slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von slashCAM »


Unter dem Namen LUMIX DC-G110 G100 international stellt Panasonic heute eine neue MFT-Kamera vor, die besonders Vlogger ansprechen soll. Hierfür besitzt die 20MPixel-Kame...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von Framerate25 »

Hm, und wofür ist die jetzt genau gedacht?

Wirkt ein wenig wie Satire, dat Kistchen.

So ziemlich alles an Spec‘s und vorhandenen/nicht vorhandenen Features schließt sich für eine Einsatzüberlegung aus!?🧐
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Gabriel_Natas
Beiträge: 671

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von Gabriel_Natas »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 13:06 Hm, und wofür ist die jetzt genau gedacht?

Wirkt ein wenig wie Satire, dat Kistchen.

So ziemlich alles an Spec‘s und vorhandenen/nicht vorhandenen Features schließt sich für eine Einsatzüberlegung aus!?🧐
Das ist wohl Panasonics Antwort auf die Sony ZV-1.
Das sind auf Vlogger und Youtuber zugeschnittene Kameras, nicht für Leute, die szenisch Filmen wollen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von Framerate25 »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 13:32
Framerate25 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 13:06 Hm, und wofür ist die jetzt genau gedacht?

Wirkt ein wenig wie Satire, dat Kistchen.

So ziemlich alles an Spec‘s und vorhandenen/nicht vorhandenen Features schließt sich für eine Einsatzüberlegung aus!?🧐
Das ist wohl Panasonics Antwort auf die Sony ZV-1.
Das sind auf Vlogger und Youtuber zugeschnittene Kameras, nicht für Leute, die szenisch Filmen wollen.
Ich hab für meinen Kanal schon einiges an „Vloggs“ erstellt.
Bei den Aufnahmezeiten würde ich nicht ansatzweise klarkommen.

- anknippsen
- ins Bild setzen und AF fertig pumpen lassen
- Prolog - verplappert- von vorn statt einfach neu anzusetzen. Tausend Clips generiert...

Hm, muss man wissen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von cantsin »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 13:32
Framerate25 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 13:06 Hm, und wofür ist die jetzt genau gedacht?

Wirkt ein wenig wie Satire, dat Kistchen.

So ziemlich alles an Spec‘s und vorhandenen/nicht vorhandenen Features schließt sich für eine Einsatzüberlegung aus!?🧐
Das ist wohl Panasonics Antwort auf die Sony ZV-1.
Das sind auf Vlogger und Youtuber zugeschnittene Kameras, nicht für Leute, die szenisch Filmen wollen.
Und genau an dieser Zielgruppe ist die G100 völlig vorbeientwickelt, mit ihren Aufnahmezeitbeschränkungen, fehlender Stabilisierung bzw. Crop bei 4K, fehlender Kopfhörerbuchse, fehlender Webcam/Streaming-Unterstützung...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18793

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von roki100 »

also für den Preis ist die G9 doch viel viel besser (auch für Vlogger).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Gabriel_Natas
Beiträge: 671

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von Gabriel_Natas »

roki100 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 15:13 also für den Preis ist die G9 doch viel viel besser (auch für Vlogger).
Die G9 kostet aber 400 Euro mehr und ist 60% schwerer. Aufnahmebegrenzung hat sie auch. Wenn Preis keine Rolle spielt sollte man wenn dann eh zu einer GH5s oder S1H greifen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von Framerate25 »

Oder wie ich es die länste Zeit gemacht hab.

Iphone 7 , FiLMiC Pro App und den Speicher solange im „oneshot“ zuballern bis der Speicher eben voll ist. Was gerne auch mal 55min am Stück sein kann.

Nach dem Hochladen merkt das eh keine 🐖 welche Cam das war. (Wenns inhaltlich nicht direkt um Cams an sich geht - dann wärs natürlich etwas panne 😅)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von mash_gh4 »

ich seh die kamera eher als eine attraktive nachfolgerin der LX100, die ich am gimbal, auf reisen und mit leichtem gepäck im gebirge unterwegs noch immer sehr schätze. im gegensatz zu dieser hat sie allerdings nicht mehr dieses fürchterlich filigranere ausfahrbare objektiv, das leider ohnehin immer ziemliche probleme verursacht hat. die meisten anderen einschränkungen sind in dieser preis- und kompaktheitsklasse ohnehin nicht wirklich ungewöhnliches. zur not lässt sie sich im zusammenspiel mit einem heutigen handy aber sicher ganz passabel unterwegs nutzen.

dort wo geld und die größe des geräts keine rolle spielen gibt's ohnehin genug alternativen -- auch in diesem system.



JosefR
Beiträge: 78

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von JosefR »

Schade, dass die Geräte technisch unnötig beschränkt werden. 10-Bit Codecs oder Raw. z.B. sollten mit der Hardware machbar sein. MagicLantern zeigt ja am Beispiel der EOS-M, was mit solchen Geräten möglich ist. Ich würde mir wirklich wünschen, ein Hersteller würde diese Nische einmal entdecken und es Open-Sorce-Entwicklern ermöglichen die Gerätesoftware gegen Eigenimplementierungen zu ersetzen. Ähnlich wie bei vielen Android-Telefonen mit einem entsperrbaren Bootloader. Meinetwegen auch gegen Aufpreis und unter Verlust der Garantie, wenn das sonst nicht in die Geschäftsmodelle passt.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 16:14 ich seh die kamera eher als eine attraktive nachfolgerin der LX100, die ich am gimbal, auf reisen und mit leichtem gepäck im gebirge unterwegs noch immer sehr schätze.
Naja, Du verlierst beim Objektiv ggü. der LX100 drei Viertel der Lichtstärke (f3.5 ggü f1.7 im Weitwinkel, bzw. f5.6 ggü f2.8 im Tele) - gerade bei MFT ist das substantiell.

