FelR
Beiträge: 2

Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Hallo Leute,

für ein Livestreaming-Setup suche ich noch zwei Camcorder, leider verliefen meine bisherigen Recherchen erfolglos, weshalb ich nun euch um Rat frage.

Folgendes sind meine Anforderungen:
  • Full-HD
  • Sauberes Livebild per HDMI
  • Gute Low-Light-Eigenschaften
  • Stromanschluss für kabelgebundenen Betrieb
  • Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten
Gerade zum letzten Punkt finden sich meist leider keine Informationen in den Anleitungen, sodass ich auf eure Erfahrungen angewiesen bin.

Vielen Dank



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Jost »

FelR hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 11:09 [*]Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten[/list]
Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung. Ist Blende 2.8 am Objektiv eingestellt, bleibt es bei Blende 2,8. Der Focus rührt sich natürlich auch nicht.
Schau mal hier rein:
http://www.bluespaces.de/keine-angst-vo ... objektiven
https://www.christianmitschke.de/manuel ... flexkamera

Vielfach ist es auch möglich, Objektive mit einem Adapter zu verbauen, der die Blendensteuerung manuell betätigt. Der bekannteste ist der Eos Nik NT. Gibt es aber auch günstig in China.

Erste Wahl wird wohl Canon sein, weil man über Magic Lantern das 30-Minuten-Limit für die HDMI-Ausgabe abschalten kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Budget?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



FelR
Beiträge: 2

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:32Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung.
Guter Hinweis, in diese Richtung habe ich bisher gar nicht gedacht.
Tscheckoff hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:18Budget?
Da das ganze für eine gemeinnützige Einrichtung ist, gilt natürlich der Grundsatz so billig wie möglich. Maximal ist ein Gesamtbudget von 1000 € möglich, als pro Kamera 500 €.



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Es gingen auch Micro 4/3 Bodies. GH2 mit Hack, GH4R oder ne GH5 / GH5s wenn es das Geld eben her gibt. GH5 wäre wohl der Sweet Spot (Wobei: Die GH5s hätte die besseren Farben und besseres Low-Light Verhalten). Objektive dann eben manuelle verwenden (CS UMC Festbrennweiten von Samyang z.B.). Oder die Linsen von Olympus mit dem manuellen Fokus-Ring (den man beim Zurückschieben bekommt). Am besten das Olympus 12-40mm F2.8 oder das auch sehr gute 12-100mm F4 z.B. (je nachdem, wie weit weg die Kameras sein sollen). Stromanschluss haben die zwar alle keinen - Aber man kann ja Dummy-Akku-Adapter verwenden (mache ich schon seit der GH2 so - Auch mit unseren GH5 und GH5s Bodies läuft das einwandfrei).

Vorteile gegenüber Camcorder: Deutlich besseres Bild (da größere Sensoren), deutlich bessere Low-Light Eigenschaften (besonders GH5 und GH5s).
Bzw. das 4K auf 1080P runter skalierte Bild über HDMI ist qualitativ wirklich sehr gut. (Bei GH4R, GH5 bzw. GH5s - Die GH2 haben ja noch kein 4K.)
Zeitlimit haben auch alle keines (GH2 mit Hack dann eben - Ist aber super leicht aufzuspielen). Und es überhitzt auch nichts ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 8:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56