News-Kommentare Forum



Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von slashCAM »


Erstmals hat der italienische Stativspezialist Manfrotto zwei 3-Achsen Gimbals vorgestellt. Der kleinere Mirrorless Gimbal 220 zielt auf die Stabilisierung von eher leich...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich schätze der metallic rote Ring und die monströsen Logos auf den Motoren helfen bestimmt sehr bei einem ruhigen Ergebnis.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von R S K »

Da muss man sich schon fragen warum man bitte die Kopie für 400€ kaufen sollte, wenn man das Original für 230€ bekommt??

🤨

- RK



roki100
Beiträge: 17983

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von roki100 »

genau das dachte ich auch.... tja das andere ist USA.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von nachtaktiv »

hab ich direkt gedacht, als ich die bilder sah. weil ich grad den AK4000 einstelle.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 14:17 Da muss man sich schon fragen warum man bitte die Kopie für 400€ kaufen sollte, wenn man das Original für 230€ bekommt??

🤨

- RK
Vielleicht sieht er nur so aus, ist aber überarbeitet.
Der Manfrotto Slider ist ja eigentlich auch nur eine stinknormale Igus Schiene, aber die Rollengummis und Lager haben es insich.

Einer der der besten kleinen manuellen Slider und sieht auch aus wie eine Kopie.
Manfrotto ist ja nicht = Rollei. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von Rick SSon »

Wollte grad sagen, die erinnern aber stark an Feiyu :D



Axel
Beiträge: 16952

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Beim Einsatz eines Gimbals mittels des GimBooms macht natürlich eine Fernsteuerung viel Sinn, um die Kamera immer auf das gewünschte Motiv auszurichten.
Der Weebill S hat ja einen HDMI>WiFi-Transmitter im Pro-Paket. Damit lässt sich mit einem Smartphone drahtlos monitoren und (je nach Kamera-/Hersteller/Protokoll/Unterstützung) fernsteuern. Im Rahmen des Corona-Loch-DIY-Hypes um die "Fake Arri Trinity" namens Minity, die statt des Booms eine Glidecam verwendet, fand irgend jemand raus, dass ein Handy idealerweise nicht auf einem Handyhalter klemmt, der auf einen Magic-Arm geschraubt ist, der wiederum an einer kleinen Superclamp sitzt, die natürlich um den Schaft der Glidecam / des Booms / des Einbeinstativs geklampt ist, -
sondern schlicht wie eine große Armbanduhr auf dem linken Handgelenk sitzt. Entsprechende Sporthalterungen kosten i.d.R. unter zehn Euro.

Diese WiFi-Transmitter kosten auch einzeln fast nichts mehr. Oder sind schon Bestandteil der Kamera-Begleit-App, und der HDMI bleibt frei ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von nachtaktiv »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:54
Vielleicht sieht er nur so aus, ist aber überarbeitet.
Der Manfrotto Slider ist ja eigentlich auch nur eine stinknormale Igus Schiene, aber die Rollengummis und Lager haben es insich.
ja, das is aber mechanik, nicht elektronik. bei elektronik wird gern einfach mal umgebrandet und das wars dann.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 17:02
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:54
Vielleicht sieht er nur so aus, ist aber überarbeitet.
Der Manfrotto Slider ist ja eigentlich auch nur eine stinknormale Igus Schiene, aber die Rollengummis und Lager haben es insich.
ja, das is aber mechanik, nicht elektronik. bei elektronik wird gern einfach mal umgebrandet und das wars dann.
Ja, "vielleicht".
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von pillepalle »

Also dieser GimBoom scheint mit keine gute Idee zu sein. Wer den Gimbal so schon schwer findet, der wird ihn am Ende eines Stabes noch schwerer finden. Da muss man schon ausgebildeter Jedi sein um damit zu arbeiten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16952

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 17:10 Also dieser GimBoom scheint mit keine gute Idee zu sein. Wer den Gimbal so schon schwer findet, der wird ihn am Ende eines Stabes noch schwerer finden. Da muss man schon ausgebildeter Jedi sein um damit zu arbeiten :)
Das habe ich schon ganz lange gemacht. Ich hänge ans andere Ende meines Einbeinstativs (Sirui, mit stabilem Dreibein am Ende) meine kleine Kameratasche mit diversem Krempel als Gegengewicht. Ich lege die Mitte des Booms auf meine linke Hand und "steuere" mit meiner rechten Hand weiter unten. Schwer? Klar, aber hält man schon länger durch als man denkt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von R S K »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 16:20Wollte grad sagen, die erinnern aber stark an Feiyu :D
Das sind Feiyus. Manfrotto hat mit Sicherheit weder die Ressourcen noch Know-How um da irgendwas dran anzupassen. Weil die auch das knallharte Gimbal R&D Team haben? 😄 Vor allem dann von wem bitte herstellen lassen? Feiyu?? 😂

Feiyu wird denen ein Mindest-VK vorgeben und Manfrotto selbst dann eine „Logo-Steuer” draufgeben. Fertig. Gibt genug Leute die nur ein „Markenprodukt” wollen und keinen Plan der technischen Hintergründe etc. haben.

Im übrigen scheint obendrein der (sehr wichtige!) Hebel-Griff beim Manfrotto zu fehlen. Noch dämlicher.

- RK



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hast Du es schon in der Hand gehabt und ausprobiert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09