slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von slashCAM »


Das Gericht der US International Trade Commission ITC hat in einem Patentverfahren des amerikanischen Herstellers Autel Robotics Hersteller unter anderem der EVO II 8K b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Kamerafreund »

Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..



Axel
Beiträge: 17071

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Axel »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 07:49 Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..
slashCAM hat geschrieben:... denn interessanterweise gehört der amerikanische Hersteller Autel Robotics der großen chinesischen Firma Autel Intelligent Technology, welche schon seit mehreren Jahren im Streit mit DJI um Drohnentechnologie liegt.
Ist also wohl nicht so einfach, wie du es darstellst. In Wirklichkeit bist du selbst womöglich gar nicht rechtens, weil du von einer chinesischen Firma entworfen wurdest.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 08:31 Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
ja,
es wird immer abstruser mit der Patentiererei.
Aber DJI sollte doch wirtschaftlich potent genug sein,
um eine Patent-Anfechtungsklage durch zu ziehen?
Und sei es nur aus therapeutischen Gründen...



patfish
Beiträge: 327

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von patfish »

An der Mavic AIR2 wurde schon eine Kleinigkeit an der Propeller-Befestigung geändert ... Leider ist es damit wieder möglich die Rotoren irrtümlich falsch zu installieren.



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Amerika verklagt sich die eigene Technik Wirtschaft zu Grunde.
Die müssten dann auch die Army und die Navy anklagen, die haben auch Hubschrauber mit mehreren Rotoren, die dürfen dann bald auch nicht mehr fliegen ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10121

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Jan »

Auf der anderen Seite habe ich mal mit einem DJI-Mitarbeiter gesprochen, was sie sich von ihrer Actionkamera erhoffen. Recht wenig im Bezug auf große Absatzzahlen war die Antwort, Gopro ist zu stark und zu präsent. Aber die Amis von Gopro bauen halt in China und man will sie loswerden in China. DJI wollte da sein, wenn Gopro ein Problem mit ihrer Fertigung bekommt, wegen der Probleme zwischen den USA und China. Jetzt schießen die Amerikaner gegen chinesische Firmen und wollen sie auf irgendeine Weise loswerden.



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Auf der einen Seite schiessen so viele gegen China auf der anderen Seite sind wir doch so etwas von abhängig von den Chinesen. Gerade in der Technik Welt.
Also was soll’s. An Corona ist ja auch nur sind Chinesen schuld...
Ich denke jedoch eher nicht.
Man kann sich auch ins eigene Fleisch schneiden und behaupten die Chinesen sind schuld. Das ist doch dämlich, die Menschen sollten endlich lernen mehr auf globaler Ebene zusammenzuarbeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10