Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Shooting Super 8



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10235

Shooting Super 8

Beitrag von ruessel »



kaum zu glauben, dass ich hier als erstes mal denken musste: Wie beschissen sieht S8 Film gegenüber ein Video aus einem Fotoapparat aus. Traurig aber wahr, es gibt eigentlich keinen Grund mehr für S8 mit einem Minutenpreis um 25 euro...........
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Auf Achse »

Obwohl ich alt genug wäre, ist die analoge Filmerei noch an mir vorbeigegangen. Und ehrlich gesagt, ich konnte dem nie etwas abgewinnen im Vergleich zu halbwegs moderenen Videokameras. Ich freue mich über die Schärfe und Detailauflösung, da wär Analog nur ein Riesenschritt zurück.

Was ich allerdings extrem faszinierend finde ist die TECHNIK der alten Geräte. Die Canon in diesem Video ist noch dazu extrem SCHÖN!!

Danke + Grüße,
Auf Achse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab auf Film angefangen zu drehen und zu schneiden - heute dreh ich nur noch ab und zu mal was zum Spaß auf Double-8.
Aber wieder mal 16mm oder 35mm zu drehen wär schon cool.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Auf Achse »

Frank, bei 35mm wär ich auch heute sofort dabei! Da ist das Thema Schärfe und Auflösung kein Hindernisgrund mehr!

Auf Achse



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Shooting Super 8

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Mi 15 Apr, 2020 09:40

kaum zu glauben, dass ich hier als erstes mal denken musste: Wie beschissen sieht S8 Film gegenüber ein Video aus einem Fotoapparat aus. Traurig aber wahr, es gibt eigentlich keinen Grund mehr für S8 mit einem Minutenpreis um 25 euro...........
Doch, natürlich, die Materialität.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt auch bessere S8-Ergebnisse, zB. aus den 80er Jahren:



Im YT-Kinomodus mal ansehen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Shooting Super 8

Beitrag von cantsin »

Bruno Peter hat geschrieben: Mi 15 Apr, 2020 12:07 Im YT-Kinomodus mal ansehen...
Sieht in meiner Optik richtig schlimm aus - aber wenn Kunden halt künstlich überschärften und übersättigten Videolook haben wollen...

Beim New Yorker Beispiel ist die (Canon-) Kamera Super 8-Mittelklasse, nicht Oberklasse. Mit einer Spitzenkamera (Leicina Special, Beaulieu, Canon 814xl oder 1014xl, Nikon R10), Negativfilm (= der feinkörnige Kodak Vision 50D) und der bestmöglichen Digitalisierung sind solche Ergebnisse drin:





"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5806

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Mi 15 Apr, 2020 12:33
Bruno Peter hat geschrieben: Mi 15 Apr, 2020 12:07 Im YT-Kinomodus mal ansehen...
Sieht in meiner Optik richtig schlimm aus - aber wenn Kunden halt künstlich überschärften und übersättigten Videolook haben wollen...

Beim New Yorker Beispiel ist die (Canon-) Kamera Super 8-Mittelklasse, nicht Oberklasse. Mit einer Spitzenkamera (Leicina Special, Beaulieu, Canon 814xl oder 1014xl, Nikon R10), Negativfilm (= der feinkörnige Kodak Vision 50D) und der bestmöglichen Digitalisierung sind solche Ergebnisse drin:

[Es folgen drei coole Vimeo Videos]
Vielen Dank für die Links, diese drei Ergebnisse finde ich echt schön.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



domain
Beiträge: 11062

Re: Shooting Super 8

Beitrag von domain »

Wollte mal fragen, wie ihr die Schnittvorbereitung arrangiert habt. Ich hatte eine Leine in der Wohnung gespannt und dort die Filmschnippsel mit Zettelchen versehen aufgehängt.
War eine schöne Zeit damals, also eigentlich die gesamte Nachkriegszeit, aber dem Filmschneiden weine ich aus heutiger Sicht angesichts der NL-Editoren keine Träne nach.
Meine letzte S8-Kamera war übrigens eine Beaulieu 1008-S mit Ton.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Shooting Super 8

Beitrag von cantsin »

domain hat geschrieben: Mi 15 Apr, 2020 16:49 Wollte mal fragen, wie ihr die Schnittvorbereitung arrangiert habt. Ich hatte eine Leine in der Wohnung gespannt und dort die Filmschnippsel mit Zettelchen versehen aufgehängt.
Wenn ich heute noch Super 8 schneide (was ich alle paar Jahre wieder mal tue), filme ich den Super 8-Film erst primitiv von der Leinwand mit der Videokamera ab, sorge ggfs. durch Trimming dafür, dass der Timecode des Videos synchron zur Laufzeit des Super 8-Films ist, schneide das so aufgenommene Material digital - und zwar so einfach wie möglich, auf nur einer Spur -, exportiere dann eine EDL (Edit Decision List) und mache auf deren Grundlage mit Super-Betrachter und Klebepresse einen analogen Schnitt.

Das hat aber nur Sinn, wenn man auf Umkehrmaterial dreht und das anschließend wieder klassisch projizieren will. Negativmaterial ist sowieso für Telecine gedacht - das würde ich gleich ab Labor in bester Qualität scannen lassen (als ProRes oder noch besser als DPX) und dann den Rest digital erledigen. So wurde auch in den drei von mir geposteten Videos gearbeitet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Shooting Super 8

Beitrag von Bischofsheimer »

HaliHallo. Ja ich habe mal weil ich uralt bin mit Normal 8 mm angefangen . Infiziert wurde ich als Kind , kurz nach dem selbst erlebten 2 Weltkrieg . Da hatte ein Freund ein Projektor mit einigen AGFA / KALLA S/W Filmspulen .
Als dann Quelle die ersten japanischen 8 mm Film Kameras im Katalog hatte , begann die nächste Phase.3 Objektive im Drehrad . Später dann Bolex H8( das ist kein HI 8mm Film , sondern eine 16 mm Spule , die dann auf 8 mm mitten durch geschnitten , ein 8 mm Film ergab) Die letzte Filmcam war eine Beulieu , die heute in Frieden in meinen Archiven ruht. Video8 - Video HI 8 usw bis zur heutigen für Amateure gebräuchlichen Technik.
Wie domain schreibt, kommen dann die alten Erinnerungen an , Schnittgerät / Klebepresse / Betrachtungsgerät usw wieder
VG Horst



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Shooting Super 8

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46