slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von slashCAM »


Das Gericht der US International Trade Commission ITC hat in einem Patentverfahren des amerikanischen Herstellers Autel Robotics Hersteller unter anderem der EVO II 8K b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Kamerafreund »

Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..



Axel
Beiträge: 17033

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Axel »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 07:49 Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..
slashCAM hat geschrieben:... denn interessanterweise gehört der amerikanische Hersteller Autel Robotics der großen chinesischen Firma Autel Intelligent Technology, welche schon seit mehreren Jahren im Streit mit DJI um Drohnentechnologie liegt.
Ist also wohl nicht so einfach, wie du es darstellst. In Wirklichkeit bist du selbst womöglich gar nicht rechtens, weil du von einer chinesischen Firma entworfen wurdest.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 08:31 Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
ja,
es wird immer abstruser mit der Patentiererei.
Aber DJI sollte doch wirtschaftlich potent genug sein,
um eine Patent-Anfechtungsklage durch zu ziehen?
Und sei es nur aus therapeutischen Gründen...



patfish
Beiträge: 327

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von patfish »

An der Mavic AIR2 wurde schon eine Kleinigkeit an der Propeller-Befestigung geändert ... Leider ist es damit wieder möglich die Rotoren irrtümlich falsch zu installieren.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Amerika verklagt sich die eigene Technik Wirtschaft zu Grunde.
Die müssten dann auch die Army und die Navy anklagen, die haben auch Hubschrauber mit mehreren Rotoren, die dürfen dann bald auch nicht mehr fliegen ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10111

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Jan »

Auf der anderen Seite habe ich mal mit einem DJI-Mitarbeiter gesprochen, was sie sich von ihrer Actionkamera erhoffen. Recht wenig im Bezug auf große Absatzzahlen war die Antwort, Gopro ist zu stark und zu präsent. Aber die Amis von Gopro bauen halt in China und man will sie loswerden in China. DJI wollte da sein, wenn Gopro ein Problem mit ihrer Fertigung bekommt, wegen der Probleme zwischen den USA und China. Jetzt schießen die Amerikaner gegen chinesische Firmen und wollen sie auf irgendeine Weise loswerden.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Auf der einen Seite schiessen so viele gegen China auf der anderen Seite sind wir doch so etwas von abhängig von den Chinesen. Gerade in der Technik Welt.
Also was soll’s. An Corona ist ja auch nur sind Chinesen schuld...
Ich denke jedoch eher nicht.
Man kann sich auch ins eigene Fleisch schneiden und behaupten die Chinesen sind schuld. Das ist doch dämlich, die Menschen sollten endlich lernen mehr auf globaler Ebene zusammenzuarbeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42