Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativkopf nachfetten - womit?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

für eine Overhead-Kamera brauche ich meinen alten Stativkopf, ein Gitzo 1278M. Die Kugel ist etwas schwergängig und nicht mehr so "smooth" wie früher (lang nicht benutzt).

Welches Mittelchen böte sich denn zur Nachfettung an? Ich habe hier Silikonspray. Würde das passen? Oder gibts da Unterschiede?

Vielen Dank.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von TomWI »

Damit wäre ich vorsichtig! Mit Deinem speziellen Kopf hab ich zwar keine persönlichen Erfahrungen, aber ich habe zwei ältere Arca Swiss Monoballs – ebenfalls Köpfe mit großer Kugel – und bei denen ist laut Hersteller Fetten oder Ölen der Kugel absolutes No Go. Empfehlung bei auftretender Schwergängigkeit: Wiederholtes Bewegen in alle Richtungen und den freien Teil der Kugel (an dem ggf. hochkommender Schmutz/Abrieb haftet) mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kam da nicht ein ganz bisschen von dieser weißen Paste rein die ausschaut wie Holzleim?
Die ist ja auch in so Fluidköpfen wie den kleinen Manfrottos.

Wie das Zeug heißt, oder was das ist weiß ich aber nicht.
Aber etwas Spray auf dem Tuch und einmal um die Kugel sollte doch bestimmt nicht schaden.

Ich fand es früher im Studio mit den großen Gitzos auch echt nervig denn das war mitunter schon ein kleiner Kampf, die konnten ganzschön festbacken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomWI
Beiträge: 406

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von TomWI »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mai, 2020 21:08 ... von dieser weißen Paste rein ...
Weißes Kugellagerfett. ;-) Damit hab ich früher die Kugeln in Tretlager und Naben meiner Rennräder eingelegt.
Zuletzt geändert von TomWI am Fr 01 Mai, 2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11007

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von pillepalle »

Ich würde erst einmal checken woran es genau liegt. Ist die Kugel schmutzig, oder die Friktion/Klemme vielleicht schwergängig. Fette sind für gewöhnlich nicht so gut, weil sie Schmutz anziehen. Und ja, definitiv das Silikonspray nicht direkt auf die Kugel sprühen, sondern auf einen Lappen und damit einreiben, wie Kluster bereits schrieb. Silikonspray hat den Vorteil keinen Schmutz anzuziehen. Ich habe das bei meiner Arca Swiss Kugel mal gemacht die nach etwas härterem Einsatz in einem Seifenlauge Bad gelandet war und danach schwergängig, weil das komplette Schmiermittel dadurch wohl entfernt wurde. Sonst mal ganz blöd bei Gitzo nachfragen. Bei Linhof konnte man die Köpfe früher einschicken und die hatten die für kleines Geld gewartet... keine Ahnung ob Gitzo sowas anbietet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:42
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27