slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von slashCAM »


Bisher gab es so große SSDs nur für Server, jetzt ist durch ein Leak bei Amazon bekannt geworden, daß Samsung demnächst die erste 8 TB SSD für Endkunden auf den Markt bri...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst



rush
Beiträge: 14850

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von rush »

Wird echt Zeit das SSDs auch in größeren Ausführungen langsam Mal massentauglich werden... Die Preise sind allerdings weiterhin extrem hoch - bleibt zu hoffen das sich dies in den nächsten Jahren zügig ändert.
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von Drushba »

Vor SSDs habe ich großen Respekt. Mir ist letztes Jahr eine 1TB-SSD abgeraucht und war mit den üblichen Datenrettungstools nicht mehr zu retten. Ein paar Fotos als JPEG konnte ich noch rausholen, aber nicht die RAW-Datein und schon überhaupt keine MP4s, diese waren allesamt geschrottet. Die Platte war extern am Notebook angestöpselt und fuhr mit diesem rauf- und runter, so wie zuvor meine externe HDD. Und das mit 8TB? Dann schon lieber HDD-Raids stationär und 2,5" HDD-Raids für unterwegs, zumal man da auch eine Versicherung abschliessen kann und die Daten in fast jedem Fall wieder zu retten sind. In meinen Rechner kommen deshalb auch maximal 512GByte-Boot-SSDs, denn alles andere lädt nur dazu ein, die SSD als bequemes und gefährliches Zwischenlager zu nutzen.))



rush
Beiträge: 14850

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von rush »

Meine internen HDDs sind doch auch nochmal als Backup gespiegelt... Kackt die HDD ab - ist das Backup von vor ein paar Tagen noch vorhanden - der Workflow bei einer SSD wäre quasi identisch...

Die Daten der letzten Tage mögen dann u.U. wech sein - die Daten sind aber dann meist noch auf den Datenträgern aus der Kamera - also zumindest die Originale.

Mir ist bisher aber glücklicherweise noch keine SSD verreckt... Von 128GB bis 2TB alles dabei - meist Crucials aber auch Samsungs.
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 15:15 Meine internen HDDs sind doch auch nochmal als Backup gespiegelt... Kackt die HDD ab - ist das Backup von vor ein paar Tagen noch vorhanden - der Workflow bei einer SSD wäre quasi identisch...
Aus Fehlern lernt man.)) Ich dachte leider, dass SSDs besonders sicher seien, drum war das meine Backup-Platte für unterwegs. Heute weiss ich, dass sie sich wohl eher nicht als Backup-Platte eignen, weil im Fall des Ausfalls kaum mehr etwas wieder herzustellen ist. Als ich dann noch übereilt angefangen hatte darauf zu schneiden, ohne auf das Eintreffen der bestellten 4TB- "Produktionsplatte" zu warten, wars eben soweit.))



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von dienstag_01 »

Wieso nennt man denn eine Festplatte Backup, wenn man die Original nicht mehr hat?
Ist mir schleierhaft ;)



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von Drushba »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 15:43 Wieso nennt man denn eine Festplatte Backup, wenn man die Original nicht mehr hat?
Ist mir schleierhaft ;)
Es ist Dir bestimmt schleierhaft, weil Du alles richtig machst. Oder?)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von Frank Glencairn »

Drushba hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 14:34 Dann schon lieber HDD-Raids stationär und 2,5" HDD-Raids für unterwegs, zumal man da auch eine Versicherung abschliessen kann und die Daten in fast jedem Fall wieder zu retten sind. In meinen Rechner kommen deshalb auch maximal 512GByte-Boot-SSDs, denn alles andere lädt nur dazu ein, die SSD als bequemes und gefährliches Zwischenlager zu nutzen.))
Wir sind ja selten einer Meinung, aber in dem Fall bin ich 100%ig bei dir.

SSD nur als Boot (und selbst die hab ich gespiegelt) - für alles andere HDDs, zumal das Preis/Platz Verhältnis immer noch völlig unerreichbar für SSDs ist, und HDDs mittlerweile so schnell sind, daß selbst ein Software RAID 0 aus zwei Platten mehr als schnell genug für alles ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von dienstag_01 »

Drushba hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 16:31
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 15:43 Wieso nennt man denn eine Festplatte Backup, wenn man die Original nicht mehr hat?
Ist mir schleierhaft ;)
Es ist Dir bestimmt schleierhaft, weil Du alles richtig machst. Oder?)
Zumindest kann man dir Menschenkenntnis bescheinigen: ja, ich bin perfekt.



rush
Beiträge: 14850

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jun, 2020 16:57
SSD nur als Boot (und selbst die hab ich gespiegelt) - für alles andere HDDs, zumal das Preis/Platz Verhältnis immer noch völlig unerreichbar für SSDs ist, und HDDs mittlerweile so schnell sind, daß selbst ein Software RAID 0 aus zwei Platten mehr als schnell genug für alles ist.
Naja man muss natürlich immer abwägen - eine per USB 3.1 oder Thunderbolt angebundene SATA oder gar NVMe SSD kann Daten schon sehr viel schneller von A nach B transportieren... Und ist dabei noch deutlich kompakter als ein RAID aus zwei Platten. Wenn man mobil sein möchte und es zeitkritisch ist kann eine SSD dann schon den Unterschied ausmachen.

Preis/Leistung steht aber in der Tat in keinem Verhältnis - SSD ist eher Luxus, insbesondere die neueren Derivate via PCIe Anbindung.
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von DV_Chris »

Die Micron 5210 gibt es schon länger für 900 Euro.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von Paralkar »

Hab fürs Set 5 x 1 TB SSDs und ne 2 TB SSD als Shuttle Platten (4 x NVME, 2 x Sata SSD)

Sonst 2 x Raid 5 mit HDDs.

Als Transferplatten sind die SSDs einfach viel viel schneller und kompakter, vorallem Raid 0 is halt wirklich sau gefährlich, besonders HDDs.

Bei SSDs darf man natürlich nicht vergessen, die sind weniger bis kaum anfällig für Bewegung/ Sturz aus geringeren Distanzen/ Rütteln etc...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



pixler
Beiträge: 577

Re: Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst

Beitrag von pixler »

Ich hatte Samsung vor 2 Jahren mal offiziell angefragt ob sich ihre SSD's als Langezeit Backup und habe eine klares NEIN zur Antwort erhalten:

Die Speicherchips brauchen immer wieder mal eine Strommässige Auffrischung um ihr Gedächtnis nicht zu verlieren. Nach 1.5 Jahren ohne Strom beginnen sie die Ladung zu verlieren.

Ich habe mittlerweile an die 17 SSD's (von 256GB bis 2 TB) im Einsatz, bislang ist mir auch noch keine defekt gegangen. Für wichtige Daten mache ich sowieso immer ein 3-Fach Backup mit Lagerung an verschiedenen Orten.
Ich habe vor 25 Jahren einmal ein Jahr Daten verloren - seit da bin ich geheilt und weiss wie WICHTIG die Datenlagerung ist....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46