Jost
Beiträge: 2146

Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Sie befinden sich im Forum für Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte

ruessel hat schuld und mich auf die Spur von DIY Perks gesetzt.

Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
Weil wir bescheuert sind und das nicht kapieren, sieht man uns mit hängende Köpfen.
Kein Augenkontakt mit dem Gesprächspartner, darum macht man das:



Kurze Frage: Habe kein Notebook zum Ausschlachten. Weiß jemand, wo man ein Modul mit guten optischen Eigenschaften kaufen kann?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von carstenkurz »

Hol dir noch ne x-beliebige kleine Webcam. Das Ding muss nicht so flach sein wie im Video.

Es gibt bei eBay auch massig Module aus Notebooks, die sind aber oft nicht sauber dokumentiert was die Belegung der USB Signale angeht. Mit ner kompletten Webcam bist Du da eher auf der sicheren Seite und musst bestenfalls das Gehäuse etwas abspecken.

- Carsten
and now for something completely different...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von dosaris »

Jost hat geschrieben: Sa 20 Jun, 2020 01:06
Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
das ist halt n normales Teleprompter-Prinzip.

Aber der Ansatz ist sinnvoll:

Bei unseren Reportagen muss ich einzelnen Protagonisten fast bei jedem shot wieder sagen,
dass die nicht mich sondern die cam ansehen sollen.

Macht also schon Sinn.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Der Notebook-Webcam-Umbau ist mir zu aufwendig. Aber es gibt eine Lösung: Das IPhone zur Webcam machen. Per NDI.

NDI Virtual Input
Designate an available NDI source as the video input for popular software applications that support a webcam. With NDI Virtual Input, NDI sources are recognized as standard Microsoft® Windows® video and audio sources, making it possible to elevate your video communications without increasing the complexity of your setup.

Compatible with Google Hangouts, GoToMeeting, Skype, Zoom, and more
Supports full frame rate video and audio up to 1080p and 4K UHD at 60 fps

Hier der NDI-Wikipedia-Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Device_Interface

So geht es:




Es lohnt sich ein Blick hier:
http://www.sienna-tv.com/ndi/overview.html
Nicht clicken Foto
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50