Gemischt Forum



Z-Cam Viewfinder für 799,-



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von iasi »

Warum müssen Medien-Menschen eigentlich 11 Minuten lang ununterbrochen quatschen?

Es ist ein netter Viewfinder, aber für etwas mehr Geld bekommt man eben doch auch OLED-Viewfinder mit höherer Auflösung und sogar geringerem Gewicht.

Witzig ist dabei immer solch ein Verweis, wie auf die Power-Kabel, die dann mal eben mehr als 10% des Viewfinders kosten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 08:09
Es ist ein netter Viewfinder, aber für etwas mehr Geld bekommt man eben doch auch OLED-Viewfinder mit höherer Auflösung und sogar geringerem Gewicht.
Aber keinen, der das Signal auch gleichzeitig an ein paar Handys funkt- von der Live Streaming Möglichkeit mal ganz abgesehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15103

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 08:09 Warum müssen Medien-Menschen eigentlich 11 Minuten lang ununterbrochen quatschen?

Es ist ein netter Viewfinder, aber für etwas mehr Geld bekommt man eben doch auch OLED-Viewfinder mit höherer Auflösung und sogar geringerem Gewicht.
.
Wenn man sowieso kein Interesse an Suchern hat können 11 Minuten sicher lang sein.

Wen man dagegen seit Jahren kaum Bewegung in diesem Segment beobachten konnte und nun endlich jemand eine Sub-1k Option an den Start bringt die zudem noch spannende Features wie Streaming mitbringt, vergehen die 11 Minuten doch quasi wie im Fluge, zumal das Video sehr sachlich aufbereitet ist und genau das zeigt was potenzielle Käufer interessieren könnte inkl Menüführung.

Ist mir allemal lieber als die typischen Influencer Hype Videos mit viel Bling Bling und übermotiviert dynamischer Kameraführung bei sachlich eher einseitiger Färbung.

Ich schaue mir diese CVP Videos aus UK in der Regel gern an, wohl wissend das die Jungs zwar auch vom Verkauf leben - aber den Kram dennoch recht differenziert bewerben und eigentlich immer ins Verhältnis zu anderer Technik setzen sodass man selbst gut abwägen kann ob dieses oder jenes Tool von Interesse sein könnte.

Bin gespannt da mal durchzusehen - denn die Graticals sind auch nicht perfekt trotz des hohen Preisschildes.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 08:48
iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 08:09
Es ist ein netter Viewfinder, aber für etwas mehr Geld bekommt man eben doch auch OLED-Viewfinder mit höherer Auflösung und sogar geringerem Gewicht.
Aber keinen, der das Signal auch gleichzeitig an ein paar Handys funkt- von der Live Streaming Möglichkeit mal ganz abgesehen.
Wenn aber die grundsätzlichen Funktionen darunter leiden, verzichte ich lieber auf diese Zusatzfunktionen.

In Zukunft starren dann sowieso auch am Set alle auf ihr Handy, statt auf das, was sich vor der Kamera abspielt. Und dann muss alles auch gleich direkt ins weltweite Netz abgesondert werden.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 09:05
Wenn man sowieso kein Interesse an Suchern hat können 11 Minuten sicher lang sein.
Wer mich über Geräte für den Medienbereich informieren will, dann aber letztlich 11 Minuten in die Kamera plappert - und dann auch noch ohne Pausen und Intonation, der kommt mir wie ein Teppichverkäufer im Treppenhaus vor.
Keine Nutzung der Möglichkeiten, die das Medium bietet. Keine erkennbare formale Strukturierung.



rush
Beiträge: 15103

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von rush »

Merkwürdig - ich empfand das Video durchaus strukturiert und dem Zweck passend vermittelt.

Aber ohne Bling Bling scheint es vielen heute ja nicht mehr zu gehen.
Ein Alexi Bexi oder wie der heißt hätte da natürlich eine Show draus gemacht... Aber muss das denn wirklich immer sein?

Und das Funk-Feature sollte man nicht unterschätzen... Ich muss den Feed immer erst durchschleifen und dafür ein extra Gerät an die Kamera bammeln - Video-Kabel mehr, PowerKabel bzw Akku mehr > Gewicht mehr.

Kann durchaus nützlich sein wenn am kleinen Set die Maske als auch der Beleuchter ein eigenes Signal ohne viel KlimmBimm bekommen und entsprechend reagieren können anstatt auf den Regieplatz angewiesen zu sein um dort mehr schlecht als Recht einen Blick auf den Monitor zu erhaschen.. in Zeiten von Corona nochmals sinnvoller. Find ich auf jedenfall eine gute Idee das so einzubauen... Die nächste Generation an Kameras wird bei dem ein oder anderen Hersteller WiFi vermutlich eh on Board haben (einige können es ja schon) - aber bis dahin - guter Gedanke.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 09:41 Merkwürdig - ich empfand das Video durchaus strukturiert und dem Zweck passend vermittelt.

Aber ohne Bling Bling scheint es vielen heute ja nicht mehr zu gehen.
Ein Alexi Bexi oder wie der heißt hätte da natürlich eine Show draus gemacht... Aber muss das denn wirklich immer sein?
Nein - keine Show und auch kein Bling Bling.
Aber eine Power Point Präsentation macht man ja schließlich auch nicht 11 Folien voller Texte in Schriftgröße 12, die dann auch noch runtergelesen werden.
rush hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 09:41
Und das Funk-Feature sollte man nicht unterschätzen... Ich muss den Feed immer erst durchschleifen und dafür ein extra Gerät an die Kamera bammeln - Video-Kabel mehr, PowerKabel bzw Akku mehr > Gewicht mehr.

