cantsin hat geschrieben: ↑Mo 07 Sep, 2020 18:51
Das dürfte aber in meinem Fall (bzw. in dem von Debian 10) immer noch nicht das Problem der Nvidia-Treiberkompatibilität lösen, oder täusche ich mich da?
doch bis zu einem gewissen grad schon! -- d.h. du kannst verschiedene cuda-versionen in den containern nutzen, die man nebeneienader nicht am hostsystem installieren könnte.
genau dieses problem war ja ursprünglich der grund, warum das zeug entwickelt wurde. ein einfaches durchreichen der entsprechenden nvidia treiber-interfaces im /dev-verzeichnis war hier keine lösung, da es sofort zu abstürzen führt, wenn die versionen im container nicht mir denen am host system übereinstimmen. dieses relativ komplizierte ummapen der nötigen treiber bzw. libraries übernimmt eben nvidia-docker.
der debian support [ganz speziell im fall von debian "testing"] lässt zwar oft ein wenig zu wünschen über (siehe bspw.
#854), aber im wesentlich bleibt einem ohnehin kaum eine andere option, wenn man sich mit derartigen dingen herumschlagen muss...