Fernsehen Forum



Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit Facebook Live. Ich habe meine Videokamera über HDMI->USB an meinen Laptop angeschlossen. Egal ob ich nun die Streaming Software (Streamlab und OBS getestet) oder das bisherige Live-Fenster von Facebook verwende. Die Bildübetragung beim Live-Video klappt einwandfrei. Aber der Ton stockt andauernd und sehr regelmäßig. Er verschluckt immer Silben von einem gesprochenen Text. Woran kann das liegen? Wer kennt das Problem?

LG



srone
Beiträge: 10474

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von srone »

was ist das für ein adapter hdmi-usb? ist da die treibersoftware aktuell?

und was für eine kamera? funtioniert es mit bild und ton wenn du deine kamera zb an einen fernseher via hdmi anschliesst?

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: ↑Do 12 Mär, 2020 18:01 ich habe aktuell ein Problem mit Facebook Live. Ich habe meine Videokamera über HDMI->USB an meinen Laptop angeschlossen. Egal ob ich nun die Streaming Software (Streamlab und OBS getestet) oder das bisherige Live-Fenster von Facebook verwende. Die Bildübetragung beim Live-Video klappt einwandfrei. Aber der Ton stockt andauernd und sehr regelmäßig. Er verschluckt immer Silben von einem gesprochenen Text. Woran kann das liegen? Wer kennt das Problem?
kommt der ton auch über das hdmi signal, oder wird der über die soundkarte od. ein externes interface eingespeist?

letzterer fall ist leider bei solchen sachen sehr oft realtiv problematisch, aber in seinen ursachen auch bspw. bei einfachen USB webcams oft beobachtbar. hier geht's um das problem, dass die zeitbasis der soundkarten od. usb-devices nicht wirklich exakt mit den den video-strom übereinstimmen.

dort wo man komplizierte commandline programme (ffmpeg od. gstreamer) für das encodieren bzw. den upstream nutzt, kann man das mit diversen exotischen optionen in den griff bekommen bzw. zusätzlich wallclock timestamps einfügen, um dem trotz widriger umstände herr zu werden und ein auseinanderlaufen von bild und ton od. die beschrieben phänomenen entgegenzuwirken. bei geschlosseneren systemen ist es dagegen verdammt schwer befriedigende abhilfe dafür zu finden (ich kenn das bspw. vom jitsi). in dem fall ist es meist einfacher, andere einspeisungsvarianten zu wählen, wo dann der datenstrom wirklich aus einer quelle kommt bzw. sich verlässlich synchron verhält.

sollte dein problem aber anders gelagert sein und der ton tatsächlich bereits über hdmi mitgeliefert werden, könnten ich mir höchstens noch probleme mit der framerate bzw. diesbezüglichen leicht abweichenden einstellungen als ursache vorstellen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 12 Mär, 2020 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop

Beitrag von srone »

deswegen ja der test mit dem tv, ich fürchte dass hier ein "billiges" interface mist macht bzw falsch konfiguriert ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00