Gemischt Forum



Drehteller weiß oder schwarz?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Drehteller weiß oder schwarz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Möchte mir einen Drehteller kaufen und wollte mal fragen ob ihr auf derartige Erfahrungen zurück greifen könnt,
das ihr einen nachhaltigen Tipp zur Farbe geben könnt, zb weil ihr danach dachtet, hätte ich doch besser eine andere Farbe genommen.

Klar ist das immer Anwender und Produkt abhängig, aber vielleicht habt ihr dies bzgl. trotzdem einen wichtigen Hinweis?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Drehteller weiß oder schwarz?

Beitrag von srone »

ich würde den lichtaspekt berücksichtigen und schwarzen samt wählen, weiss sorgt ja für eine (evt ungewollte) aufhellung.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22072

Re: Drehteller weiß oder schwarz?

Beitrag von Jott »

Kauf dir für ein paar Euro einen weißen und einen schwarzen flachen Porzellan-Kuchenteller zum Draufstellen. Glänzt und spiegelt schön, wenn man will. Green Screen-Sprühfarbe gibt's dann bei Bedarf auch noch.



pillepalle
Beiträge: 10275

Re: Drehteller weiß oder schwarz?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich ist die Farbe egal, weil Du im Prinzip nachträglich jede Farbe draufmachen kannst die Du möchtest (auch schwarzen Klebesamt). Prinzipiell ist weiss aber besser, weil man häufiger helle Hintergründe verwendet. Die hellen zwar das Objekt auf, aber wenn man die Aufhellung nicht haben möchte deckt man die hellen Flächen einfach mit Schwarzem Karton ab. Ein schwarzer Fond für einen Freisteller auf Weiss macht natürlich keinen Sinn, weil dann die Kanten nicht stimmen. Für ein Durchlicht von Unten, oder Spiegelungen (schattenfreie Aufnahmen) kann auch Plexiglas hilreich sein.

VG

PS: Ich hatte mal in einem anderen Forum etwas darüber geschrieben, wie man Verläüfe einspiegelt (in dem Fall waren es Verläufe auf schwarzen Plexiglas) und dann nur durch den Wechsel von Farbfolien auf der Leuchte für den Hintergrundverlauf eine beliebige Farbe erzielen kann. Das ist wesentlich praktischer und schneller als die Hintergründe auszuwechseln oder sich dutzende verschiedene Farbverläufe auf Halde zu legen.

Bild

Bild
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Drehteller weiß oder schwarz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah ich sehe schon, hab mich wiedermal missverständlich ausgedrückt. :-)
Das man natürlich alles was es an Hinter- Untergründen bzw Farben gibt da drauf legen kann, ist mir natürlich bewußt, mir ging es lediglich wirklich nur um die Farbe beim Kauf selbst.

Wenn wir es also nur auf den Teller beschränken, denke ich auch das weiß wohl eher die bessere Farbe ist weil schwarz schon seltener bei Produktabbildungen vorkommt?
Aber ich dachte ich frag vorher lieber mal, hätte ja sein können das jemand sagt, aufpassen nur das und das nehmen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48