt nicht alles haben - irgendwas is ja immer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 14:12 Für 6000,- kann man halt nicht alles haben - irgendwas is ja immer.
Nö sag ich ja auch gar nicht.
Aber ich persönlich hätte das 6k weggelassen und 4.5k genommen. Aber dafür mit konstanten fps.

Aber das wird jemand anderes wieder anders sehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

Ich bin recht überrascht von der Leistung dieses kleinen Würfels. Natürlich hat sie hier und da ihre Problemchen, aber diese betreffen nicht das Filmmaterial sondern das Interface.
Die CF card muss wir nach dem entfernen und wieder hineinschieben nicht erkannt und muss formatiert werden. Der AF funktioniert meist erst richtig wenn ich das Objektiv entferne und wieder draufsetze. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau bei einer Betaversion. Einzig wirklich störende für mich ist das bisher fehlende Timelapsefeature bzw filmen mit niedrigeren Framerates.
lieber reich und gesund als arm und krank



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

RUKfilms hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 16:56 Ich bin recht überrascht von der Leistung dieses kleinen Würfels. Natürlich hat sie hier und da ihre Problemchen, aber diese betreffen nicht das Filmmaterial sondern das Interface.
Die CF card muss wird nach dem entfernen und wieder hineinschieben nicht erkannt und muss formatiert werden. Der AF funktioniert meist erst richtig, wenn ich das Objektiv entferne und wieder draufsetze. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau bei einer Betaversion. Einzig wirklich störende für mich ist das bisher fehlende Timelapsefeature bzw filmen mit niedrigeren Framerates.
lieber reich und gesund als arm und krank
Zuletzt geändert von RUKfilms am Di 06 Okt, 2020 17:59, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Darth Schneider »

Kinderkrankheiten, meistens verlaufen die harmlos.
Ist bei BMD doch z.b. bei manchen Kameras genau so.

Nun ja, das mit dem Autofokus könnte etwas kompliziert werden beim drehen....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22280

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Jott »

Mit Pech wird sich die Kamera in alter RED-Tradition von Firmware zu Firmware hangeln und nie so richtig fertig werden. Solange es auf red.com keinen Mucks gibt, sowieso nicht.

Unfertige Prototypen zu kaufen und den Betatester zu geben, noch dazu gegen Aufpreis (!), ist nicht meine Welt. Das Fan-Gen fehlt.



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

Jott hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 17:45 Mit Pech wird sich die Kamera in alter RED-Tradition von Firmware zu Firmware hangeln und nie so richtig fertig werden. Solange es auf red.com keinen Mucks gibt, sowieso nicht.

Unfertige Prototypen zu kaufen und den Betatester zu geben, noch dazu gegen Aufpreis (!), ist nicht meine Welt. Das Fan-Gen fehlt.
aber dank des fan-gens kannst du sie mit gewinn weiterverkaufen. die nachfrage auf der facebookseite ist wirklich gross. bei ebay gingen auch einige mit deutlichem mehrpreis raus. aber ja, es ist nicht jedermanns sache und auch nachvollziehbar.
lieber reich und gesund als arm und krank



Alex
Beiträge: 1981

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Alex »

RUKfilms hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 18:01aber dank des fan-gens kannst du sie mit gewinn weiterverkaufen.
Naja, in erster Linie kaufe ich mir ne Kamera, um damit zu arbeiten, ich bin Kameramann und kein Händler.



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

Alex T hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 19:54
RUKfilms hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 18:01aber dank des fan-gens kannst du sie mit gewinn weiterverkaufen.
Naja, in erster Linie kaufe ich mir ne Kamera, um damit zu arbeiten, ich bin Kameramann und kein Händler.
richtig, aber du hast eben die möglichkeit. und als betatester der am ende doch ein griff ins klo getan hat, ist dies doch top. kein professioneller filmer kauft sich eine beta-cam als a-cam.
lieber reich und gesund als arm und krank



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

Jott hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 17:45 Mit Pech wird sich die Kamera in alter RED-Tradition von Firmware zu Firmware hangeln und nie so richtig fertig werden. Solange es auf red.com keinen Mucks gibt, sowieso nicht.

