Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativkopf nachfetten - womit?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

für eine Overhead-Kamera brauche ich meinen alten Stativkopf, ein Gitzo 1278M. Die Kugel ist etwas schwergängig und nicht mehr so "smooth" wie früher (lang nicht benutzt).

Welches Mittelchen böte sich denn zur Nachfettung an? Ich habe hier Silikonspray. Würde das passen? Oder gibts da Unterschiede?

Vielen Dank.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von TomWI »

Damit wäre ich vorsichtig! Mit Deinem speziellen Kopf hab ich zwar keine persönlichen Erfahrungen, aber ich habe zwei ältere Arca Swiss Monoballs – ebenfalls Köpfe mit großer Kugel – und bei denen ist laut Hersteller Fetten oder Ölen der Kugel absolutes No Go. Empfehlung bei auftretender Schwergängigkeit: Wiederholtes Bewegen in alle Richtungen und den freien Teil der Kugel (an dem ggf. hochkommender Schmutz/Abrieb haftet) mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kam da nicht ein ganz bisschen von dieser weißen Paste rein die ausschaut wie Holzleim?
Die ist ja auch in so Fluidköpfen wie den kleinen Manfrottos.

Wie das Zeug heißt, oder was das ist weiß ich aber nicht.
Aber etwas Spray auf dem Tuch und einmal um die Kugel sollte doch bestimmt nicht schaden.

Ich fand es früher im Studio mit den großen Gitzos auch echt nervig denn das war mitunter schon ein kleiner Kampf, die konnten ganzschön festbacken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomWI
Beiträge: 406

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von TomWI »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mai, 2020 21:08 ... von dieser weißen Paste rein ...
Weißes Kugellagerfett. ;-) Damit hab ich früher die Kugeln in Tretlager und Naben meiner Rennräder eingelegt.
Zuletzt geändert von TomWI am Fr 01 Mai, 2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10266

Re: Stativkopf nachfetten - womit?

Beitrag von pillepalle »

Ich würde erst einmal checken woran es genau liegt. Ist die Kugel schmutzig, oder die Friktion/Klemme vielleicht schwergängig. Fette sind für gewöhnlich nicht so gut, weil sie Schmutz anziehen. Und ja, definitiv das Silikonspray nicht direkt auf die Kugel sprühen, sondern auf einen Lappen und damit einreiben, wie Kluster bereits schrieb. Silikonspray hat den Vorteil keinen Schmutz anzuziehen. Ich habe das bei meiner Arca Swiss Kugel mal gemacht die nach etwas härterem Einsatz in einem Seifenlauge Bad gelandet war und danach schwergängig, weil das komplette Schmiermittel dadurch wohl entfernt wurde. Sonst mal ganz blöd bei Gitzo nachfragen. Bei Linhof konnte man die Köpfe früher einschicken und die hatten die für kleines Geld gewartet... keine Ahnung ob Gitzo sowas anbietet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - Di 8:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55