Kameras Allgemein Forum



Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ernie36
Beiträge: 7

Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Hallo,
Ich möchte meine DV-Kassetten, aufgenommen vor einigen Jahren mit einem Canon Camcorder DV 20i, auf Festplatte überspielen.
Mein Computer (Windows 10 64bit) hat einen funktionierenden (zumindest sagt das der Hardware Controller) Firewire-Anschluss (CSL - PCI Firewire Karte Erweiterungskarte - PCI-E - 3 Anschlüsse - 1394a 1394b -Controller-Karte - 2 x 6 Pin und 1 x 4 Pin für Desktop-PC).
Wenn ich den MV20i an die Firewire-Karte anschließe, erscheint auf dem Camcorder-Monitor der Hinweis "DV in", aber der Computer erkennt den Camcorder leider nicht (zumindest wird er im Explorer nicht als Laufwerk angezeigt).
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätten, wie ich den MV 20i für den PC erkennbar machen könnte, bzw. was ich tun muss, um ein Überspielen der Videokassetten zu ermöglichen.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 11:52 Hallo,
Ich möchte meine DV-Kassetten, aufgenommen vor einigen Jahren mit einem Canon Camcorder DV 20i, auf Festplatte überspielen.
Mein Computer (Windows 10 64bit) hat einen funktionierenden (zumindest sagt das der Hardware Controller) Firewire-Anschluss (CSL - PCI Firewire Karte Erweiterungskarte - PCI-E - 3 Anschlüsse - 1394a 1394b -Controller-Karte - 2 x 6 Pin und 1 x 4 Pin für Desktop-PC).
Wenn ich den MV20i an die Firewire-Karte anschließe, erscheint auf dem Camcorder-Monitor der Hinweis "DV in", aber der Computer erkennt den Camcorder leider nicht (zumindest wird er im Explorer nicht als Laufwerk angezeigt).
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätten, wie ich den MV 20i für den PC erkennbar machen könnte, bzw. was ich tun muss, um ein Überspielen der Videokassetten zu ermöglichen.
DVin steht eigentlich für den Modus, vom Computer auf den Camcorder zurückzuspielen.

Ob die Cam im Explorer zu sehen sein müsste, ich glaube nicht. Ein Blick in den Gerätemanager sollte da mehr Klarheit bringen.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von StanleyK2 »

Beispiel mit Win7:

Im Explorer taucht das Gerät nicht auf.

Im Gerätemanager muss erscheinen:

- der Firewire - Controller (IEEE 1394)
- der Camcorder erscheint im Gerätemanager unter 'Bildverarbeitungsgeräte'

Der Camcorder muss natürlich und wiedergabebereit angeschlossen sein.

Zum Überspielen/Verarbeitung braucht man ein geeignetes Schnittprogramm, dort muss der Camcorder bei Import von Gerät o. ä. auftauchen. Eine direkte Bearbeitung aus Windows heraus ist nicht möglich.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Danke für den Tip.
Habe den Camcorder jetzt bei " Geräte und Drucker" gefunden. Stehe nun aber vor dem Problem, wie starte ich das Überspielen der Kassetten auf den PC? Wollte das mit Windows Life Movie Maker machen. Geht das und wenn ja, wie kann ich den Film importieren? Unter "von Gerät importieren" wird der Camcorder nicht angezeigt.
Brauche ich ein anderes Programm, wenn ja was wäre empfehlenswert?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Vor Jahren gab es WInDV, aber ob das mit WIndows10 funktioniert, keine Ahnung.
Ansonsten die Testversionen der *Großen* und dann beeilen, die Funktion heisst irgendwas mit *Aufnahme vom Band* oder CAPTURE.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

habe mir WInDV installiert, lauft mit Win 10 (Startbildschirm öffnet sich), leider findet das Programm den Camcorder aber nicht (no video device found), obwohl er im Gerätemanager angezeigt wird. Muss ich da was einstellen?
Wer sind denn die "Großen", kannst du ein Programm empfehlen?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Sieht das bei dir ungefähr so aus (ich habe nur theoretische Kenntnisse um Firewire auf Win10, keine praktischen)?
https://blog.devilatwork.de/windows-10- ... re-nutzen/

Jedenfalls habe ich schon oft von den Legacy Treibern gelesen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Bluboy »

Es müßte mit den Teufel zugehen wenn VIA Firewire unter Win 10 für Kameras geeignet wäre
zumindest bis Win 7 waren die Ieee 400/800 ControllerCards für Festplatten



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von srone »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 18:55 ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.
hast du den camcorder im playback oder kamera-rec modus?

lg

srone
ten thousand posts later...



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Kamera steht auf "VCR", also Wiedergabe.



srone
Beiträge: 10474

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von srone »

kannst du kameraintern via menü von dv-in zu out wechseln?

oder probehalber bei aktivem windv mal eine kassette an der kamera starten?

lg

srone
ten thousand posts later...



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

Wechsel auf DV out gibt´s nicht im Menü. Bildschirm des camcorders zeigt, wie in Bedienungsanleitung beschrieben "dv in" an
Auch bei aktivem WIndv wird nach starten der Wiedergabe "error, no video device found" auf dem Windv Bildschirm angezeigt.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von dienstag_01 »

Ernie36 hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 18:55 ich denke, der Treiber oder die firewire Karte sind es nicht. Im Gerätemanager wird die Karte als "funktioniert einwandfrei" angezeigt und unter "Drucker und sonst." wird der Camcorder ja auch gefunden. Im Camcorder wird auch "DV in" angezeigt, ein Zeichen dafür, dass die Karte funktioniert.
werde mir mal eine Testversion von Pinnacle Studio 23 Ultimate herunter laden und schauen, ob der Camcorder dort als Quelle gefunden wird.
Auch wenn die Karte im Gerätemanager als funktionierend angezeigt wird, muss sie nicht mit der Videosoftware/dem Camcorder zusammen funktionieren.
Der Legacy Treiber ist wichtig.



Ernie36
Beiträge: 7

Re: Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC

Beitrag von Ernie36 »

danke an alle, die sich an der Lösung des Fragestellung beteiligt haben.
Nach 2 Tagen Zwangspause habe gerade den Legacy-Treiber installiert und siehe da: Camcorder wird erkannt und Überspielen funktioniert mit WinDV! Super!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Jost - So 8:14
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - So 6:16
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35