Gemischt Forum



Welches Kartenlese Gerät?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ich glaube jetzt ist mein SD Kartenleser Inne wicken, habt ihr eine gute Empfehlung?
USB 3.1 wäre vorhanden.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von srone »

ich empfehle sandisk.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14802

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von rush »

Ich nutze die mitgelieferten meiner Kingston React Plus Karten.. Der frisst halt nur SD Karten und ist kein Multi - aber das macht er ordentlich.
Gibt aber sicherlich noch bessere...

Müsste der Kingston MobileLite Plus (MLPM) sein.

Vorher hatte ich lange Transcend Reader - liefn auch problemlos aber meine ältere Variante unterstützt nur 3.0
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe auch einen Kingston Leser, jetzt macht er Ärger mit den Kontakten und frisst empfindliche Karten.
Hatte Dave Dougdale schon vor Jahren bemämgelt, nun hab ichs auch. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2116

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Jost »

Galt im DSLR-Forum als Geheimtipp.
https://de.hama.com/00108037/hama-usb-3 ... -one-weiss
Geheim war wahrscheinlich das Warum. Aber läuft und läuft und läuft.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von cantsin »

Wenn man UHS-II SD-Karten hat, muss man mittlerweile genauer hinschauen und auch einen UHS II-kompatiblen Kartenleser haben, sonst gehen nicht mehr als knapp 100 MB/s. Leider gibt's da AFAIK keine Kombigeräte, die auch andere Kartentypen lesen.

Ich würde immer Kartenleser empfehlen, die in überdimensionierter USB-Stick-Form gebaut sind und sich direkt in USB-Ports stecken lassen, weil Kabel zwischen Leser und Computer elektrischen Widerstand und Signalstörungen erhöhen und damit die reale Übertragungsgeschwindigkeit senken.

Hab hier selbst einen UHS-II-Leser von Sandisk, der leider einen sehr engen Schacht hat und deshalb nur frickelig nutzbar ist. Der UHS II-Leser von Kingston ist mit seinem breiteren Maul da wesentlich angenehmer. Von der Geschwindigkeit her nehmen sich beide IMHO nichts (hab es aber auch nicht genau nachgemessen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Frank Glencairn »

ProGrade Digital - der schnellst und unzickigste den ich bisher hatte.

https://shop.progradedigital.com/produc ... slot-cfast
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5333

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Bluboy »

Der ist auch nicht schlecht



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hinter ganzen Sätzen gehört ein Punkt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von iasi - So 2:19
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - So 2:07
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49