FelR
Beiträge: 2

Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Hallo Leute,

für ein Livestreaming-Setup suche ich noch zwei Camcorder, leider verliefen meine bisherigen Recherchen erfolglos, weshalb ich nun euch um Rat frage.

Folgendes sind meine Anforderungen:
  • Full-HD
  • Sauberes Livebild per HDMI
  • Gute Low-Light-Eigenschaften
  • Stromanschluss für kabelgebundenen Betrieb
  • Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten
Gerade zum letzten Punkt finden sich meist leider keine Informationen in den Anleitungen, sodass ich auf eure Erfahrungen angewiesen bin.

Vielen Dank



Jost
Beiträge: 2140

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Jost »

FelR hat geschrieben: ↑Sa 22 Aug, 2020 11:09 [*]Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten[/list]
Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung. Ist Blende 2.8 am Objektiv eingestellt, bleibt es bei Blende 2,8. Der Focus rührt sich natürlich auch nicht.
Schau mal hier rein:
http://www.bluespaces.de/keine-angst-vo ... objektiven
https://www.christianmitschke.de/manuel ... flexkamera

Vielfach ist es auch möglich, Objektive mit einem Adapter zu verbauen, der die Blendensteuerung manuell betätigt. Der bekannteste ist der Eos Nik NT. Gibt es aber auch günstig in China.

Erste Wahl wird wohl Canon sein, weil man über Magic Lantern das 30-Minuten-Limit für die HDMI-Ausgabe abschalten kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1375

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Budget?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



FelR
Beiträge: 2

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Jost hat geschrieben: ↑Sa 22 Aug, 2020 20:32Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung.
Guter Hinweis, in diese Richtung habe ich bisher gar nicht gedacht.
Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 22 Aug, 2020 23:18Budget?
Da das ganze für eine gemeinnützige Einrichtung ist, gilt natürlich der Grundsatz so billig wie möglich. Maximal ist ein Gesamtbudget von 1000 € möglich, als pro Kamera 500 €.



Tscheckoff
Beiträge: 1375

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Es gingen auch Micro 4/3 Bodies. GH2 mit Hack, GH4R oder ne GH5 / GH5s wenn es das Geld eben her gibt. GH5 wäre wohl der Sweet Spot (Wobei: Die GH5s hätte die besseren Farben und besseres Low-Light Verhalten). Objektive dann eben manuelle verwenden (CS UMC Festbrennweiten von Samyang z.B.). Oder die Linsen von Olympus mit dem manuellen Fokus-Ring (den man beim Zurückschieben bekommt). Am besten das Olympus 12-40mm F2.8 oder das auch sehr gute 12-100mm F4 z.B. (je nachdem, wie weit weg die Kameras sein sollen). Stromanschluss haben die zwar alle keinen - Aber man kann ja Dummy-Akku-Adapter verwenden (mache ich schon seit der GH2 so - Auch mit unseren GH5 und GH5s Bodies läuft das einwandfrei).

Vorteile gegenüber Camcorder: Deutlich besseres Bild (da größere Sensoren), deutlich bessere Low-Light Eigenschaften (besonders GH5 und GH5s).
Bzw. das 4K auf 1080P runter skalierte Bild über HDMI ist qualitativ wirklich sehr gut. (Bei GH4R, GH5 bzw. GH5s - Die GH2 haben ja noch kein 4K.)
Zeitlimit haben auch alle keines (GH2 mit Hack dann eben - Ist aber super leicht aufzuspielen). Und es überhitzt auch nichts ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 4:20
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59