slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


LG hat vier neue "Ultragear" Nano-IPS Monitore zwischen 27 und 37.5 Zoll mit Bildwiederholraten von 144 Hz bis 240 Hz vorgestellt, drei davon der 38GN950 , 27GN950 und de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung



Axel
Beiträge: 16954

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

Das sind natürlich Computer-Monitore, und daher begnügt man sich mit dem local dimming als Kontrastmittel. Seit ein paar Wochen experimentiere ich mit diesem Tip von Parker Walbeck:

Allerdings nicht als Programm-Monitor, sondern als Video-Viewer. Parker erwähnt (bei 4:53) die Latenz von 13 Millisekunden. Diese scheint allerdings weder bei der Nutzung als Hauptdisplay noch als Video out ins Gewicht zu fallen, es sei denn, man benutzt vielleicht 60 fps.
Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jominator
Beiträge: 212

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

Seit wann ist denn ein Monitor mit einem 2 cm breiten Rahmen (unten sogar 2,5) "nahezu rahmenlos"?



cantsin
Beiträge: 16338

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jominator
Beiträge: 212

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Jominator »

In dem VIdeo spricht er das Einbrenn-Thema ja an, wiegelt allerdings ab. Kein Wunder, da er den Fernseher ja von LG geschenkt bekommen hat.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 23:07
Axel hat geschrieben: So 07 Jun, 2020 18:16 Zudem kommt gerade ein neues LG OLED-Modell auf den Markt, was praktischerweise nur 48 Zoll groß ist und besonders für Gamer geeignet ist, weil es durch einen neuen Prozessor kürzere Reaktionszeiten und z.B. 120 fps @ UHD über HDMI 2.1 erlaubt. Bisher schleppe ich den Rechner dann und wann ins Wohnzimmer, aber warum nicht ein eigener TV am Schreibtisch? Kostet 1800 €, scheint mir aber 'ne gute Idee.
Scheint mir keine so gute Idee, weil OLEDs einbrennen und daher nicht als Computermonitore geeignet sind... ;-)
Wie gesagt, die Programmoberfläche würde ich auch nicht draufschicken, aber das Video.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



editor0range
Beiträge: 34

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von editor0range »

Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von tom »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47 Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der LG 38GN950 ist das Modell mit diesem LED-Kringel an der Rückseite (LightSphere) und ist übertaktbar auf 160Hz.
Der 38WN95C ist das beschriebene Modell mit Thunderbolt 3 und 144Hz.

Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Danke, ist verbessert - ne News zum 38WN95C kommt dann morgen!
slashCAM



rush
Beiträge: 14864

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von rush »

editor0range hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 09:47
Ein ganzes Stück billiger als um 1.600 gibt´s den 38WN95C übrigens hier:
https://www.cyberport.at/?DEEP=6105-3AP ... EMM_TAM_OC

Der wird meinen HP z27x ersetzen, hoffentlich für die nächsten 5-10 Jahre.
Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
keep ya head up



didah
Beiträge: 975

Re: Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung

Beitrag von didah »

rush hat geschrieben: Mo 08 Jun, 2020 18:14 Mein 29" LG aus dem Jahre 2014 steht noch immer auf meinem Schreibtisch und funktioniert tadellos - allerdings noch nicht curved und mit einem deutlich "geringeren" Preisschild... aber qualitativ und funktional alles Tip Top.
aber auch mit deutlich geringerer auflösung (29" ultrawide nehm ich an, oder?) und schlechterem panel. funktional funktioniert er sicherlich einwandfrei, qualitativ - naja, die qualität eines monitores, den man jahre lang nutzt und sich daran gewöhnt hat kann man, finde ich, immer erst wirklich einschätzen, wenn man mal was okjektiv gutes daneben sieht.
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 9:30
» KI: The Unfinished Film
von iasi - Mo 9:20
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07