Gemischt Forum



Wie heiß darf ein i7 werden?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Irgendwann habe ich mal mein Bios upgedated, neue CPU und GPU bekommen und ab da war mit den Lüftergeräuschen alles anders!
Das heult ganzschön, obwohl ich ne Wasserkühlung und große und gute Lüfter verbaut habe.

Bei den Bios settings habe ich mittlerweile das Gefühl ich verstehe sie genau falschrum, denn sie stehen alle auf niedrig, aber das Ding macht ganzschön sound, was auch zur Temp passen würde, denn die ist meines erachtens recht niedrig, oder?

Was meint ihr, noch mal im Bios nachsehen oder mit einem Win tools das gebläh reduzieren?
Wie macht ihr das und was geht, mir ist es echt zu laut.

Hab die Tage einen i5 für meinen Sohn gebaut und den hört man quasi gaenicht, ausser wenn er mal Tomb Raider spielt und Leistung gefordert wird.
Oder ist meine ganze Lüftung vielleicht inne Wurst?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von prime »

Die Werte sind sehr niedrig. Der maximal Wert für die CPU ist der den du unter Tj max siehst. Ansonsten die ark-Seite von Intel enthält alle Werte.

https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark.html

Fanspeed oder sowas runterladen und schauen mit vielen Upm der Lüfter läuft wenn du am BIOS rumspielst.



Bluboy
Beiträge: 5419

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von Bluboy »

30 bis 50 Grad ist ein guter Wert da ist noch Luft nach oben

Ich hätte Die alledings einern Alpenföhn ECO empfohlen
der machst nämlich unhörbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von TheBubble »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 17:31 Oder ist meine ganze Lüftung vielleicht inne Wurst?
32°C ist quasi Raumtemperatur. Ich würde ich Lüfter mit einem leiseren Profil betreiben. Meine PCs sind ohne Last auch leise.

Wasserkühlung bedeutet nicht immer gleich Ruhe, es kommt sogar noch eine Pumpe als mögliche Geräuschquelle hinzu.

Ansonsten: Sind alle Gehäuselüfter und die mechanischen HDDs (falls vorhanden) vom Gehäuse entkoppelt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs!
Ich hatte eben vorm thread schon mal Fanspeed runtergeladen und installiert, aber das tool ist total zusammen gebrochen und hat so garnix hinbekommen und da es vorher noch adware installieren wollte, hatte ich etwas bedenken und es schnell wieder deinstalliert.

Habt ihr da ne gute Empfehlung bevor ich mir noch mehr Müll installiere? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

poste doch mal bitte deine bios einstellungen.

screenshot mit dem handy zb.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5419

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von Bluboy »

Wenn Du kaltes Wasser zum Kühlen brauchst, mußt ein eins einfüllen
weil FAN ist da nicht vorhanden



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von TheBubble »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 18:14 Habt ihr da ne gute Empfehlung bevor ich mir noch mehr Müll installiere? :-)
Die Tempartauren und Lüfter-Drehzahlen im BIOS/UEFFI-Menü anzeigen lassen. Dann braucht man keine zusätzliche Software. Sonst das Programm vom Mainboard-Hersteller verwenden, denn oft kann man hier direkt aus dem OS Lüfterprofile einrichten. Zum reinen Auslesen kann man auch Tools wie HWMonitor o.ä. probieren, das wird aber auch keine neuen Erkenntnisse liefern.

Manche Wasserkühlungen benötigen meines Wissens nach Extra-Software zur Steuerung (meine zum Glück nicht). Vielleicht liegt es daran?
Zuletzt geändert von TheBubble am Fr 06 Mär, 2020 18:34, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich mache mal gleich ein Bios shot, bin gerade am downloaden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von TheBubble »

Ich hatte eben noch etwas zu Wasser-Kühlungen ergänzt.

Vielleicht brauchst Du hier zusätzliche Software zur Pumpen- und Lüfterregelung?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe so ein Teil als Wasserkühlung und die Leuchtanzeige steht auf der 2. Stufe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

Bluboy hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 18:23 Wenn Du kaltes Wasser zum Kühlen brauchst, mußt ein eins einfüllen
weil FAN ist da nicht vorhanden
am besten die zuleitung des hauseigenen warmwasserbereiters per rohrsystem durch die wasserkühlung des pcs leiten...;-)

ne klar...

