Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Miki
Beiträge: 201

Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Hallo
kann mir eine von euch sagen,was ist mit den Sennheiser K6 UND KP
wenn ich diese sennheiser ME-66 kaufe mus ich dan noch extra die K6 & KP kaufen oder was sind diese andre
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Senheiser

Beitrag von silentzero »

Das ME 66 ist nur die Mikrofonkapsel. K6 und KP sind die Adapter auf welche du z.B. das ME 66 (gibt ja noch andere) aufschrauben musst und welche den XLR anschluss besitzen. Der Unterschied zwischen K6 und KP ist das du mit dem K6 das Mikrofon auch mit Batterie betreiben kannst währen der KP (P= Phantom) nur mit Phantomspeisung funktioniert.

Einfacher ausgedrückt, ohne Adapter bring dir das ganzen ME 66 nix. Vorteil, du kannst dir auch z.B. das ME 67 kaufen und auch dieses mit den Adaptern verwenden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Markus »

Hallo Miki,

auf der Website von Sennheiser findest Du eine Systemübersicht zum modularen Mikrofonsystem K6. Das Fließbild zeigt, dass es zwei Speiseadapter für das Mikrofonmodul ME66 gibt: Das K6 und das K6P.

Das ME66 reagiert ziemlich empfindlich auf Körperschall. Zur Entkopplung habe ich die Beyerdynamic-Spinne EA19/25 im Einsatz (Kamerageräusche, Mikro).
Herzliche Grüße
Markus



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

silentzero hat geschrieben:Das ME 66 ist nur die Mikrofonkapsel. K6 und KP sind die Adapter auf welche du z.B. das ME 66 (gibt ja noch andere) aufschrauben musst und welche den XLR anschluss besitzen. Der Unterschied zwischen K6 und KP ist das du mit dem K6 das Mikrofon auch mit Batterie betreiben kannst währen der KP (P= Phantom) nur mit Phantomspeisung funktioniert.

Einfacher ausgedrückt, ohne Adapter bring dir das ganzen ME 66 nix. Vorteil, du kannst dir auch z.B. das ME 67 kaufen und auch dieses mit den Adaptern verwenden.
Hi
das heist ich kann den senheiser Me 67 kaufen hat der auch zutun mit diese K6 und Kp oder nicht und ist das eine gute mic
MFG



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Miki hat geschrieben:Hallo
kann mir eine von euch sagen,was ist mit den Sennheiser K6 UND KP
wenn ich diese sennheiser ME-66 kaufe mus ich dan noch extra die K6 & KP kaufen oder was sind diese andre
MFG


was kostet mir diese spiel wenn ich diese senheiser Me 66 mit K6und KP kauffen möchte
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

Ca. 450 €, aber du brauchst nicht K6 UND KP



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

also das heist ich brauche nur de ME-66
erlich bin die sehr dankbar ,
wenn ich diese ME-66 kauffe kann ich an Adapter MA-100 anschliesen oder nicht ich habe iregendwo gelesen das senheiser me -66 ist nur eine modul und keine mikrofon
ich bitte um hilffe noch mal
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

Also nochmal: du willst das ME 66

dann bauchst du dazu entweder den K6 Adapter wenn du das Mikrofon auch mit Batterie betreiben willst, oder den KP Adapter wenn du mit Phantomspeisun arbeiten willst.

Mit diesen Adaptern kannst du sowohl das ME 66 als auch das ME 67 betreiben.

Das ME 66 kostet 200 €. Der K6 ca. 220 €.



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Junge jetz hast du mir ganz klar gemacht
ich bin dir sehr Dankbar
wünche dir alles gute in deine zukunft
MFG



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

silentzero hat geschrieben:Also nochmal: du willst das ME 66

dann bauchst du dazu entweder den K6 Adapter wenn du das Mikrofon auch mit Batterie betreiben willst, oder den KP Adapter wenn du mit Phantomspeisun arbeiten willst.

Mit diesen Adaptern kannst du sowohl das ME 66 als auch das ME 67 betreiben.

Das ME 66 kostet 200 €. Der K6 ca. 220 €.
jetz die neue frage wenn ich diese K6 kauffe mus ich dan auch Adapter MA 100 haben oder nicht ich beaile mich weil ist bei ebay eine in angebot
ist deswegen
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

Welche Kamera hast du denn?
Zuletzt geändert von silentzero am So 14 Aug, 2005 22:08, insgesamt 2-mal geändert.



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Canon XL1s
habe grade mit einen von Ebay gesprochen der hat eine
zu verkaufen Sennheiser ME-66 und K6
er meinte ich brauche kein adapter weil diese K6 ist mit batery aber der hat noch eine kapel xlr kapel wo zu braucht mann das wen mann keine adapter braucht



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

Das XLR Kabel ist das verbindungskabel zwischen Mikrofon und Kamera. So wie ein Kabel mit Klinkenstecker, nur besser.

Den MA 100 wirst du nicht brauchen, weil die XL1s ja schon XLR Stecker eingebaut hat.

War das jetzt die Antwort auf deine Frage?



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Ja das war das
ich weis du hast kopf schmerzen von mir aber du hast mir sehr viel geholfen ich Danke dir
MFG



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Miki hat geschrieben:Ja das war das
ich weis du hast kopf schmerzen von mir aber du hast mir sehr viel geholfen ich Danke dir
MFG
bin noch nicht fertig
mir ist jetz klar wenn ich eine sennheiser ME 66 kaufe das ich auch sennheiser K6 brauche ,
in diesen fall braucht mann die Mikrofonadapter MA-100 nicht
aber was für vorteile hat der MA 100
ist er auch für edwas andre oder nur für Mikrofon
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

So, jetzt muss ich glaube ich bei dir entschuldigen. Ich hab jetzt nämlich nachgesehen und glaube das die XL1s gar keine XLR Anschlüsse hat.
Da du die Kamera doch besitzt müsstest du es ja selbst wissen oder?

Sollte das wirklich der Fall sein, brauchst du den MA 100.

Für etwas anderes ist der sonst nicht gut.



Miki
Beiträge: 201

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Miki »

Erlich zu sagen ich muss mal ein Bekante von mir den Buch lesen lasen
weil ich nicht so Gut Deutsch kann, weis ich auch nicht op er XLR Anschlüse hat, ich weis es das er seitlich 2 löscher hat für XLR
aber da steht Audio,
ich melde mich so bald ich edwas weis
Vielen Dank
MFG



silentzero
Beiträge: 376

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von silentzero »

XLR ist auch für Audio. Eins für links und eins für rechts Wenn die Cam die hat brauchst du den MA 100 nicht.



Danke Danke

Re: Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?

Beitrag von Danke Danke »

Hallo
ich habe zu erst nur den Mikrofonadapter gekauft den MA-100
dan nach werde ich Sennheiser Kaufen
MFG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58