slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von slashCAM »


Die deutsche Filmindustrie sowie alle dort Beschäftigten leideen schwer unter dem Corona-bedingten Abbruch und der Verschiebung großer und kleiner Produktion. So wurden e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

"Potentiell wird so das Set durch nur eine asymptotisch infizierte Person zu einem Ort der Massenübertragung vieler Beteiligter"

Der übliche Corinna-Horror in Kombination mit Massenwaffenfantasien (das schnuckelige Corinna Virus als miniaturisierter Todesstern mit ungeheurer "Feuerkraft")
Bitte das Wort "asymptotisch" im Text durch die zutreffende Bezeichnung "asymptomatisch" ersetzen!



Hayos
Beiträge: 321

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizieller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Zuletzt geändert von Hayos am Mi 25 Mär, 2020 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von tom »

Hayos hat geschrieben: Mi 25 Mär, 2020 19:32 Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizeller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Danke, ja genau die hatte ich im Sinn - es gibt mehrere Fälle, in denen eine (hochinfektiöse) Person sehr viele Personen angesteckt hat, legendär ist die Frau (Patient 31) in Südkorea, die Du erwähnt hast, die in einem Gottesdienst über tausend andere Gläubige angesteckt hat (sie hatte sich vorher mehrfach trotz Symptomen geweigert, testen zu lassen).
https://www.wired.co.uk/article/south-korea-coronavirus

Den "asymptomatisch" Fehler hab ich verbessert - mein Rechtschreibprogramm (FF-Extension) kannte das nicht und hatte es in "asymptotisch" verwandelt :-/
slashCAM



Hayos
Beiträge: 321

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Oh richtig! Das in Südkorea war eine Frau. Mein Fehler.



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

Bitte beachten: die Anzahl der positiv getesteten Personen ist nicht identisch mit der Anzahl der Infizierten (Problem der falsch-positiven Testergebnisse, methodenabhängig). Die Anzahl der Infizierten wiederum ist nicht identisch mit der Anzahl der erkrankten Personen. Und die Anzahl der Erkrankten ist nicht identisch mit der Anzahl der erwiesenermaßen durch das SARS-CoV-2 Virus gestorbenen Personen (also SARS-CoV-2 als eindeutig identifizierte Todesursache!).
Das wird ständig in unseren Panik-Amplifizierungsmedien durcheinandergeworfen.
Besser man spricht von der Zahl der positiv getesteten Personen pro Tag , anstatt daraus gleich „Infizierte“ zu machen. Sehr zu wünschen wäre übrigens auch die Angabe, wieviele Teste insgesamt an dem jeweiligen Tag durchgeführt wurden.

Es gibt ein m.E. sehr gute Zusammenstellung in einem pdf von Gabriele Muthesius auf den Nachdenkseiten, hier ist der Link:
https://www.nachdenkseiten.de/upload/pd ... se-neu.pdf

Was den Begriff „superspreader“ anbelangt: gut daß es die englische Sprache gibt!
Wie wäre es mit Teraspreader? Es gibt täglich die Gelegenheit, die Verbreitung von mentalen Viren (Einschleusen von vorgefertigten Gedanken und Bewertungen in menschliche Hirne durch Medien) in millionenfacher Weise in Aktion zu studieren, allein dadurch kann einem der Atem stocken! Beispiel einer Nachrichtensendung: ein Teraspreader und 8 Millionen zum Download (einschalt-)bereite Hirne.



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Jörg »

Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.



nic
Beiträge: 2028

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von nic »

Jörg hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 19:27 Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.
Allerdings funktioniert intuitive Entscheidungsfindung im Kontext von exponentiellem Wachstum und Wahrscheinlichkeitseinschätzung im Bereich von unter einem Prozent nicht. In dieser Krise haben wir nur die Zahlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33