Servus,
Ik möchte gerne eine Reihe von Boxen zum SOund animieren, das ganze könnt ihr euch so vorstellen wie bei Winamp, das da Balken hoch und runterspringen.
Ich möchte das jetzt mit Quadraten machen, das heißt keine durchziehendes Rechteck sondern mehrere quadrate ergeben einen Balken(bzw. Rechteck) Zwischen den Quadraten soll eine kleine Lück sein.
und am ende möchte ich das dann als Schalblone nehmen, das in den Boxen ein video laufen soll....
Tja wie stell ich das mit dem Plugin von Trapcode an?
Ich hab schon einiges probiert, doch ich glaube das ist unmöglich...die boxen müssen sich ja der reihe nach aufbauen, und mit der deckkraft sieht das auch net so schön aus...mhm hat jemand ne Idee?
der Schwerpunkt dieses Forums liegt beim Videofilmen. Sicher findest Du schneller jemanden, der Dir weiterhelfen kann, wenn Du Dich ans Trapcode-Forum wendest. ;-)
Feedback kann ich dir leider nicht geben, da deine Files eine exorbitante Größe haben und wohl nur sehr wenig Leute sich die Mühe machen werden 50MB für 5 Minuten herunter zu laden!
Also gebe ich dir mal den Tipp sich mit Sorenson (das du ja anscheinend auf Grund der Namensgebung deiner Clips hast) etwas herumzuspielen und deutlich stärker zu komprimieren!
lad dir die DIVX Version runter, die ist besser und kleiner, mit Sorenson bekomme ich die Komprimierung nicht gut genug hin.
Ich hatte auch einen Thread gehabt, wie komprimiere ich eine MOV File richtig, aber es gab keine Antworten, ich hatte auch probleme mit dem Sound bzgl. wie kann ich eine mov mit MPEG4 sound codieren?
Gratuliere. Effektvoller, gelungener Clip. Irgendwo "gekupfert", oder total eigene Idee?
Meiner Meinung nach könnte man ihn allerdings auf mind. die Hälte kürzen.. Durch die vielen Effekte, die sich doch oft wiederholen, sind 5 Min. zu lang...
Nein, der bin ich nicht gewesen, obwohl ich den thread auch gelesen habe
Die Bilder haben wir alle einzeln in Photoshop nachbearbeitet und mit den Filtern herum experimentiert.
Die Länge des Films war mit 5 min vorgegeben, sonst hätten wir ihn noch länger gemacht...^^
PS:hat jemand einen Artikel oder ein Tutorial parat, "Wie komprimiere ich eine MOV File richtig"?
@Lukas
PPS:40MB für einen Film in Fernsehauflösung ist schon recht ordentlich, wenn du noch ein paar Tricks zur komprimierung parat hast, lass es mich wissen
Gast hat geschrieben:
Die Bilder haben wir alle einzeln in Photoshop nachbearbeitet und mit den Filtern herum experimentiert.
Soll das heißen, dass ihr z.B. die Clips wo sie immer Rumlaufen + Tanzen wie "Strichmännchen" nach Photoshop als Filmstreifen exportiert habt + dann dort die einzelnen Frames bearbeitet habt...? Oder wie habt ihr das gemacht?
Was mich ja auch mal interssiert: Wie lange hast Du/habt ihr insgesamt am dem Clip gearbeitet? Muss doch eine mords Arbeit gewesen sein?
alles zusammen gerechnet haben wir 6 Tage daran gearbeitet
Wobei du pro tag 20h rechnen kannst...ergibt das 120h
Gestaucht auf 6 Tage:D
Rechnet man mit einem normalen Arbeitstag von 8h, wäre das eine Arbeit für 15 Tage gewesen, mit Wochenende eingerechnet ergibt das so in etwa 3 Wochen Arbeit, die wir durch Lehrstress auf 6 Tage komprimieren mussten.
Einen kleinen Text zum Entstehungsprozess findest du Hier
Soll das heißen, dass ihr z.B. die Clips wo sie immer Rumlaufen + Tanzen wie "Strichmännchen" nach Photoshop als Filmstreifen exportiert habt + dann dort die einzelnen Frames bearbeitet habt...?
Ja, die Aufnahmen wurden als Einzelbilder ausgegeben und dann mittels Photoshop nachbearbeitet(Damit es schneller geht wurden die Arbeitsabläufe automatisiert, sprich PS hat dann alle bilder nach unseren vorstellungen durchgerattert^^) und dann wieder zusammengesetzt.
Anonymous hat geschrieben:alles zusammen gerechnet haben wir 6 Tage daran gearbeitet
Wobei du pro tag 20h rechnen kannst...ergibt das 120h
Gestaucht auf 6 Tage:D
Rechnet man mit einem normalen Arbeitstag von 8h, wäre das eine Arbeit für 15 Tage gewesen, mit Wochenende eingerechnet ergibt das so in etwa 3 Wochen Arbeit, die wir durch Lehrstress auf 6 Tage komprimieren mussten.
.
Das heißt ja dann aber auch, wenn ihr zu zweit gearbeitet habt, dass eine Einzelperson wie ich z.B. mind. nochmal doppelt so lange gearbeitet hätte. Oder habt ihr euch abgewechselt?
Ich kann mir vorstellen, dass ihr eure Tricks für gewisse Effekte nicht so gern preisgeben wollt. Aber trotzdem mal die Frage: Mit welchem Filter habt ihr die "Strichmännchen" hinbekommen?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.