CameraRick hat geschrieben: ↑Mo 27 Jul, 2020 16:28
medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 27 Jul, 2020 15:45
Peltierkühlung versucht man seit Jahren für Prozessoren immer wieder zu etablieren, das Problem: Kondenswasser.
Die BMD Ursa so wie eine andere low-budget Kamera aus deutschem Haus setzen für die Sensoren auf Peltierkühlung.
Die Ursa hat mE durchaus ein paar Probleme, aber Kondenswasser ist keines davon. Bei einer Alexa wäre mir das auch neu.
Ja okay, durch die Temperatursteuerung wird es wohl keine Wassertropfen im Gehäuse geben, da habe ich wohl tatsächlich zu extrem gedacht. Trotzdem ist es leicht albern, da die Kamera ja schon bei 4k thermisch überlastet werden kann.
Ich war nur sehr geschockt.... Meines Wissens gab es so ein aktives externes Kühlpack so noch nie im "Mainstream" Markt. Heliumgekühlte Astronomie Umbauten sind ja was sehr spezielles....