micha2305
Beiträge: 549

Sensor in BMD Kameras

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

da das Thema hier schon mehrmals angesprochen wurde, fände ich es interessant aufzulisten, in welchen BM-Kameras welche Sensoren verbaut sind (Hersteller, Typ, Größe, Auflösung).

In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?



roki100
Beiträge: 18800

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Ältere Blackmagic Kameras sind mit Fairchild Sensor ausgestattet.
P4K, P6K mit Sony und die neue Ursula immer noch mit Fairchild.

Soweit ich weiß können die Fairchild Sensoren auch Global Shutter und die in Ursula verbauten (soweit ich weiß) auch Global Reset(=ändert quasi nichts an DynamicRange...), doch BMD hat diese nicht aktiviert, hatten es aber vor und es gab dann Probleme.... Soweit ich weiß ist z.B. GS nur bei BMD Production Camera 4K aktiviert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 06 Jun, 2020 15:56 In der alten BMPCC und der BMCC 2,5K sind ja Fairchild-Sensoren verbaut, in der neuen BMPCC4K ja anscheinend einer von Sony.

Wie ist es bei anderen Kameras, z.B. der Pocket6K oder den Ursas ?
- BMCC 2.5K, BM Pocket 1080p und BM Micro Cinema Camera: zwei Versionen (1"/1080p und MFT/2.4K) des gleichen Fairchild-Sensors;

- BM Production Camera 4K, erste (riesige) Version der Ursa, allererste 4K-Version der Ursa Mini: Global Shutter-Sensor von CMOSIS (ebenfalls verbaut in der kurzlebigen Aja Cion sowie in der Apertus Open Source-Kamera);

- BM Pocket 4K, BM Pocket 6K: Sony. (Varianten des Sensors, der auch in der Panasonic GH5s und den MFT-4K-ZCams steckt);

- BM Ursa Mini 4.6K (alle Varianten): offenbar eine Maßanfertigung von Fairchild für BM, da der Sensor ansonsten nicht frei auf dem Markt erhältlich ist, im Gegensatz zu allen o.g. Sensoren.

Bis auf die Ursa 4.6K verfolgt BM hier die Strategie, vergleichsweise preiswerte und unkompliziert erhältliche Industriekamera-Sensoren zu verbauen, eigene Hardware wiederzuverwenden, die auch in anderen Produkten (wie z.B. dem BM Video Assist) steckt und für die Signalverarbeitung und das Kamerabetriebssystem auf FPGA- statt ASIC-Chips zu setzen (Hintergründe sind in diesem Slashcam-Artikel erklärt).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18800

Re: Sensor in BMD Kameras

Beitrag von roki100 »

Das finde ich immer wieder interessant zu lesen ;)

Alle 1910-Modelle (BMMCC/BMPCC Fairchild Sensor) werden aktuell nur noch mit Global Shutter-Option angeboten, welche aber offensichtlich bei der Micro Cinema Camera nicht genutzt werden konnte. Was Read-Noise und Dynamic Range angeht sind diese Sensoren auf dem Datenblatt jedoch sogar noch besser als der LTN4625, der praktisch sicher in der URSA Mini 4,6K verbaut ist. Auch die Senselabmessungen sind im Vergleich mit 6.5 µm x 6.5 µm noch größer (statt 5,5 µm) und der Read-Noise ist mit 1,2 vs. 2 e- ebenfalls bedeutend besser angebenen. Kurz gesagt: Nach diesem Datenblatt sollte die Micro Cinema Camera sogar noch eine bessere Dynamik besitzen, als die URSA Mini 4,6K. Vielleicht will Blackmagic das nur nicht laut aussprechen, um die URSA 4,6K als Zugpferd nicht unattraktiver erscheinen zu lassen. Bei der Vorstellung vor einem Jahr (2015) sprach Blackmagic noch davon, dass die 13 Blendenstufen für den Global Shutter gelten würden, was laut Datenblatt auch ganz gut hinkäme. Der Rolling Shutter agiert laut Datenblatt jedoch noch deutlich besser. Mit der Abschaffung des Global Shutter Features wurden die Dynamikangaben auf der Webseite jedoch nicht geändert, sondern es bleibt bei 13 Blendenstufen.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Im ... amera.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02