Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,


für alle, die es interessiert. Die Displaylupe von Kinotehnik für BMPCC 4K und 6K ist seit kurzem verfügbar.

https://kinotehnik.com/product/lcdvf-bm ... iewfinder/

Ich habe mir gestern eine bestellt und bin gespannt wie gut die Entzerrung ist.

Die Grid 5.0 ist ja in dieser Beziehung nicht so dolle.

Grüße



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Doppelt



srone
Beiträge: 10474

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von srone »

so wie es aussieht, leider ohne dioptrinausgleich.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14127

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 13:17 so wie es aussieht, leider ohne dioptrinausgleich.

lg

srone
Yo sieht so aus... aber wohl mit 46mm Filtergewinde zum einschrauben eines solchen.

Also gerne mal berichten @ Sammy D
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 13:17 so wie es aussieht, leider ohne dioptrinausgleich.

...
Aber bei einer zweifachen Vergrößerung geht es wohl einigermaßen, wenn man keine allzu starke Brille hat.

Gut finde ich, dass gleich ein Bluestar-Eyecushion dabei ist. Schlecht wiederum, dass es keinen Anti-Beschlagschutz gibt.

Zacuto kommt da vielleicht noch rum. Kostet dann das vierfache. :P

rush hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 14:12 ...
Also gerne mal berichten @ Sammy D
Jo. Morgen oder übermorgen dürfte es ankommen.



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Hans-Jürgen »

Wie kommt man denn da ans Display?
Da finde ich diese aber besser und günstiger:



rush
Beiträge: 14127

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

Hans-Jürgen hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 15:19 Wie kommt man denn da ans Display?
Das Ding wird magnetisch befestigt - und ist entsprechend schnell und einfach abgenommen... hatte sowas mal an einem Fotoapparat... funzt eigentlich ganz gut.

Ideal wäre natürlich die Kombi aus Magnet plus klappbar...
keep ya head up



roki100
Beiträge: 15898

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von roki100 »

Ich finde das sieht komisch aus für die P4/6K.. Die Lupe ist so groß, dass man es sogar als Plastikhelm verwenden kann.. ;)

Warum nicht das hier -> viewtopic.php?f=94&t=145787
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14127

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

@roki... Das ist dann aber tatsächlich eher eine Sonnenblende wenn man es genau nimmt und hat weniger mit einer Displaylupe im klassischen Sinn zu tun um die es ja im Eingangspost ging.

Ich würde mir ja weiterhin eine bezahlbare - dennoch qualitativ hochwertige EVF Lösung wünschen... sowas die den URSA Viewfinder - nur eben per HDMI für die Pocket und Co. Ich bin und bleibe weiterhin "Sucherkind"... ertappe mich bei der P4K immer mal wieder mit dem Auge ans Display bzw. den externen Monitor rutschen zu wollen - weil ich da eigentlich einen EVF erwarte - eben so wie bei Kameras mit denen ich sonst zu tun habe :-D
keep ya head up



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Hans-Jürgen »

rush hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 15:43 Ich würde mir ja weiterhin eine bezahlbare - dennoch qualitativ hochwertige EVF Lösung wünschen...
Ich auch, deshalb habe ich mir den hier zugelegt und bin eigentlich gut damit zufrieden:

https://www.marcotec-shop.de/de/ikan-el ... 5-kit.html



roki100
Beiträge: 15898

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von roki100 »

@rush, so eine grosse Lupe für so grosses Display ist nicht klassisch, sondern etwas ganz neues.... ;)
Es gibt tolle viewfinder, siehe Portkeys OEYE diese sind aber fast so teuer für die P4K selbst.

Bei der kinotehnik Lupe sind die Ränder (vorne wo die Magnete sind, der untere und obere Rand) nicht gerade, sondern etwas nach innen Verbogen, so dass die untere und obere BMD OS leisten etwas verdenkt sind...ist zwar nicht sooo schlimm, finde aber für den preis muss alles gerade sein. :) So zumindest für die BMPCC Vers.1. Ob es nun mir Vers.2 für P4K anders ist, das weiss ich nicht....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 15:25 ...
Das Ding wird magnetisch befestigt - und ist entsprechend schnell und einfach abgenommen... hatte sowas mal an einem Fotoapparat... funzt eigentlich ganz gut.

