funkytown
Beiträge: 1198

GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Bisher nutze ich die GH5 nur mit Follow Focus bzw. MF auf einem Gimbal. Wie gut funktioniert die Personenverfolgung mit AF? Gerade wenn auch mal andere Menschen ins Bild kommen?



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von MrMeeseeks »

Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht? Das dürfte wohl das am meisten diskutierte "Problem" bei der GH5 sein ;)

Zusammenfassend: nicht besonders gut.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 00:05 Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht?
Bin nicht so der Youtuber ;) Aber werde ich mir dann mal ansehen :) Mir ging es eher darum, ob man ein vernünftiges Setup mit dem AF auf dem Gimbal hinbekommt. Weniger darum, wie perfekt der AF ist.

Bisher handbabe ich das so, dass ich die Schärfe auf etwa 2 Meter einstelle und dann mit dem Gimbal in die Schärfe rein- und rausgehe. Das sieht ganz gut aus. Der manuelle Follow Focus funktioniert auch, das Problem ist dass ich auf dem kleinen Monitor nicht immer den Focus Peaking richtig beurteilen kann bzw. mich darauf verlassen möchte.



Axel
Beiträge: 17037

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Axel »

Du brauchst eines dieser Dinge:
> guter AF. Nicht vorhanden in deinem Fall. Möglicherweise aber ausreichend bei vernünftig geschlossener Blende, s.u.
> Hyperfokale Distanz. Uralter Trick, googeln.
> die Kamera immer im gleichen Abstand zum Motiv halten (das ist der Tutorial-Rat von Li, Matthews und weiteren Influenzern). Nebenbei gesagt sichert das auch, dass die "Fahrt" motiviert ist, freie Bewegungen auf der Z-Achse sind es überwiegend nicht.
> einen drahtlosen Follow Focus (Nachbarthread: "Ich nutze den Gimbal mit der GH5 + 12mm/1.4 (Panaleica) und einem Follow Focus.")

Jedoch ist das kontinuierliche Schärfenachführen ohne geprobte Stops bereits ohne Gimbal von extrem hohem Schwierigkeitsgrad. Ich schätze, das 12mm hat trotz fly-by-wire einen ziemlich linearen Fokusweg. Möglicherweise kannst du mit dem Zhiyun zwei Stops programmieren? Wie gesagt, das geht natürlich nur geprobt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Mediamind hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 09:58 Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.
Danke, so eine Einschätzung hilft. Ich bleibe einfach beim MF.



beiti
Beiträge: 5207

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von beiti »

funkytown hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 10:10 Ich bleibe einfach beim MF.
Da Du die Kamera schon hast, würde ja nichts dagegen sprechen, es einfach mal selber zu testen. ;)

Dass für AF-Nutzung an der GH5 unbedingt eine aktuelle Firmware installiert sein muss, sollte klar sein. Versionen vor 2.1 kann man praktisch vergessen. (Das sollte man auch im Hinterkopf haben, wenn man sich Videos zum AF der GH5 anschaut. Manche davon basieren noch auf den alten Versionen.)

Es gibt offenbar Unterschiede, was die Tauglichkeit der AF-Motoren in den einzelnen Objektiven angeht. Da entscheidet sich, ob die Nachführung eher geschmeidig läuft oder ruckelig. Sehr deutlich wurde das in einem YouTube-Video schon mal anhand eines Panasonic 25/1,7 und eines Pana-Leica 25/1,4 gezeigt. Letzteres fokussiert im Video wesentlich schlechter. (Das war allerdings noch die erste Version des 25/1,4. Inzwischen gibt es ja eine zweite Version, die evtl. nachgebessert wurde.)
Leider ist mir keine konkrete Liste bekannt, aus der klar hervorginge, welche Panasonic-Objektive sich gut für Video-AF eignen. Auch sonst findet man nur spärliche Infos dazu. (Das Ganze war ja für Panasonic-Nutzer nie ein echtes Thema, bevor mit der 2er-Firmware für GH5 und G9 der Video-AF überhaupt mal in den Bereich der Brauchbarkeit rückte.)

Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von acrossthewire »

beiti hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 20:04 Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Und was meist auch sehr nachteilig für den AF ist: wenn man die Schärfe runterdreht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Dadurch mag der AF einen Hauch besser werden. Das Bild ist dann aber gerne voller Moiré-Effekte. Nicht zu empfehlen, wenn es um die Bildqualität geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47