Unfertige Prototypen zu kaufen und den Betatester zu geben, noch dazu gegen Aufpreis (!), ist nicht meine Welt. Das Fan-Gen fehlt.
seit gestern ist zumindest das eintragen für die komodo news auf der website möglich ;).
lieber reich und gesund als arm und krank



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Darth Schneider »

Corona ist gar nicht der wirkliche Grund das Red soo lange wartet mit ausliefern.
Es liegt am Autofokus, Jarred will das er funktioniert, womöglich ja auch ohne das man erst die Linse wieder abnehmen muss..:-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22280

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Jott »

RUKfilms hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 07:24seit gestern ist zumindest das eintragen für die komodo news auf der website möglich ;).
In der Tat! Es gibt ein Leben außerhalb von Facebook und Instagram, wer hätte das gedacht.



Rick SSon
Beiträge: 1508

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Rick SSon »

Interessant ist eigentlich nur, dass man theoretisch mit Canons hauseigenem "Speedbooster" am Ende fast eine Vollformat-RED haben könnte. Allerdings kann man da auch direkt eine Vollformat z-cam kaufen und spart noch Geld. Is halt die Frage, was einem der Global Shutter wert ist. Eine UMP46G2 hat beispielsweise einen sehr guten RS, der der Realität sicherlich kaum Probleme macht. Und die Welt kam auch bisher ganz gut ohne GS aus. Da würde ich bessere Frameraten persönlich bevorzugen.

Aber klar, wenn du eh schon ne Monstro hast, dann eignen sich ein paar Komodos auf jeden Fall gut als Crashcam.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 16:26 Interessant ist eigentlich nur, dass man theoretisch mit Canons hauseigenem "Speedbooster" am Ende fast eine Vollformat-RED haben könnte. Allerdings kann man da auch direkt eine Vollformat z-cam kaufen und spart noch Geld. Is halt die Frage, was einem der Global Shutter wert ist. Eine UMP46G2 hat beispielsweise einen sehr guten RS, der der Realität sicherlich kaum Probleme macht. Und die Welt kam auch bisher ganz gut ohne GS aus. Da würde ich bessere Frameraten persönlich bevorzugen.

Aber klar, wenn du eh schon ne Monstro hast, dann eignen sich ein paar Komodos auf jeden Fall gut als Crashcam.
Man bekommt eben nicht nur Global Shutter sondern Red-Raw.
Solange ZCam letztlich nur nutzbare 10bit-Formate bietet, sind all die E2-Modell eher Video- als Cine-Cams - und damit keine Alternative zur Komodo.
Da wäre ja sogar die Canon R5 näher dran.



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von RUKfilms »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 08:07 Corona ist gar nicht der wirkliche Grund das Red soo lange wartet mit ausliefern.
Es liegt am Autofokus, Jarred will das er funktioniert, womöglich ja auch ohne das man erst die Linse wieder abnehmen muss..:-)
Gruss Boris

hehehe...vielleicht habe nur ich das Problem, aber es ist lästig :)
lieber reich und gesund als arm und krank



roki100
Beiträge: 17877

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 08:07 Corona ist gar nicht der wirkliche Grund das Red soo lange wartet mit ausliefern.
Es liegt am Autofokus, Jarred will das er funktioniert, womöglich ja auch ohne das man erst die Linse wieder abnehmen muss..:-)
Gruss Boris
er macht das extra, um iasi zu ärgern.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28576

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 15:35
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 08:07 Corona ist gar nicht der wirkliche Grund das Red soo lange wartet mit ausliefern.
Es liegt am Autofokus, Jarred will das er funktioniert, womöglich ja auch ohne das man erst die Linse wieder abnehmen muss..:-)
Gruss Boris
er macht das extra, um iasi zu ärgern.
Ja - Jarred weiß offensichtlich, wie er das schafft.



roki100
Beiträge: 17877

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 17:23
roki100 hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 15:35

er macht das extra, um iasi zu ärgern.
Ja - Jarred weiß offensichtlich, wie er das schafft.
das ist sein Trick, er macht dich heißer und heißer und wenn es soweit ist, bist Du bereit 7000 zu zahlen. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22280

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Jott »

8.000 mit "Iasi"-Gravur.



srone
Beiträge: 10474

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 17:41 8.000 mit "Iasi"-Gravur.
oh nein, dann wirds ja was für die vitrine, dann dreht er nie...;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Fr 09 Okt, 2020 17:41 8.000 mit "Iasi"-Gravur.
ja klar - und mein Hammer ist vergoldet :)



Jott
Beiträge: 22280

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Jott »



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von Darth Schneider »

Selber bauen...

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17877

Re: Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K

Beitrag von roki100 »

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20