Postproduktion allgemein Forum



Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmerInnen,

um meine Filme in Magix VDL16 zu bearbeiten, gehe ich wie folgt vor:

Zuerst importiere ich das von meinem Camcorder aufgenommene HD-Material (m2ts-Format) in den PC.

Danach werden die Dateien mit dem mitgelieferten "HD-Writer" in MPEG2 konvertiert (PAL-Standardauflösung, Breitbild). Mit diesem Format konnte mein bisheriges Video Deluxe 15 flüssiger arbeiten. Aber durch diese Konvertierung entstehen ja bekanntlich Qualitätsverluste.

Nun habe ich mein Mpeg2-Material geschnitten etc... und möchte es auf DVD brennen. Hierbei wird das Material nochmals encodiert ("Mixdown", wahrscheinlich in VOB oder MPEG2 - weiß ich leider nicht).

Nun meine Frage: Wird die Qualität durch die erneute Encodierung noch schlechter oder bleibt sie nun so, wie sie ist? Ich habe jetzt übrigens die Plus-Version von Magix Video Deluxe 16 HD.

L. G. Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Axel
Beiträge: 16929

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von Axel »

Riki1979 hat geschrieben:Zuerst importiere ich das von meinem Camcorder aufgenommene HD-Material (m2ts-Format) in den PC.

Danach werden die Dateien mit dem mitgelieferten "HD-Writer" in MPEG2 konvertiert (PAL-Standardauflösung, Breitbild). Mit diesem Format konnte mein bisheriges Video Deluxe 15 flüssiger arbeiten. Aber durch diese Konvertierung entstehen ja bekanntlich Qualitätsverluste.
Klar, allein dadurch, dass es auf SD runtergedampft wird. Es wäre günstiger, wenn VDL das m2ts (heißt Mpeg2-Transportstream) so, wie es ist bearbeitet werden könnte, und wichtig, auch wieder als solches (HDV wahrscheinlich) gespeichert, nämlich als "Master", aus dem du die DVD kleinrechnen lässt.
Riki1979 hat geschrieben:Nun habe ich mein Mpeg2-Material geschnitten etc... und möchte es auf DVD brennen. Hierbei wird das Material nochmals encodiert ("Mixdown", wahrscheinlich in VOB oder MPEG2 - weiß ich leider nicht).
In einem VOB befindet sich Mpeg2-Video gemuxt mit irgendeinem Audio (i.d.R. Mpeg2-Audio. AC3, a.k.a. "DolbyDigital" oder PCM). Normalerweise ist HDV eine gute Quelle für eine SD-DVD: Der Codec ist Mpeg2 in beiden Fällen.

Es gibt vermeidbare (und meist sichtbare) Qualitätsverluste und unvermeidbare, die aber nicht sichtbar sind. Zu den vermeidbaren gehört ein überflüssiger Wandlungsschritt, in deinem Falle das Kleinerrechnen vor dem Schnitt ...



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von JMS Productions »

Ohne es jetzt genau 100%ig zu wissen, aber mein VDL 17 kann M2ts-Dateien nativ importieren, meine ich zumindest. Werde nachher nochmal nachschauen, wenn ich am richtigen Rechner bin.

Ansonsten eine Frage an den Themenersteller: Läuft dein VDL denn flüssig und ohne Hänger oder Abstürze?
Das letzte stabile VDL, das ich kenne und bei mir läuft, ist das VDL 2007-2008 PLUS.

Hat zwar ne Weile gedauert, bis ich das mit allem Kompatibilitäts-Zeugs auf Win7 zum Laufen gebracht habe, aber alle neueren Versionen laufen bei mir nicht stabil (und das auf meinem I7-920, 6GB RAM)

Bei deinen M2ts-Dateien handelt es sich wohl um Aufnahmedateien von einer SD-707??
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



sidleki
Beiträge: 1

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von sidleki »

Hallo, ich habe eine Kamera, die "AVI" produziert. Diese Datei)en) wollte ich mit VdL16 bearbeiten. Dies ging nicht und der Ton war weg. Dann habe ich mit Any Video Converter zuerst in x264.mp4 umgewandelt aber dies mit einem Qualitätsverlust. Dasselbe mit Any Video Converter in m2ts konvertiert ergab zwar ein besseres Bild und eine etwas größere Datei, die aber nicht mit VdL 16 importiert werden konnte. Gibt es hierzu einen Patch oder Zusatzprogramm, damit ich meinen Film fertigstellen kann?



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von Steelfox »

AVI ist zwar im Grunde ein Containerformat aber es gibt erstmal keinen Grund, warum VdL das nicht korrekt liest.
Womöglich ist hier lediglich das Ton-Format der AVI-Datei das Problem.
Wenn du es umwandeln willst, belass es beim Bild bei AVI und wähle als Tonformat PCM (16Bit). Bei der Konvertierung wird dann das Bild quasi übernommen und nur der Ton umgewandelt.
Gibts vielleicht ein spezielles Programm zum Abspielen und Bearbeiten der Daten von der Kamera vom gleichen Hersteller (auf mitgelieferter CD?)



Jott
Beiträge: 22285

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von Jott »

Wieso ist der Camcorder von Riki ein Geheimnis? AVCHD oder etwas anderes? Einfach verraten, und schon kommen richtige Antworten statt Spekulationen.

„ Danach werden die Dateien mit dem mitgelieferten "HD-Writer" in MPEG2 konvertiert (PAL-Standardauflösung, Breitbild).„

Hm? Die Auflösung zum Schneiden fünfteln? In 2020? Das wäre vielleicht vor 10 Jahren ein denkbarer Workflow gewesen.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Wird die Qualität nach erneutem Encodieren schlechter?

Beitrag von TheBubble »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 03 Jan, 2011 10:33 Nun habe ich mein Mpeg2-Material geschnitten etc... und möchte es auf DVD brennen. Hierbei wird das Material nochmals encodiert ("Mixdown", wahrscheinlich in VOB oder MPEG2 - weiß ich leider nicht).

Nun meine Frage: Wird die Qualität durch die erneute Encodierung noch schlechter oder bleibt sie nun so, wie sie ist? Ich habe jetzt übrigens die Plus-Version von Magix Video Deluxe 16 HD.
Ja, es wird erneut komprimiert, aber wirklich schlimm ist das nicht. Wenn nicht nur an I-Frames geschnitten wurde, ist eine teilweise Neukomprimierung sogar zwingend. Tatsächlich ist es ohnehin empfehlenswert, damit im Rahmen der einzuhaltenden Datenrate ein einwandfreier Bitstream erzeugt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18