Bildlauf
Beiträge: 2194

Schwarze Balken

Beitrag von Bildlauf »

Ganz losgelöst von dem Hochkant Thema, mal das Thema schwarze Balken allgemein.....

Wundert mich, dass hier noch nicht so drüber gesprochen, bzw. ich habe keinen Thread gefunden.

Wie mögt Ihr schwarze Balken? Wie oft setzt ihr diese ein?
Die machen schon einen anderen Seheindruck.

Ich mag sie prinzipiell ganz gerne, entscheide den Einsatz mehr intuitiv, bei manchen Video passen sie einfach oder sollten sie sein, bei anderen ist 16:9 genau richtig. Manche Empfänger wünschen sich diese auch bzw. artikulieren es mehr so "Kannst Du es so machen, dass das Bild breiter wirkt".
Manchmal empfehle ich schwarze Balken oder rate davon ab.

Ja wie seht ihr es mit diesen Balken?



roki100
Beiträge: 18136

Re: Schwarze Balken

Beitrag von roki100 »

ich mag es, nutze ich öfter 2:40 aber auch 1:85.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10771

Re: Schwarze Balken

Beitrag von pillepalle »

Muss irgendwie auch zum Inhalt passen, finde ich. Bei vielen kurzen Clips wirkt's auf mich eher wie ein tiefer gelegter Golf. Breitbild verbindet man eben meist mit Kinoformaten die auch aufwendiger produziert wurden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18136

Re: Schwarze Balken

Beitrag von roki100 »

ich finde auch es muss ein gewissen filmischen Style haben. Also wie z.B. das hier (BMCC) :

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Frank Glencairn »

2:40 ist das neue 16:9 und 16:9 ist das neue 3:4 ;-)

Ich mag den extra Raum links und rechts und die zusätzlichen gestalterischen Möglichkeiten die mir 2:40 bietet - deshalb drehe ich so ziemlich alles damit (wenn ich darf).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2194

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Bildlauf »

pillepalle hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 02:26 Bei vielen kurzen Clips wirkt's auf mich eher wie ein tiefer gelegter Golf.
Jo, genau, man darf mit den Balken keinen Filmlook erzwingen, wenn die Clips aber eigentlich nicht so filmisch aussehen (sollen). Passt gut mit einem getunten Golf der Vergleich, finde ich :-)

Als ich mit Video anfing, habe ich die Balken fast schon inflationär eingesetzt (dachte halt die sind ultracool), mittlerweile ist es für mich eher ein passender Effekt/Akzent.

16:9 finde ich bei bestimmten Videos (Musik, Konzerte) schon sehr schön und plastisch und würde Balken als einen Bildinformationsraub sehen.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 08:07 2:40 ist das neue 16:9 und 16:9 ist das neue 3:4 ;-)
:-) :-)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schwarze Balken

Beitrag von dosaris »

das Problem steckt oft im schwarzen:

soll man die Balken mit als schwarz in den Stream hinein codieren (also dann per Saldo zB 1920*1080)
od
lässt man die weg (dann 1920*816) , weil der TV/Monitor ja ohnehin den Rest schwarz darstellt.

in beiden Fällen PAR dann 1:1 gesetzt.

Ich hatte schon den letzten Fall auf TV abgespielt, die partout die Höhe wieder auf 16:9 gestreckt hatten.
Das scheinen nicht alle richtig darzustellen.

Wenn man hingegen schwarz mit hinein codiert gibt's diese Probleme nicht.
Ist dann natürlich etwas mehr an Daten. Aber nicht viel, weil die scharzen Macroblöcke ja nur repliziert werden.

Sollte man also zuvor geklärt haben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 09:14
16:9 finde ich bei bestimmten Videos (Musik, Konzerte) schon sehr schön und plastisch und würde Balken als einen Bildinformationsraub sehen.
Weshalb? Deine Bildinformation bleibt doch in der Höhe gleich du bekommst nur mehr Platz links und rechts dazu, weil du entweder ne weitere Optik hast oder weiter weg bist. Und wie ein 16:9 Bild "plastischer" sein kann als ein anderer Ratio mußt du mir auch erklären.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2194

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 10:03 Weshalb? Deine Bildinformation bleibt doch in der Höhe gleich du bekommst nur mehr Platz links und rechts dazu, weil du entweder ne weitere Optik hast oder weiter weg bist. Und wie ein 16:9 Bild "plastischer" sein kann als ein anderer Ratio mußt du mir auch erklären.
Ich nehme ja immer 16:9 auf, da ich erst nach dem Drehen und Sichten entscheide ob mit oder ohne Balken. Das kann ich im Vorwege leider nie sagen.
Wenn mit, liegen die schwarzen Balken dann ja oben und unten auf dem Bild und nehmen da Infos weg.

Wegen der Plastizität kann ich Dir nicht rational erklären. Aber meistens kommt Vollbild schon gut (Konzerte, Musikvideos). Näher an der Band irgendwie.
Habe insgesamt eher eine 16:9 Tendenz in meiner Arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, jeder wie er mag.

Ich drehe gleich in 2:40, weil ich schon vorher weiß, was ich will.
16:9 ist mir einfach zu eng, aber das ist natürlich reine Geschmacksache.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2194

Re: Schwarze Balken

Beitrag von Bildlauf »

Jo, würden 2:40 Standard und entsprechend Monitore, dann wäre es cool.

Bei manchen Sachen fehlt dann halt das Bildschirmfüllende. Aber bin auch absolut kein Gegner davon, manchmal wirklich gut geeignet. Breiterer Bildeindruck ist schon schön.

Ja Du bist ja auch etwas anders unterwegs und weißt dann vorher was Du brauchst und willst, ich bin so in ganz anderem Genre und Umgebung tätig, das gehts manchmal etwas spontaner und intuitiver zu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 2:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03