micha2305
Beiträge: 549

Sensor in BMD Kameras

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

da das Thema hier schon mehrmals angesprochen wurde, fände ich es interessant aufzulisten, in welchen BM-Kameras welche Sensoren verbaut sind (Hersteller, Typ, Größe, Auflösung).

In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?



roki100
Beiträge: 18800

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Ältere Blackmagic Kameras sind mit Fairchild Sensor ausgestattet.
P4K, P6K mit Sony und die neue Ursula immer noch mit Fairchild.

Soweit ich weiß können die Fairchild Sensoren auch Global Shutter und die in Ursula verbauten (soweit ich weiß) auch Global Reset(=ändert quasi nichts an DynamicRange...), doch BMD hat diese nicht aktiviert, hatten es aber vor und es gab dann Probleme.... Soweit ich weiß ist z.B. GS nur bei BMD Production Camera 4K aktiviert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 06 Jun, 2020 15:56 In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?
- BMCC 2.5K, BM Pocket 1080p und BM Micro Cinema Camera: zwei Versionen (1"/1080p und MFT/2.4K) des gleichen Fairchild-Sensors;

- BM Production Camera 4K, erste (riesige) Version der Ursa, allererste 4K-Version der Ursa Mini: Global Shutter-Sensor von CMOSIS (ebenfalls verbaut in der kurzlebigen Aja Cion sowie in der Apertus Open Source-Kamera);

- BM Pocket 4K, BM Pocket 6K: Sony. (Varianten des Sensors, der auch in der Panasonic GH5s und den MFT-4K-ZCams steckt);

- BM Ursa Mini 4.6K (alle Varianten): offenbar eine Maßanfertigung von Fairchild für BM, da der Sensor ansonsten nicht frei auf dem Markt erhältlich ist, im Gegensatz zu allen o.g. Sensoren.

Bis auf die Ursa 4.6K verfolgt BM hier die Strategie, vergleichsweise preiswerte und unkompliziert erhältliche Industriekamera-Sensoren zu verbauen, eigene Hardware wiederzuverwenden, die auch in anderen Produkten (wie z.B. dem BM Video Assist) steckt und für die Signalverarbeitung und das Kamerabetriebssystem auf FPGA- statt ASIC-Chips zu setzen (Hintergründe sind in diesem Slashcam-Artikel erklärt).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18800

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Das finde ich immer wieder interessant zu lesen ;)

Alle 1910-Modelle (BMMCC/BMPCC Fairchild Sensor) werden aktuell nur noch mit Global Shutter-Option angeboten, welche aber offensichtlich bei der Micro Cinema Camera nicht genutzt werden konnte. Was Read-Noise und Dynamic Range angeht sind diese Sensoren auf dem Datenblatt jedoch sogar noch besser als der LTN4625, der praktisch sicher in der URSA Mini 4,6K verbaut ist. Auch die Senselabmessungen sind im Vergleich mit 6.5 µm x 6.5 µm noch größer (statt 5,5 µm) und der Read-Noise ist mit 1,2 vs. 2 e- ebenfalls bedeutend besser angebenen. Kurz gesagt: Nach diesem Datenblatt sollte die Micro Cinema Camera sogar noch eine bessere Dynamik besitzen, als die URSA Mini 4,6K. Vielleicht will Blackmagic das nur nicht laut aussprechen, um die URSA 4,6K als Zugpferd nicht unattraktiver erscheinen zu lassen. Bei der Vorstellung vor einem Jahr (2015) sprach Blackmagic noch davon, dass die 13 Blendenstufen für den Global Shutter gelten würden, was laut Datenblatt auch ganz gut hinkäme. Der Rolling Shutter agiert laut Datenblatt jedoch noch deutlich besser. Mit der Abschaffung des Global Shutter Features wurden die Dynamikangaben auf der Webseite jedoch nicht geändert, sondern es bleibt bei 13 Blendenstufen.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Im ... amera.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52