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 18:44 Also ich habe so ein Teil als Wasserkühlung und die Leuchtanzeige steht auf der 2. Stufe.
wenn das system eine eigene steuerung hat, dann regel die doch mal weiter runter, dann gibt im bios nämlich nichts inzustellen.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ein shot aus dem easy menü und 3 aus dem classic, wobei es 3 versiedene Profile sind und ob das dafür gut eingestellt ist, kann ich nicht sagen, da mangelt es mir an knowhow. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

wie sind denn die lüfter zugeordnet, dh welcher lüfter sitzt mechanisch wo und ist in welchem motherboardport eingesteckt?

der cpu mit 2000 u/min ist der lautstärke bringer, den könnte man bei geringer last auf 800 oder weniger laufen lassen je nach cpu temp, das wäre dein ansatz im bios.

jedoch, du hast beim wakü-sys eine eigene steuerung, übernimmt oder überschreibt die das bios? das sollte man testen.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von TheBubble »

Ich sehe das auch so, die CPU-Kühlung scheint die Ursache zu sein, die Gehäuselüfter scheinen in Ordnung (wobei man durch eine Lüfterbefestigung aus Gummi/weichen Kunststoff noch mal Geräusche gegenüber einer Befestigung mit Schrauben reduzieren kann).

Warum dort eine so hohe Drehzahl angezeigt wird, kann ich nicht sagen, da ich den Kühler nicht habe und auch nicht kenne. In dem verlinkten Video wurde aber gesagt, dass man mit dem Schalter oben auf der Pumpe verschiedene Stufen einstellen kann. Probier es mal aus.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

ein weitergehender ansatz könnte sein, lüfter verdreckt oder ausgelutscht, da seit jahren im einsatz?

da könnte eine reinigung (1.schritt) oder ggf ein austausch durch ein neues modell sinnvoll sein.

auch die von thebubble erwähnten "case-spätzle" sind sehr empfehlenswert :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs, ihr habt ja so Recht.
Der Lüfter ist schon etwas dicht, zwar nicht ultra, weil ich ihn jedes Jahr ausblaße, aber es wird wohl wieder Zeit.

Auch scheinen die Lager etwas durch zu sein, denn er muß sich erst nach dem hochfahren etwas eingrooven bevor er ein normales Lüftergeräusch von sich gibt.
Den Schalter habe ich von Stufe 2 auf eins gesetzt, es gibt 3 Stufen.

Dann wurde er sehr langsam leiser bzw. langsamer.
Case rappel oder vibrationsgeräusche meine ich nicht zu vernehmen.

Ich denke da wird wie ihr schon sagt, eine neue Lüftung her müßen, das wird wohl eher immer schlechter werden.
Andererseits hat Eure Hilfe schon zu einer enormen Lärmreduktion geführt und dafür muß ich mich erst einmal ganz ganz herzlich bedanken.

Somacht das Spaß, gemeinsam ein Lösung finden die zum Erfolg führt! Toll! :-)
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

gerne :-)

aber nur die lüfter tauschen, zb mit denen

https://www.mediamarkt.de/de/product/_b ... lsrc=aw.ds

die wakü ist doch per se ok.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stimmt, aber sollte man dann nicht gleich profiwerks nehmen?
Die hab ich für meine Strahler gekauft und sind quasi Geräuschlos und die gibt es in verschiedenen Größen.

"https"://www.amazon.de/gp/product/B00NEMGCRQ/ref ... UTF8&psc=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1559

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von prime »

Ha! Ich meinte Speedfan, nich Fanspeed. Hier der Link direkt zur homepage:
http://www.almico.com/speedfan.php



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haha, ja genau das hab ich installiert, funzte überhaupt nicht. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 20:26 Stimmt, aber sollte man dann nicht gleich profiwerks nehmen?
Die hab ich für meine Strahler gekauft und sind quasi Geräuschlos und die gibt es in verschiedenen Größen.

"https"://www.amazon.de/gp/product/B00NEMGCRQ/ref ... UTF8&psc=1
gerne, war ne budget empfehlung,

jetzt wo du doch die guten noise canceling kopfhörer hast...:-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hahaha, naja, gut ist relativ.
Aber ich habe diesen Rechner bzw Case ja schon lange und mir war garnicht bewußt wie laut der ist, erst als ich einen für meinen Sohn gebaut hab,
ist mir klar geworden was das mittlerweile für eine Belästitung ist.

Genauso wie ich vom bootverhalten schockiert war. Hab ihn eben angeschaltet und kurz zu meinem Sohn geguckt,
da war der Desktop schon komplett da und das ist ein kleiner i5 mit 8GB Speicher. Das hat mich schon hart getroffen! :-)

Aber mein Win10 ist auch eigentlich ein Win7 - Win8 - Win8.1 - Win10 upgrade.
Ich glaub das muß ich mal komplett von der Pike auf neu machen, aber ich trau mich nicht, weil es auch gleichzeitig meine Office Maschine ist und ich soo ein Megatrouble mit Outlook Kalender hatte, wie ich es nie wieder haben möchte, alles weg, alle Termine, Kontakte und Infos.....
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie heiß darf ein i7 werden?

Beitrag von srone »

meine aktuelle maschine bootet via nvme in 25 sek, unhörbar bis zu dem moment, wenn es an das rausrendern geht, dann blästs ein wenig, wenn das ausgeht weiss ich sie ist fertig...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 19:47
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47