Trotzdem ist das nackte Gehäuse der G100 einen Tick schwerer als die LX100 mit ihrem eingebauten Objektiv. Selbst wenn man die G100 nur mit dem Mini-Zoom-Objektiv versieht, wird die Kamera größer und schwerer als die LX100.

Und Du verlierst ggü. der LX100 auch noch den Fokus-Ring am Objektiv sowie zwei frei belegbare Funktionstasten. Ich persönlich würde da eher zur LX100 greifen, die zudem noch preiswerter ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:42
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 16:14 ich seh die kamera eher als eine attraktive nachfolgerin der LX100, die ich am gimbal, auf reisen und mit leichtem gepäck im gebirge unterwegs noch immer sehr schätze.
Naja, Du verlierst beim Objektiv ggü. der LX100 drei Viertel der Lichtstärke (f3.5 ggü f1.7 im Weitwinkel, bzw. f5.6 ggü f2.8) - gerade bei MFT ist das substantiell.
in dem fall kannst du ja wenigstens auch ein besseres objektiv -- bspw. eine gute festbrennweite -- an stelle dieses kit-objektivs nutzen.

die lichtstärke der LX100 war natürlich toll, aber die verwendete mechanische lösung halt leider unheimlich empfindlich und unflexibel...
cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:42 Trotzdem ist das nackte Gehäuse der G100 einen Tick schwerer als die LX100, und selbst mit dem Mini-Zoom-Objektiv auch größer.
ja -- für viele zwecke könnten modelle der lumix G-serie die bessere wahl sein. oft will man es aber trotzdem möglichst klein haben, aber eben doch in besser qualität als bei der Z-Cam E1.
cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:42 Und Du verlierst ggü. der LX100 auch noch den Fokus-Ring am Objektiv sowie zwei frei belegbare Funktionstasten.
nein -- das ist leider auch auf der alten LX100 genau gleich [idiotisch] gelöst! :(
auch dort kann man nur manuell fokussieren, wenn der auslöser halb gedrückt ist und der zoomring seine funktion ändert. ist leider ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber zur not durchaus verwendbar...

mir persönlich ist das ohnehin immer fürchterlich auf die nerven gegangen, dass lumix objektive, die mit irgendwelchen neuen kameras vorgestellt wurden, dann plötzlich doch wieder geringfügig anders als alle anderen zu bedienen waren. das wirkt sich in der praxis ausgesprochen störend aus. da waren mir die alten mechanischen nikkore, wo man sich einmal daran gewöhnen musste, dass manches seitenverkehrt einzustellen war, aber dannach wirklich jedes weitere objektiv des systems beinahe blind im schlaf bedient werden konnte, deutlich lieber.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von cantsin »

Ich finde es schade, dass Panasonic keine wirklich kleinen Kameras mehr wie die GM1/GM5 herstellt. Damit werden die eigentlichen Stärken des MFT-Systems verspielt.

Das Gehäuse der G100/G110 ist z.B. selbst noch einen Tick größer als das der Canon EOS-M100 und der Fuji X-A7. Sowohl für das EOS-M-, als auch für das Fuji X-System gibt es sehr gute Pancake-Objektive. Zum Fotografieren würde ich eher zu einer APS-C-Kamera greifen, wenn MFT keine Größen- und Gewichtsvorteile bietet (und bin sicher nicht der einzige, der so denkt)...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kmw
Beiträge: 699

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von kmw »

Schade Panasonic, ich fürchte das wird der nächste Flop...
Langsam fürchte ich wirklich um das MFT Format :-(
Passion is the best gear.

lg
Michael



fritz1

Re: Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110

Beitrag von fritz1 »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 23:15 Ich finde es schade, dass Panasonic keine wirklich kleinen Kameras mehr wie die GM1/GM5 herstellt. Damit werden die eigentlichen Stärken des MFT-Systems verspielt.

abgesehen davon,daß mich die angekündigte Pana nicht interessiert, hat jeder seine Arbeitsweisen bzw Erfordernisse. Für Tier-Filmer etwa ist gerade die "Größe" des Sensors ein Vorteil,weil keine schweren und sauteuren (Tele)Objektive wie bei FF/APS-C gekauft und geschleppt werden müssen. Und selbst wer sich Letzteres antun will,hat über Adaptierung sehr viele Möglichkeiten offen.. die Gehäuse hingegen dürften gerne noch wachsen,in der Art der leider verblichenen FT-Kameras von Olympus.Wie eine 3er oder 5er dieser Reihe in der Hand gelegen ist,war ein Gedicht.
Für mich wurden diese Winz-Kameras wie die GM-Modelle ohnehin von den Mobiltelefonen abgelöst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58