klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Resolver,
ganze blöde Geschichte. Sauberer 180° Indoorflug und mittendrin geht eine Wolke für 2 sec weg und wieder hin!

Jetzt ist die Frage, wie würdet ihr da dran gehen, auch weil es dummerweise kurz clippt?
Sollte ich einen adjustment clip ein und ausfaden oder besser eine Node animieren, oder Belichtung keyen?

Es ist soo schade, das war echt super und dann sowas. Leider habe ich das beim Kollisions aufpassen nicht bemerkt, sonst hätte ich es wiederholt.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von Paralkar »

schick mal n beispiel, und um was geht es dir, ums clipping, um das hellere Bild?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja genau, es wird halt plötzlich wesentlich heller und clipt dann kurzzeitig fies.

Beispiel geht leider nicht, internes Kundenmaterial.
Ein Maschinen Umflug und ca. in der Mitte geht draussen kurz die Sonne auf und es geht ein paar Blenden drüber.

Leider ist das Produkt weiß und es kommt für den Augenblick zum clippen.
Wahrscheinlich würde es dem Kunden nicht mal groß auffallen bzw interessieren, ich mag sowas aber nicht so gern.

Ich schau mal, sonst wenn der Schwenk eh zu langwierig ist, verkürze ich es bis zu der Stelle.
Grundsätzlich habe ich mich aber schon gefragt wie ich es mit dem timing hinbekomme, also das ich die Helligkeit Geschwindigkeitstechnisch genauso schnell bekomme wie die Sonne den Strahl pulsiert. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von -paleface- »

Ohne das Material zu kennen.... Schneid mal die 2 sek weg und setze einen morph cut.

Eventuell funktioniert es ja
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jo das probiere ich mal, wobei, meinst Du das funzt auch wenn dazwischen eine gewisse Wegstrecke zurück gelegt wird?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 21:51 Jo das probiere ich mal, wobei, meinst Du das funzt auch wenn dazwischen eine gewisse Wegstrecke zurück gelegt wird?
Kenne ja das Material nicht. Wenn du dazwischen ne große Parallaxe hast wird es für den Morph schwer.
Ist nur ein Versuch...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem Morph-Cut wird nix. Das einzige was du - nach dem alten Motto: If you can't beat them, joint them" - machen kannst ist das ganze mit einem Flare und womöglich zusätzlichen Strahlen (das Ray Tool in Resolve ist gar nicht schlecht, wenn man es vorsichtig einsetzt) zu "veredeln", also gewollt aussehen zu lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke euch, das sind klasse tipps, die ich aufjeden Fall probieren werde.
Jetzt habe ich aber auf Grund des sehr langsamen Fluges und der entsprechenden Länge, den Teil erst ein mal weggelassen und ich schaue hab das reicht.

DANKE! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59