Kann durchaus nützlich sein wenn am kleinen Set die Maske als auch der Beleuchter ein eigenes Signal ohne viel KlimmBimm bekommen und entsprechend reagieren können anstatt auf den Regieplatz angewiesen zu sein um dort mehr schlecht als Recht einen Blick auf den Monitor zu erhaschen.. in Zeiten von Corona nochmals sinnvoller. Find ich auf jedenfall eine gute Idee das so einzubauen... Die nächste Generation an Kameras wird bei dem ein oder anderen Hersteller WiFi vermutlich eh on Board haben (einige können es ja schon) - aber bis dahin - guter Gedanke.
Ich finde es eben nun einmal schlecht, wenn während des Drehs alle auf Monitore starren. Diese Monitore zeigen doch sowieso nicht das Endresultat.
Maske? Da sag ich: Schaut die Leute an.
Beleuchter? Das gute alte Messgerät und Erfahrung sowie Können liefern die besten Resultate.
Ein Regisseur, der sich hinter dem Monitor versteckt?

Daher bin ich nicht so erpicht auf die Funk-Features. Was zählt ist das Bild, das der Sucher liefert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von Frank Glencairn »

Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr an einem Set.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29584

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:10 Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr an einem Set.
Es gibt viele Sets - und mehr weniger gute Produktionen als gute.
Es ist für mich schlicht kein Maßstab, was sich an vielen Sets eingebürgert hat.

So sehr ich technische Entwicklungen schätze - diese Vorschaumonitore am Set gehören zu den negativen Auswüchsen.
Läuft denn auch jeder mit einem Kopfhörer am Set herum?



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:17
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:10 Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr an einem Set.
Es gibt viele Sets - und mehr weniger gute Produktionen als gute.
Es ist für mich schlicht kein Maßstab, was sich an vielen Sets eingebürgert hat.

So sehr ich technische Entwicklungen schätze - diese Vorschaumonitore am Set gehören zu den negativen Auswüchsen.
Läuft denn auch jeder mit einem Kopfhörer am Set herum?
Hängt natürlich von der Größe der Produktion ab, aber an größeren Sets haben alle wichtigen Leute Kopfhörer. Im Videovillage oft auch noch Lautsprecher für den Ton. Auch schon alleine für die interne Kommunikation. Im Fotobereich z.B. ist es eigentlich seit 10 Jahren schon Standard tethered zu arbeiten, denn die Kunden erwarten quasi das Bild Live und in einer gewissen Größe sehen zu können. Im Videobereich hab' ich ja noch nicht so viel gemacht, aber bei meinem letzen Job hingen auch immer alle (Kunde und Art Director) direkt hinter meinem Ninja Monitor um das Bild direkt zu sehen. Früher oder später muss ich mich auch mal um Videofeeds kümmern. Ich glaube Du kennst das nur nicht, weil Du selten bis nie bezahlte Jobs für Kunden machst. Bei meinen eigenen Projekten brauche ich das Ganze natürlich auch nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:17
Läuft denn auch jeder mit einem Kopfhörer am Set herum?
Diejenigen die für den Inhalt mitverantwortlich sind oder sich technisch mit dem Ton befassen logischerweise...

In vielen Situationen kannst du doch heute ohne Kabel oder Funk überhaupt nicht mehr mitbekommen was abgeht - und das geht bereits bei längeren Brennweiten los bis hin zu Szenen in denen der überengagierte Gimbal-Operater seine Pirouetten vollführt und die restlichen Gewerke in Distanz bleiben müssen um nicht im Frame zu stehen. Funk ist da mittlerweile ein probates und gängiges Mittel. Wenn es dann noch elegant in die Geräte integriert wird und Out of the Box funzt: why Not?
Wer es nicht mag schaltet es im Menü ganz einfach auf "Off" - aber dafür muss man eben durchhalten und sich diese in deine Augen schlecht strukturierten langen 11Minuten geben
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:10 Du warst offensichtlich schon lange nicht mehr an einem Set.
So schwammig und oberflächlich wie Iasis Aussagen ausfallen kann man hier ruhig "lange nicht mehr" durch "nie" ersetzen. Das dürfte näher der Realität sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 10:17
Es gibt viele Sets - und mehr weniger gute Produktionen als gute.

So sehr ich technische Entwicklungen schätze - diese Vorschaumonitore am Set gehören zu den negativen Auswüchsen.
Unabhängig von der gefühlten "Güte" des Sets (was immer das auch sein mag), bin ich eigentlich immer ganz froh, wenn mir an der Kamera nicht 3 Leute in den Nacken atmen, weil sie was von meinen Monitor sehen wollen.

Und ja, je nach Anforderung haben wir öfter mal Kopfhörer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Z-Cam Viewfinder für 799,-

Beitrag von pillepalle »

Vor allem brauchen die auch kein 'technisches' Bild sehen, mit Peaking und anderem Gedöns, sondern kriegen einfach einen cleanen Videofeed, vielleicht sogar schon mit provisorischer LUT drauf. Sonst muss man denen immer erstmal erklären warum das Bild so 'komisch' aussieht :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31