Ideal wäre natürlich die Kombi aus Magnet plus klappbar...
Persönlich mag ich magnetische Lupen lieber. Der Clip-on-Mechanismus von Zacuto nutzt sich mit der Zeit ziemlich ab.
Ich habe den Z-Finder mit EVF von Zacuto. Die Flip-Funktion halte ich für völlig überflüssig, denn wenn der EVF nicht mind. auf 45 Grad geneigt ist, klappt das Teil einfach zu.

Ich bin gespannt, wie fest der BM5 bei der Pocket sitzt. Die Lupe ist riesig.


roki100 hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 15:37 Ich finde das sieht komisch aus für die P4/6K.. Die Lupe ist so groß, dass man es sogar als Plastikhelm verwenden kann.. ;)
...
Der Punkt einer Lupe ist, dass man einen weiteren Stabilisierungspunkt hat, wenn man die Kamera in der Hand hält. Am Stativ bringt die starre Lupe nicht viel. Dort lieber eine Sonnenblende bzw. externen Monitor.
rush hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 15:43 ...

Ich würde mir ja weiterhin eine bezahlbare - dennoch qualitativ hochwertige EVF Lösung wünschen... sowas die den URSA Viewfinder - nur eben per HDMI für die Pocket und Co. Ich bin und bleibe weiterhin "Sucherkind"... ertappe mich bei der P4K immer mal wieder mit dem Auge ans Display bzw. den externen Monitor rutschen zu wollen - weil ich da eigentlich einen EVF erwarte - eben so wie bei Kameras mit denen ich sonst zu tun habe :-D
Wünsche ich mir auch. So ein winziger Aufsatz wie bei den kleinen Canon M. Mein SmallHD-Sidefinder ist schon wieder zu groß.



roki100
Beiträge: 15898

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von roki100 »

Sammy D hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 16:01 Der Punkt einer Lupe ist, dass man einen weiteren Stabilisierungspunkt hat, wenn man die Kamera in der Hand hält.
Deswegen habe ich die Lupe damals gekauft.

PortKeys EVF

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14127

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

Die Lautstärke macht den PortKeys quasi "not usable" für den Einzelnutzer in meinen Augen... Kleine Atmo zwischendurch mit dem Mic auf der Kamera? No Chance...

Hier wird auch darauf eingegangen - inkl. einem Workaround bei dem der Lüfter durch "Kühlpads" ausgetauscht wird...

keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Ich habe mich mit der Lupe heute eine Zeit lang beschäftigt.

Erste Eindrücke in Stakkato:

- Das Plastik des Korpus fühlt sich nicht besser an als die einer 10€-Billiglupe von eBay.
- Die Verarbeitung innerhalb des Korpus ist nicht gut (s. Bild). Den Sinn der vier kleinen Röhrchen kann ich nicht erkennen. Die Innenseite spiegelt.
- Der funktionslose Ring aus Metall unterhalb der Augenmuschel lässt sich grundlos drehen. Ich will damit ständig fokussieren. :P Zudem macht er die Lupe unnötig schwer.
- Die Augenmuschel ist aus weichem Gummi, aber mit dem beiglegten Eyecushion sehr viel angenehmer.
- Der Metallrahmen zur Anbringung an die Kamera ist formgerecht gefräst und gut fixiert.
- Die Lupe sitzt fest und rutschfrei auf dem Metallrahmen. Es sei denn man tippt von oben auf die Lupe, dann fällt sie ab.
- Durch die enorme Länge der Lupe sitzt der Schwerpunkt der Kamera ziemlich weit vorne; ich werde das noch ohne Cage und ohne großes Objektiv testen.
- Trotz beworbener Entzerrung ist das Pincushion recht heftig; allerdings relativiert sich dies, wenn man direkt mit dem Auge durchsieht. Auf dem Foto sieht es dramatischer aus als es ist.

Nun: 190€ ist das Ding sicherlich nicht wert. Nach Preis/Leistung würde ich 50 bezahlen(auch nur deswegen, weil es am Hals aussieht wie eine Canon L-Lens :P). Alternativen gibt es ja so gut wie keine, daher werde ich sie trotzdem behalten.

1 copy.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14127

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von rush »

Danke fürs teilen der Eindrücke!

