slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von slashCAM »


Nikon hat soeben seine neue Einsteiger Vollformat DSLM Nikon Z5 mit 24,3 MP CMOS Sensor vorgestellt, die als Einstieg in die spiegellose Vollformat Z-Serie bemerkenswert ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.



Franky3000
Beiträge: 99

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von Franky3000 »

Ganz nett, insbesondere das auf 2 SD Kartenslots gesetzt wird und nicht die absurd teure XQD-Zumutung. Steht in erster Linie zur Konkurrenz EOS R und A7 III. Im Vergleich zur EOS R einen internen Stabi zu haben ist schon ein echter Pluspunkt, im Vergleich zur A7 III (2018), die inzwischen auf einen ähnlichen Preispunkt ist, sehe ich keinen wirklichen Vorteil.

Für alte Nikon DSLR Fotografen mit Objektivpark sicher interessant, neue Kunden wird man damit aber nur begrenzt locken, auch wenn dank günstiger SD Karten die Einstiegshürde gesenkt wurde. Sicher aber interessante Alternative zur EOS R für alle die auf die 10 Bit Ausgabe per HDMI und die fast doppelt so hohe Serienbildrate verzichten können, sowie die paar Megapixel mehr. Alles in allem scheint mir für Neueinsteiger die A7 III aber doch attraktiver zu sein. (Auch hier deutlich bessere Serienbildrate, Objektivangebot und wohl ist auch die Videoqualität auf einem anderen Level). Für 500€ weniger wäre es eine echte Kampfansage für das Einsteigersegment geworden.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von Jan »

Die Kamera hätte schon eher kommen müssen. Der Crop liegt wohl bei 1.7, die Kamera kann jetzt per USB mit Dauerstrom verbunden werden.

Das CF-Express-Interface hat den ein oder anderen Nikon-Liebhaber schon derb genervt und vom Kauf abgehalten. Fast 150€ zu bezahlen für eine 64 GB-Karte sind unverschämt. Vollkommen egal was Nikon mit der Kamera geplant hat, wie mögliche interne RAW-Video-Aufnahme. Die Cashbackaktion von Nikon ist seit einigen Tagen beendet, es gab bei der Z6 300€ zurück, was nicht teurer ist als die neue Z5. Das Interesse trotz des großen Rabatts war gering. Sony und Canon locken da mit kleineren Cashbackbeiträgen.



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von pillepalle »

Für Filmer ist die eh recht uninteressant. Die haben die Produktpalette für die Fotofreunde nach unten abgerundet. Preis für den Body scheint aber noch nicht so richtig fest zu stehen. Ich meine heute morgen ein Angebot mit FTZ Adapter für 1100,- gesehen zu haben. Dann wäre der Body unter 1000,-€, aber jetzt findet man nur noch Kit-Angebote. Verstehe die Logik eh nicht. Die Z6 ist doch schon günstig. Jetzt noch eine kastrierte Z6 für ein paar Hunderter weniger hinterher zu schicken... wer's mag :)

Interessanter war da schon die Ankündigung der beiden Telekonverter für's Z-System. Wenn die gut abschneiden, was zu erwarten ist, dann ist das eine günstige Option für mehr Brennweite mit dem 70-200er.

https://www.nikon.de/de_DE/news-press/p ... erters.dcr

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franky3000
Beiträge: 99

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von Franky3000 »

Z-TELEKONVERTER TC-1,4x. 613,14
Z-TELEKONVERTER TC-2,0x. 661,88 €
Günstig? Finde das eher happig.



Mediamind

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von Mediamind »

Die Abrundung in FF nach unten ist eine gute Idee. Eine bessere wäre es gewesen, das Sortiment nach oben zu erweitern. Irgendwie tritt Nikon auf der Stelle mit dem Produkportfolio. Seitdem ich die S1 habe, nutze ich die Z6 zunehmend weniger. Das Programm ist irgendwie, wie soll ich es nennen, semipro. Eher zu Mediamarkt und Saturn Kundschaft passend. Die Z-Serie ist nicht schlecht aber hinkt hinterher. Da passt die Z5 eigentlich ganz gut in das bisher gezeigte.



rush
Beiträge: 15017

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von rush »

Franky3000 hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 20:15
Z-TELEKONVERTER TC-1,4x. 613,14
Z-TELEKONVERTER TC-2,0x. 661,88 €
Günstig? Finde das eher happig.
Im Vergleich zu den ~2800€ für den Anschaffungspreis des 70-200 Z ist der Adapter dann schon irgendwie "günstig" ;-)
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von pillepalle »

Die 'besseren' Modelle kommen Ende des Jahres.

Für bis zu 200mm Brennweitenverlängerung ist das schon günstig und man ist leicht unterwegs. Ein separates 300mm oder 400mm mitzunehmen wäre sicher teurer und schwerer ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16649

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von cantsin »

In der Z5 steckt ein älterer Sensor ohne BSI (Backside Illumination), Quelle u.a. hier.

Daher sollte man keine Bildqualität auf dem Niveau der Z6 (oder auch der A7iii) erwarten.

Bleibe dabei, dass Nikon vor schweren Zeiten steht, wenn sie mit solchen weder technisch, noch preislich ggü. der Konkurrenz besseren Kameras rauskommen, und ihr neues System eigentlich noch etablieren müssen. (Sage ich als jemand mit einem ganzen Satz Nikonobjektiven...)

Sie machen jetzt das, was Pentax früher bei den Spiegelreflexkameras machte - solide, aber wenig innovative bzw. sich von der Konkurrenz absetzende Kameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15017

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von rush »

Möglich das die Z5 eher auf die Umsteiger von Nikon Aps-C schielt .. wenn der Straßenpreis noch etwas nach unten rutscht bekommt man als Nikon Nutzer damit sicher ein interessantes Kleinbild-Paket, mit einigen Einschnitten gegenüber den größeren Modellen.
Ob das letzten Endes aufgeht steht auf einem anderen Blatt...

Die wirklich Videointeressierten sind bereits vor einigen Jahren weg von Nikon... Da sind sie einfach noch immer nicht wirklich interessant wie ich finde - trotz Atomos Deal.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Die Z6 hat eigentlich nur die S1 als direkten Konkurrenten. Die zwar in einigen Videofeatures besser ist, aber in Sachen AF hinterher hinkt. Alles andere ist entweder deutlich teurer, wie die S1H, oder hat kleine Sensoren. Bei Canon gibt's ja jetzt erst (mit der R6) eine 'echte' Fullframe Kamera die filmt und bei der die wirklich interessanten Aufnahmemodi zudem zeitlich begrenzt sind.

Nikon baut sicher keine Überflieger Kameras, aber die haben einen guten Mix aus Eigenschaften. Müsste ich mir heute eine DSLM kaufen, würde ich immer noch zur Z6 greifen. Alles was wirklich bedeutend besser ist, ist auch deutlich teurer, oder hat andere Schwachstellen. Kompromisse macht man in dem Preisbereich immer irgendwo.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.

Beitrag von Valentino »

Die Kamera kommt leider 2-3 Jahre zu spät und nach dem mir die X-T3 eigentlich ganz gut gefällt, ist mir der Sprung zu FF auch nicht mehr so wichtig.

In 2-3 Jahren wird dann eine gebrauchte Mittelformat angeschaft oder auf die X-T5 gewechselt.

Eigentlich schade um Nikon, die hatten zur Zeit der VDSLRs ein paar echt gute Modelle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von pillepalle - Di 1:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00