Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Kazuhisa
Beiträge: 14

Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Welchen Anbieter könnt ihr für's digitalisieren (MP4) von Hi8 Bändern auf USB Stick oder Festplatte empfehlen? Gern würde ich das maximum an Qualität herausholen, was heute technisch möglich ist.

Geplant ist das digitalisierte Material als Schnittmaterial in Final Cut zu verwerten.
Die Bänder wurden nur einmal bespielt. Die Qualität ist, wenn man das Alter der Bänder bedenkt, entsprechend der damaligen Technik in Ordnung.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Beim Mac schreit das nach FireWire-Einlesen via Digital 8-Camcorder. Also problemlos selber zu erledigen.



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

FireWire ist Geschichte, … da gibt's nichts bei Apple Hardware nach ca. 2010.
Nebenbei suche ich einen Anbieter, da gewerbliche Anbieter in Sachen Hardware vermutlich besser aufgestellt sind? Ich erhoffe mir eine bessere Qualität. Es gibt reichlich Anbieter, ich hatte gehofft das hier im Forum bereits jemand hat Bänder digitalisieren lassen.
Ich werde keine Geräte dafür kaufen, dass macht bei der Anzahl der Bänder keinen Sinn.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben. Nur den Adapter zu Thunderbolt musst du halt besorgen. Wissenlücke geschlossen?

Der Charme am Gebrauchtkauf eines Digital 8-Gerätes ist, dass man‘s nach getaner Arbeit verlustfrei wieder verkaufen kann. Weil sie für genau deine Zwecke höchst begehrt sind.

Aber es geht natürlich auch komplizierter, analog auslesen, TBC, Capture-Elektronik ... nur wozu?



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Meine Frage ist nicht beantwortet. Vielleicht antwortet jemand der einen externen (!!!) Anbieter in Anspruch genommen hat ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Darth Schneider »

Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Zwar etwas langsam bei der Auftragsverarbeitung, aber exzellente Qualität:
https://www.vinett-video.de/



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 11:04 Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben.
Als wäre das Selbst-Capturing ein Mac-Privileg. Jeder Windows-Rechner kann das genauso gut - entweder die älteren per FireWire direkt, oder die neueren per Karte. Adapter von FireWire auf USB funktionieren nicht, obwohl solche Dinger angeboten werden.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Schleichmichel »

Der TO hat einen Mac, weshalb diese Lösung vorgeschlagen wurde.

Je nach Dienstleister kann das digitalisieren auf eigene Faust mittels gebrauchtem Digital8-Camcorder günstiger sein. Zudem spart man den Versand der möglicherweise kostbaren Bänder.

Wenn es doch ein Dienstleister sein muss: Ich nutze zwar AVP in München nur für Filmabtastungen. Aber die machen diese so sorgfältig und gut, dass ich AVP ohne Bedenken weiterempfehlen kann. Videotransfers werden die sicherlich auch ohne Murren und in guter Qualität hinbekommen. Ruf am besten einfach dort an.



gammanagel
Beiträge: 297

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Habe gute Erfahrungen mit
Maschinenraum.tv in Berlin gemacht.
Viele Grüße



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Vielen Dank für die Empfehlungen. Meine Frage bestätigt wieder einmal, dass Kenner anders empfehlen als bezahlte Suchmachinen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48