Jost
Beiträge: 2127

Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Sie befinden sich im Forum für Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte

ruessel hat schuld und mich auf die Spur von DIY Perks gesetzt.

Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
Weil wir bescheuert sind und das nicht kapieren, sieht man uns mit hängende Köpfen.
Kein Augenkontakt mit dem Gesprächspartner, darum macht man das:



Kurze Frage: Habe kein Notebook zum Ausschlachten. Weiß jemand, wo man ein Modul mit guten optischen Eigenschaften kaufen kann?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von carstenkurz »

Hol dir noch ne x-beliebige kleine Webcam. Das Ding muss nicht so flach sein wie im Video.

Es gibt bei eBay auch massig Module aus Notebooks, die sind aber oft nicht sauber dokumentiert was die Belegung der USB Signale angeht. Mit ner kompletten Webcam bist Du da eher auf der sicheren Seite und musst bestenfalls das Gehäuse etwas abspecken.

- Carsten
and now for something completely different...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von dosaris »

Jost hat geschrieben: Sa 20 Jun, 2020 01:06
Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
das ist halt n normales Teleprompter-Prinzip.

Aber der Ansatz ist sinnvoll:

Bei unseren Reportagen muss ich einzelnen Protagonisten fast bei jedem shot wieder sagen,
dass die nicht mich sondern die cam ansehen sollen.

Macht also schon Sinn.



Jost
Beiträge: 2127

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Der Notebook-Webcam-Umbau ist mir zu aufwendig. Aber es gibt eine Lösung: Das IPhone zur Webcam machen. Per NDI.

NDI Virtual Input
Designate an available NDI source as the video input for popular software applications that support a webcam. With NDI Virtual Input, NDI sources are recognized as standard Microsoft® Windows® video and audio sources, making it possible to elevate your video communications without increasing the complexity of your setup.

Compatible with Google Hangouts, GoToMeeting, Skype, Zoom, and more
Supports full frame rate video and audio up to 1080p and 4K UHD at 60 fps

Hier der NDI-Wikipedia-Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Device_Interface

So geht es:




Es lohnt sich ein Blick hier:
http://www.sienna-tv.com/ndi/overview.html
Nicht clicken Foto
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 9:34
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 9:33
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 8:54
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27