Gemischt Forum



4K BenQ schon wieder schrott!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt Ihr Erfahrung mit BenQ?
Eigentlich bin ich sehr mit allem zufrieden, besonders mit meinen preiswerten FHD 27er die wirklich ein Top Bild machen.

Mein 4K 10Bit Semi Profi PD2700U macht aber jetzt schon zum 2x die Grätsche!
Erst hatte er Wolken und ich bekam einen neuen und der hat jetzt weiß leuchtende Ecken wie wenn man die Ecke eine Blattes umknickt.

Der support von BenQ könnte besser nicht sein, denn man hat im Gegensatz zu anderen Brands einen Inlandssupport, wo auch direkt ein freundlicher Techniker an der Strippe ist der einen super hilft. Auch der Austausch Service ist vorbildlich und dauert keine Woche und man kann seinen alten Moni so lange benutzen bis der neue kommt.

Insofern nix zu meckern, aber was soll ich jetzt davon halten, pech, kommt überall mal vor, oder besser die Finger von dem Hersteller?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Grubi
Beiträge: 1

Re: 4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von Grubi »

Hallo!

Ja, ich habe Erfahrungen mit BenQ gemacht, wobei ich ebenfalls zu Anfang vom Support positiv überrascht war. Mittlerweile ist es in einen dezent ungesunden Hass übergegangen.

Ich habe mir im April zum ersten Mal einen Monitor von BenQ, den PD2720U, gekauft. Ich hatte mich nach viel Recherche bewusst für diesen Monitor entschieden. Nun ist es Ende September und der vierte Monitor, welcher ebenfalls wieder zurück muss!

Der erste Monitor, welcher mir geliefert wurde, hatte ein extremes IPS Glow in den Ecken, was bei der Bearbeitung von dunklen Fotografie- und Videoaufnahmen die reinste Katastrophe ist. Zudem hatte der Monitor im unteren Bildbereich einen Fehler über mehrere Pixel. Da IPS Glow bei Monitoren (dieser Art aus Kunststoff) aufgrund der Paneltechnologie nicht gänzlich verhindert werden kann, war ich mir erst etwas unschlüssig. Doch nach Blick auf einige andere Monitore von Freunden (mit ähnlichen Spezifikationen inkl. den Schwarzwerten, jedoch zum halben Preis) war ich sehr stutzig.
Daher hatte ich auf der Supportseite von Benq ein Ticket eröffnet, Bilder mit dazu angehängt und wenige Tage später die Antwort erhalten, dass mir umgehend ein Austauschgerät zugeschickt.
Das freute mich schonmal.

Der zweite Monitor hatte dummerweise ein Problem mit dem USB-C Thunderbold, auf welchen ich auf keinen Fall verzichten kann. Genauer: Dieser lieferte Strom, doch übertrug kein Bild. Zudem hatte dieser Monitor erhebliche Pixelfehler - ein ganzer Galaxiehaufen. Dies hatte ich brav mit unterschiedlichen Rechnern und Kabeln getestet, um ein Problem seitens des Rechners auszuschließen. IPS-Glow war bei diesem Monitor "ok".

Also nochmals den Support kontaktiert, welcher mich zum Testen mit anderen Rechnern/Kabeln anwies, obwohl ich genau das bereits in der Nachricht geschildert hatte.
Das ging dann ein paar mal hin und her.
Am Ende hatte ich dann einen dritten Monitor erhalten.

Der dritte Monitor war so gesehen richtig gut in Sachen IPS-Glow, doch hatte mindestens zwanzig Pixelfehler. Ja, bei einem 4K Monitor muss man da etwas genauer hinschauen und es fällt nur auf, wenn man weiß wo. Im Schwarzbild lächeln einen jedoch die bunten Pixel geradezu an. Und auch hier hatte ich Tests mit diversen Geräten und Kabeln durchgeführt. Die Fehler waren stets an der gleichen Stelle. Also ein Problem mit dem Monitor. BenQ hingegen wirbt sogar in einem Schreiben auf deren Homepage mit 0% Pixelfehler.
Also hatte ich die Pixelfehler entsprechend deren Dokument eingeordnet, die Fehlerbeschreibung ausführlich geschildert inkl. Bildern und forderte eine Rücknahme des Produkts mit Rückerstattung des Kaufpreises.

Die Antwort vom Support: Ich soll es mit einem anderen Kabel oder Gerät testen. Zudem hätte die technische Abteilung am letzten Monitor keine Pixelfehler feststellen können und ein nochmaliger Umtausch sei nur gegen Rechnungsvorbehalt möglich. Und eine Rückerstattung des Kaufpreises sei bei Käufen über deren Onlineshop nicht möglich.

Das kann ich mir nicht erklären, wie am zweiten Monitor diese Pixelfehler nicht gefunden werden konnten, zumal es eine regelrechte Galaxie war. Vielleicht hatten sie für den Test ein Wimmelbild verwendet?
Es wurde allerdings kein Wort über den defekten USB-C/Thunderbold Port verloren!

Auf das Problem am letzten Monitor mit dem USB-C Port hatte ich den Support dann in zwei weiteren Mails freundlich hingewiesen in Verbindung damit, dass mir auch ein Umtausch des dritten Monitors kostenfrei zustünde.
Der Fehler des defekten USB-C Ports wurde schlicht ignoriert.
Stattdessen wurde darauf rum geritten, dass IPS-Glow eigentlich kein Umtauschgrund sei und bei diesen Paneelen normal sei. (Naja, an diversen iMac Monitoren konnte ich selbst bei 500 Nit dieses Problem nicht feststellen, als auch bei diversen anderen qualitativ hochwertigeren 4k-Monitoren anderer Hersteller, am Benq PD2720U hingegen war das IPS Glow bei nun zwei von vier Monitoren bei bereits 1% Helligkeit massiv erkennbar, bei den anderen ab 20% - unter Tageslichtumgebung wohl bemerkt!).

Nachdem ich dann nochmals in einer Mail aus deren Dokument zu Pixelfehlern und Garantiebestimmungen zitiert hatte, war auf einmal ein kostenfreier Umtausch wieder möglich.
Also dachte ich mir: Auf zum vierten Versuch, da der Rest des Monitors wirklich gut gelungen ist.

Das Bild, welches sich mir am vierten Monitor bot, kann ich leider nur schwer beschreiben.
Es war zum heulen!
Fast schon so, als hätte mir der Support extra einen diesmal komplett Pixelfehlerfreien Monitor zugesendet, jedoch mit 2-3cm dickem hellem leuchtenden Rand rings herum.

Ich fühle mich komplett verascht.

Auf deren Antwort auf meine neuste Ticket-Anfrage bin ich sehr gespannt. Diesmal forderte ich um einiges deutlicher eine Rücknahme des Geräts mit Rückerstattung des Kaufpreises, ansonsten erhält meine Rechtsschutzversicherung diesen Fall. Dafür ist sie ja auch da.

Vielleicht war es einfach nur vierfaches Pech, doch ich persönlich bin fertig mit BenQ.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50