Es ist wirklich doof das es keine sinnvollen Alternativen gibt... entweder Low-Budget und so semi-gut... dazwischen dann seeeeehr viel Luft und unendlich viele tolle Fieldmonitore, sogar bezahlbar... aber erst sehr viel später kommen dann die teuren Zacuto EVF's und etwa der Portkeys... den einst "bezahlbaren" Kameleon von Fogta/JTZ hat Zacuto ja scheinbar direkt vom Markt weggekauft und so den Bereich um 1000€ im Keim erstickt.

Merkwürdig das es dahingehend gefühlt überhaupt keine Bewegung in den letzten Jahren gab/gibt - mit Ausnahme der lauwarmen Neuauflagen der alten 800x480er Panele wie im ACT EVF Pro... *gähn*
keep ya head up



Jonu
Beiträge: 96

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Jonu »

Sammy D hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 18:31 Den Sinn der vier kleinen Röhrchen kann ich nicht erkennen.
Sitzen da vielleicht die Magnete drin? Oder sind dir rundum?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Jonu hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 20:00
Sammy D hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 18:31 Den Sinn der vier kleinen Röhrchen kann ich nicht erkennen.
Sitzen da vielleicht die Magnete drin? Oder sind dir rundum?
Nein, die Magnete sind woanders: die silbernen Streifen.

Vorm Abfotografieren ist mir noch aufgefallen, dass eins der Magnete fehlte. Hatte zufällig die selbe Größe wie das der Billigst-eBay-Lupe. Wollte das Teil jetzt nicht deswegen zurückschicken; dauert alles wieder ewig.
2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von srone »

für mich sieht das so aus, als ob da plastikschrauben für einen anderen anwendungsfall hinein geschraubt werden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 21:24 für mich sieht das so aus, als ob da plastikschrauben für einen anderen anwendungsfall hinein geschraubt werden.

lg

srone
Vielleicht gibts noch irgendwann einen Rahmen mit optionalen Pins zur zusätzlichen Befestigung? Wenn man sich daran gewöhnt hat, die Lupe einfach wegzuknicken und sich dann das halbe Gehäuse wegreißt. :D

Gewinde ist keins drin.

Ich werde mir jetzt doch einen schwarzen Samt besorgen und die Lupe innen damit auskleben. Die Reflektionen nerven mich jetzt schon.

Den zweiten Rahmen habe ich mir auf den BMD-VideoAssist geklebt - macht sich ganz gut als Option für einen beweglichen EVF.
Bissl unproportioniert. :P
3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 22:04 Vielleicht gibts noch irgendwann einen Rahmen mit optionalen Pins zur zusätzlichen Befestigung? Wenn man sich daran gewöhnt hat, die Lupe einfach wegzuknicken und sich dann das halbe Gehäuse wegreißt. :D

Gewinde ist keins drin.
plastikschrauben drehst du, wie spaxschrauben in holz einfach ein, die fressen sich ihr gewinde selbst, klassische montage von kunststoffhalbschalen.

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 15898

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von roki100 »

@Sammy D, sieht doch gut aus, vor allem mit Video Assist...zwar alles etwas zu riesig, aber gut...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Hat vielleicht einer von euch einen guten Tip für eine dünne Samtfolie, um das Innere der Lupe auszukleiden?

Der Kleber sollte nicht allzu stark sein, so dass ich die Folie wieder gut abziehen kann, falls ich mich "verklebe". Dürfte sowieso ein Pain werden...



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Ich würde sowas nehmen. Sieht auf den Bildern beschissen aus, weil die Anfänger keinen schwarzen Samt fotografieren können :)

https://www.amazon.de/infactory-Samtfol ... B005PUVE32

oder hier:

https://www.leinwandbau.info/zubehoer-e ... ba8lkl79j1

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

Danke. Die Folie auf Amazon habe ich auch schon gesehen. Mein Problem ist wie gesagt der Kleber.
Wenn dieser so stark ist wie zum Beispiel bei Klettklebebändern, krieg ich das bei Fehlern nie wieder raus.

Ich frage beim dem Heimkinoanbieter mal nach. Sieht interessant aus; nicht nur speziell für diese Lupen-Sache.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Mach Dir vorher eine Schablone aus Karton die passt. Das ist dann quasi auch Dein Schnittmuster.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: Fr 17 Apr, 2020 14:57 Mach Dir vorher eine Schablone aus Karton die passt. Das ist dann quasi auch Dein Schnittmuster.

VG
Muss zuerst die Lupe noch auseinandernehmen. Hoffentlich ist nichts verklebt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Mi 23:01
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mi 22:19
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mi 21:32
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18