slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


LG hat vier neue "Ultragear" Nano-IPS Monitore zwischen 27 und 37.5 Zoll mit Bildwiederholraten von 144 Hz bis 240 Hz vorgestellt, drei davon der 38GN950 , 27GN950 und de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung



Axel
Beiträge: 16955

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

Das sind natürlich Computer-Monitore, und daher begnügt man sich mit dem local dimming als Kontrastmittel. Seit ein paar Wochen experimentiere ich mit diesem Tip von Parker Walbeck:

Allerdings nicht als Programm-Monitor, sondern als Video-Viewer. Parker erwähnt (bei 4:53) die Latenz von 13 Millisekunden. Diese scheint allerdings weder bei der Nutzung als Hauptdisplay noch als Video out ins Gewicht zu fallen, es sei denn, man benutzt vielleicht 60 fps.
Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jominator
Beiträge: 212

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

Seit wann ist denn ein Monitor mit einem 2 cm breiten Rahmen (unten sogar 2,5) "nahezu rahmenlos"?



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jominator
Beiträge: 212

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

In dem VIdeo spricht er das Einbrenn-Thema ja an, wiegelt allerdings ab. Kein Wunder, da er den Fernseher ja von LG geschenkt bekommen hat.



Axel
Beiträge: 16955

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 23:07
Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)
Wie gesagt, die Programmoberfläche würde ich auch nicht draufschicken, aber das Video.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



editor0range
Beiträge: 34

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von editor0range »

Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von tom »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47 Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Danke, ist verbessert - ne News zum 38WN95C kommt dann morgen!
slashCAM



rush
Beiträge: 14865

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von rush »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47
Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
keep ya head up



didah
Beiträge: 975

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von didah »

rush hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 18:14 Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
aber auch mit deutlich geringerer auflösung (29" ultrawide nehm ich an, oder?) und schlechterem panel. funktional funktioniert er sicherlich einwandfrei, qualitativ - naja, die qualität eines monitores, den man jahre lang nutzt und sich daran gewöhnt hat kann man, finde ich, immer erst wirklich einschätzen, wenn man mal was okjektiv gutes daneben sieht.
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36