slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von slashCAM »


Statt 8K eher größere Sensel wie bei der Sony A7S-Serie? Dann ist vielleicht die EOS R6 weitaus spannender als die R5. Diese bietet in vielerlei Hinsicht ein anderes Bild...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering



MrMeeseeks

Re: Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von MrMeeseeks »

Die wesentlich günstigere Panasonic S1 liefert da aber bessere Ergebnisse und das ohne in Flammen aufzugehen.

Das große Feuerwerk, welches schon Monate vorher angekündigt wurde, gibt es mit der R5 und R6 leider nicht.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Syndikat »

Mich hätte noch das Verhalten bei Verwendung des APS-C Crop interessiert, was für Umsteiger mit EF-S relevant wäre. Etwa für Nutzer des legendären Sigma 18-35 f1.8. Die Auflösung dürfte rein rechnerisch in 4k katastrophal sein.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von rudi »

Syndikat hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 00:32 Mich hätte noch das Verhalten bei Verwendung des APS-C Crop interessiert, was für Umsteiger mit EF-S relevant wäre. Etwa für Nutzer des legendären Sigma 18-35 f1.8. Die Auflösung dürfte rein rechnerisch in 4k katastrophal sein.
Nachdem dafür einfach nicht genügend Sensel vorhanden sind, macht der APS-C Modus in 4K IMHO an der R6 wenig Sinn. Ich persönlich würde das 18-35 an der R6 jedoch eh im Vollformat aufzeichnen, da man da noch mehr vom großen Bildkreis des Objektivs hat. Den Ausschnitt kann man ja dann bequem in der Nachbearbeitung bestimmen...



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Christian Schmitt »

Egal was man neues über die R5/R6 erfährt, für Filmer ist es in der Regel nichts gutes.
Canon sah sich also gezwungen die Videofunktionen der Rs zu beschneiden, um die kommenden Cinema-R Kameras zu schützen.
Gleichzeitig war man gezwungen die Videofunktionen hoch anzupreisen, weil Privatleute heutzutage eben erwarten, das die Knipse auch filmt.
Damit man aber noch ein Alleinstellungsmerkmal hat das Schlagzeilen generiert, kam noch der Fokus auf 8K obendrauf.
Aber es sollte jetzt sonnenklar sein: Wer ernsthaft mit Canon filmen, soll bitte CinemaEOS/R Kameras kaufen.
Womit ich als Berufsfilmender kein Problem habe, privat ist die X-T4 für mich momentan immer noch das interessanteste Angebot.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39