slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von slashCAM »


Die deutsche Filmindustrie sowie alle dort Beschäftigten leideen schwer unter dem Corona-bedingten Abbruch und der Verschiebung großer und kleiner Produktion. So wurden e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

"Potentiell wird so das Set durch nur eine asymptotisch infizierte Person zu einem Ort der Massenübertragung vieler Beteiligter"

Der übliche Corinna-Horror in Kombination mit Massenwaffenfantasien (das schnuckelige Corinna Virus als miniaturisierter Todesstern mit ungeheurer "Feuerkraft")
Bitte das Wort "asymptotisch" im Text durch die zutreffende Bezeichnung "asymptomatisch" ersetzen!



Hayos
Beiträge: 322

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizieller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Zuletzt geändert von Hayos am Mi 25 Mär, 2020 20:32, insgesamt 1-mal geändert.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von tom »

Hayos hat geschrieben: Mi 25 Mär, 2020 19:32 Es gibt aber sogenannte "Superspreader" (offizeller Begriff aus der Epidemiologie), die als einzelne Person, einen großen Personenkreis infizieren. Zb. der deutsche Bar-Mann in der Apres-Ski-Hütte oder in S-Korea der Mann, der eine ganze Kirchgemeinde ansteckte. Das keine ausgedachten Horrorfantasien, sondern Tatsachen.
Danke, ja genau die hatte ich im Sinn - es gibt mehrere Fälle, in denen eine (hochinfektiöse) Person sehr viele Personen angesteckt hat, legendär ist die Frau (Patient 31) in Südkorea, die Du erwähnt hast, die in einem Gottesdienst über tausend andere Gläubige angesteckt hat (sie hatte sich vorher mehrfach trotz Symptomen geweigert, testen zu lassen).
https://www.wired.co.uk/article/south-korea-coronavirus

Den "asymptomatisch" Fehler hab ich verbessert - mein Rechtschreibprogramm (FF-Extension) kannte das nicht und hatte es in "asymptotisch" verwandelt :-/
slashCAM



Hayos
Beiträge: 322

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Hayos »

Oh richtig! Das in Südkorea war eine Frau. Mein Fehler.



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von videominstrel »

Bitte beachten: die Anzahl der positiv getesteten Personen ist nicht identisch mit der Anzahl der Infizierten (Problem der falsch-positiven Testergebnisse, methodenabhängig). Die Anzahl der Infizierten wiederum ist nicht identisch mit der Anzahl der erkrankten Personen. Und die Anzahl der Erkrankten ist nicht identisch mit der Anzahl der erwiesenermaßen durch das SARS-CoV-2 Virus gestorbenen Personen (also SARS-CoV-2 als eindeutig identifizierte Todesursache!).
Das wird ständig in unseren Panik-Amplifizierungsmedien durcheinandergeworfen.
Besser man spricht von der Zahl der positiv getesteten Personen pro Tag , anstatt daraus gleich „Infizierte“ zu machen. Sehr zu wünschen wäre übrigens auch die Angabe, wieviele Teste insgesamt an dem jeweiligen Tag durchgeführt wurden.

Es gibt ein m.E. sehr gute Zusammenstellung in einem pdf von Gabriele Muthesius auf den Nachdenkseiten, hier ist der Link:
https://www.nachdenkseiten.de/upload/pd ... se-neu.pdf

Was den Begriff „superspreader“ anbelangt: gut daß es die englische Sprache gibt!
Wie wäre es mit Teraspreader? Es gibt täglich die Gelegenheit, die Verbreitung von mentalen Viren (Einschleusen von vorgefertigten Gedanken und Bewertungen in menschliche Hirne durch Medien) in millionenfacher Weise in Aktion zu studieren, allein dadurch kann einem der Atem stocken! Beispiel einer Nachrichtensendung: ein Teraspreader und 8 Millionen zum Download (einschalt-)bereite Hirne.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von Jörg »

Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.



nic
Beiträge: 2028

Re: Deutsche Filmproduzenten fordern bundesweites Drehverbot

Beitrag von nic »

Jörg hat geschrieben: Do 26 Mär, 2020 19:27 Ich bin der Meinung, der hypnotisch auf irgendwelche Zahlen gerichtete Blick, wirkt sich nicht
positiv auf die Bewertungslage aus.
Zuviele Zahlen, zuviele unbekannte/ungenaue Quellen, zu viele Bewertungsmaßstäbe.
Allerdings funktioniert intuitive Entscheidungsfindung im Kontext von exponentiellem Wachstum und Wahrscheinlichkeitseinschätzung im Bereich von unter einem Prozent nicht. In dieser Krise haben wir nur die Zahlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Mi 18:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von WWJD - Mi 17:02
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57