Fernsehen Forum



Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit Facebook Live. Ich habe meine Videokamera über HDMI->USB an meinen Laptop angeschlossen. Egal ob ich nun die Streaming Software (Streamlab und OBS getestet) oder das bisherige Live-Fenster von Facebook verwende. Die Bildübetragung beim Live-Video klappt einwandfrei. Aber der Ton stockt andauernd und sehr regelmäßig. Er verschluckt immer Silben von einem gesprochenen Text. Woran kann das liegen? Wer kennt das Problem?

LG



srone
Beiträge: 10474

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von srone »

was ist das für ein adapter hdmi-usb? ist da die treibersoftware aktuell?

und was für eine kamera? funtioniert es mit bild und ton wenn du deine kamera zb an einen fernseher via hdmi anschliesst?

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: ↑Do 12 Mär, 2020 18:01 ich habe aktuell ein Problem mit Facebook Live. Ich habe meine Videokamera über HDMI->USB an meinen Laptop angeschlossen. Egal ob ich nun die Streaming Software (Streamlab und OBS getestet) oder das bisherige Live-Fenster von Facebook verwende. Die Bildübetragung beim Live-Video klappt einwandfrei. Aber der Ton stockt andauernd und sehr regelmäßig. Er verschluckt immer Silben von einem gesprochenen Text. Woran kann das liegen? Wer kennt das Problem?
kommt der ton auch über das hdmi signal, oder wird der über die soundkarte od. ein externes interface eingespeist?

letzterer fall ist leider bei solchen sachen sehr oft realtiv problematisch, aber in seinen ursachen auch bspw. bei einfachen USB webcams oft beobachtbar. hier geht's um das problem, dass die zeitbasis der soundkarten od. usb-devices nicht wirklich exakt mit den den video-strom übereinstimmen.

dort wo man komplizierte commandline programme (ffmpeg od. gstreamer) für das encodieren bzw. den upstream nutzt, kann man das mit diversen exotischen optionen in den griff bekommen bzw. zusätzlich wallclock timestamps einfügen, um dem trotz widriger umstände herr zu werden und ein auseinanderlaufen von bild und ton od. die beschrieben phänomenen entgegenzuwirken. bei geschlosseneren systemen ist es dagegen verdammt schwer befriedigende abhilfe dafür zu finden (ich kenn das bspw. vom jitsi). in dem fall ist es meist einfacher, andere einspeisungsvarianten zu wählen, wo dann der datenstrom wirklich aus einer quelle kommt bzw. sich verlässlich synchron verhält.

sollte dein problem aber anders gelagert sein und der ton tatsächlich bereits über hdmi mitgeliefert werden, könnten ich mir höchstens noch probleme mit der framerate bzw. diesbezüglichen leicht abweichenden einstellungen als ursache vorstellen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 12 Mär, 2020 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von srone »

deswegen ja der test mit dem tv, ich fürchte dass hier ein "billiges" interface mist macht bzw falsch konfiguriert ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19