micha2305
Beiträge: 541

Sensor in BMD Kameras

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

da das Thema hier schon mehrmals angesprochen wurde, fände ich es interessant aufzulisten, in welchen BM-Kameras welche Sensoren verbaut sind (Hersteller, Typ, Größe, Auflösung).

In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?



roki100
Beiträge: 18164

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Ältere Blackmagic Kameras sind mit Fairchild Sensor ausgestattet.
P4K, P6K mit Sony und die neue Ursula immer noch mit Fairchild.

Soweit ich weiß können die Fairchild Sensoren auch Global Shutter und die in Ursula verbauten (soweit ich weiß) auch Global Reset(=ändert quasi nichts an DynamicRange...), doch BMD hat diese nicht aktiviert, hatten es aber vor und es gab dann Probleme.... Soweit ich weiß ist z.B. GS nur bei BMD Production Camera 4K aktiviert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16456

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 06 Jun, 2020 15:56 In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?
- BMCC 2.5K, BM Pocket 1080p und BM Micro Cinema Camera: zwei Versionen (1"/1080p und MFT/2.4K) des gleichen Fairchild-Sensors;

- BM Production Camera 4K, erste (riesige) Version der Ursa, allererste 4K-Version der Ursa Mini: Global Shutter-Sensor von CMOSIS (ebenfalls verbaut in der kurzlebigen Aja Cion sowie in der Apertus Open Source-Kamera);

- BM Pocket 4K, BM Pocket 6K: Sony. (Varianten des Sensors, der auch in der Panasonic GH5s und den MFT-4K-ZCams steckt);

- BM Ursa Mini 4.6K (alle Varianten): offenbar eine Maßanfertigung von Fairchild für BM, da der Sensor ansonsten nicht frei auf dem Markt erhältlich ist, im Gegensatz zu allen o.g. Sensoren.

Bis auf die Ursa 4.6K verfolgt BM hier die Strategie, vergleichsweise preiswerte und unkompliziert erhältliche Industriekamera-Sensoren zu verbauen, eigene Hardware wiederzuverwenden, die auch in anderen Produkten (wie z.B. dem BM Video Assist) steckt und für die Signalverarbeitung und das Kamerabetriebssystem auf FPGA- statt ASIC-Chips zu setzen (Hintergründe sind in diesem Slashcam-Artikel erklärt).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18164

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Das finde ich immer wieder interessant zu lesen ;)

Alle 1910-Modelle (BMMCC/BMPCC Fairchild Sensor) werden aktuell nur noch mit Global Shutter-Option angeboten, welche aber offensichtlich bei der Micro Cinema Camera nicht genutzt werden konnte. Was Read-Noise und Dynamic Range angeht sind diese Sensoren auf dem Datenblatt jedoch sogar noch besser als der LTN4625, der praktisch sicher in der URSA Mini 4,6K verbaut ist. Auch die Senselabmessungen sind im Vergleich mit 6.5 µm x 6.5 µm noch größer (statt 5,5 µm) und der Read-Noise ist mit 1,2 vs. 2 e- ebenfalls bedeutend besser angebenen. Kurz gesagt: Nach diesem Datenblatt sollte die Micro Cinema Camera sogar noch eine bessere Dynamik besitzen, als die URSA Mini 4,6K. Vielleicht will Blackmagic das nur nicht laut aussprechen, um die URSA 4,6K als Zugpferd nicht unattraktiver erscheinen zu lassen. Bei der Vorstellung vor einem Jahr (2015) sprach Blackmagic noch davon, dass die 13 Blendenstufen für den Global Shutter gelten würden, was laut Datenblatt auch ganz gut hinkäme. Der Rolling Shutter agiert laut Datenblatt jedoch noch deutlich besser. Mit der Abschaffung des Global Shutter Features wurden die Dynamikangaben auf der Webseite jedoch nicht geändert, sondern es bleibt bei 13 Blendenstufen.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Im ... amera.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57