FelR
Beiträge: 2

Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Hallo Leute,

für ein Livestreaming-Setup suche ich noch zwei Camcorder, leider verliefen meine bisherigen Recherchen erfolglos, weshalb ich nun euch um Rat frage.

Folgendes sind meine Anforderungen:
  • Full-HD
  • Sauberes Livebild per HDMI
  • Gute Low-Light-Eigenschaften
  • Stromanschluss für kabelgebundenen Betrieb
  • Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten
Gerade zum letzten Punkt finden sich meist leider keine Informationen in den Anleitungen, sodass ich auf eure Erfahrungen angewiesen bin.

Vielen Dank



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Jost »

FelR hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 11:09 [*]Beibehalten der Zoom- und Fokus-Einstellung nach Aus- und Wiedereinschalten[/list]
Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung. Ist Blende 2.8 am Objektiv eingestellt, bleibt es bei Blende 2,8. Der Focus rührt sich natürlich auch nicht.
Schau mal hier rein:
http://www.bluespaces.de/keine-angst-vo ... objektiven
https://www.christianmitschke.de/manuel ... flexkamera

Vielfach ist es auch möglich, Objektive mit einem Adapter zu verbauen, der die Blendensteuerung manuell betätigt. Der bekannteste ist der Eos Nik NT. Gibt es aber auch günstig in China.

Erste Wahl wird wohl Canon sein, weil man über Magic Lantern das 30-Minuten-Limit für die HDMI-Ausgabe abschalten kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Budget?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



FelR
Beiträge: 2

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von FelR »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:32Das kann zum Beispiel jede DSLR, die ein Objektiv mit Blendenring akzeptiert. Den Objektiven fehlt die elektronische Steuerung.
Guter Hinweis, in diese Richtung habe ich bisher gar nicht gedacht.
Tscheckoff hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:18Budget?
Da das ganze für eine gemeinnützige Einrichtung ist, gilt natürlich der Grundsatz so billig wie möglich. Maximal ist ein Gesamtbudget von 1000 € möglich, als pro Kamera 500 €.



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Es gingen auch Micro 4/3 Bodies. GH2 mit Hack, GH4R oder ne GH5 / GH5s wenn es das Geld eben her gibt. GH5 wäre wohl der Sweet Spot (Wobei: Die GH5s hätte die besseren Farben und besseres Low-Light Verhalten). Objektive dann eben manuelle verwenden (CS UMC Festbrennweiten von Samyang z.B.). Oder die Linsen von Olympus mit dem manuellen Fokus-Ring (den man beim Zurückschieben bekommt). Am besten das Olympus 12-40mm F2.8 oder das auch sehr gute 12-100mm F4 z.B. (je nachdem, wie weit weg die Kameras sein sollen). Stromanschluss haben die zwar alle keinen - Aber man kann ja Dummy-Akku-Adapter verwenden (mache ich schon seit der GH2 so - Auch mit unseren GH5 und GH5s Bodies läuft das einwandfrei).

Vorteile gegenüber Camcorder: Deutlich besseres Bild (da größere Sensoren), deutlich bessere Low-Light Eigenschaften (besonders GH5 und GH5s).
Bzw. das 4K auf 1080P runter skalierte Bild über HDMI ist qualitativ wirklich sehr gut. (Bei GH4R, GH5 bzw. GH5s - Die GH2 haben ja noch kein 4K.)
Zeitlimit haben auch alle keines (GH2 mit Hack dann eben - Ist aber super leicht aufzuspielen). Und es überhitzt auch nichts ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36