Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Kazuhisa
Beiträge: 14

Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Welchen Anbieter könnt ihr für's digitalisieren (MP4) von Hi8 Bändern auf USB Stick oder Festplatte empfehlen? Gern würde ich das maximum an Qualität herausholen, was heute technisch möglich ist.

Geplant ist das digitalisierte Material als Schnittmaterial in Final Cut zu verwerten.
Die Bänder wurden nur einmal bespielt. Die Qualität ist, wenn man das Alter der Bänder bedenkt, entsprechend der damaligen Technik in Ordnung.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Beim Mac schreit das nach FireWire-Einlesen via Digital 8-Camcorder. Also problemlos selber zu erledigen.



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

FireWire ist Geschichte, … da gibt's nichts bei Apple Hardware nach ca. 2010.
Nebenbei suche ich einen Anbieter, da gewerbliche Anbieter in Sachen Hardware vermutlich besser aufgestellt sind? Ich erhoffe mir eine bessere Qualität. Es gibt reichlich Anbieter, ich hatte gehofft das hier im Forum bereits jemand hat Bänder digitalisieren lassen.
Ich werde keine Geräte dafür kaufen, dass macht bei der Anzahl der Bänder keinen Sinn.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben. Nur den Adapter zu Thunderbolt musst du halt besorgen. Wissenlücke geschlossen?

Der Charme am Gebrauchtkauf eines Digital 8-Gerätes ist, dass man‘s nach getaner Arbeit verlustfrei wieder verkaufen kann. Weil sie für genau deine Zwecke höchst begehrt sind.

Aber es geht natürlich auch komplizierter, analog auslesen, TBC, Capture-Elektronik ... nur wozu?



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Meine Frage ist nicht beantwortet. Vielleicht antwortet jemand der einen externen (!!!) Anbieter in Anspruch genommen hat ;)



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Darth Schneider »

Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Zwar etwas langsam bei der Auftragsverarbeitung, aber exzellente Qualität:
https://www.vinett-video.de/



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 11:04 Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben.
Als wäre das Selbst-Capturing ein Mac-Privileg. Jeder Windows-Rechner kann das genauso gut - entweder die älteren per FireWire direkt, oder die neueren per Karte. Adapter von FireWire auf USB funktionieren nicht, obwohl solche Dinger angeboten werden.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Schleichmichel »

Der TO hat einen Mac, weshalb diese Lösung vorgeschlagen wurde.

Je nach Dienstleister kann das digitalisieren auf eigene Faust mittels gebrauchtem Digital8-Camcorder günstiger sein. Zudem spart man den Versand der möglicherweise kostbaren Bänder.

Wenn es doch ein Dienstleister sein muss: Ich nutze zwar AVP in München nur für Filmabtastungen. Aber die machen diese so sorgfältig und gut, dass ich AVP ohne Bedenken weiterempfehlen kann. Videotransfers werden die sicherlich auch ohne Murren und in guter Qualität hinbekommen. Ruf am besten einfach dort an.



gammanagel
Beiträge: 274

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Habe gute Erfahrungen mit
Maschinenraum.tv in Berlin gemacht.
Viele Grüße



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Vielen Dank für die Empfehlungen. Meine Frage bestätigt wieder einmal, dass Kenner anders empfehlen als bezahlte Suchmachinen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22