DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD Problem



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
Gast

DVD Problem

Beitrag von Gast »

Eine mit Encore 1.5 erzeugte DVD läßt sich mit den herkömmlichen Playern am PC einwandfrei abspielen - bloß auf dem "normalen" DVD-Player am TV-Gerät funktioniert sie... nun, eher "schleppend":
Lesefehler am laufenden Band, Kapitelsprünge und schließlich die Fehlermeldung "Die DVD ist verschmutzt"...
Kennt das jemand? Woran kann das liegen?
(Der DVD-Player ist ein 1 Jahre altes Sony-Gerät und definitiv in Ordnung)
Danke, Mike



Voltz
Beiträge: 250

Re: DVD Problem

Beitrag von Voltz »

Einige DVD-Player reagieren empfindlich auf folgende Punkte:

Billiger Rohling
Zu hohe Datenrate (max. 8.000 MBit)
Zu hohe Brenngeschwindigkeit



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Problem

Beitrag von Markus »

Voltz hat geschrieben:Zu hohe Brenngeschwindigkeit...
...oder zu niedrige Brenngeschwindigkeit: Ein Rohling sollte immer zum Brenner passen, also z.B. 8x-Rohlinge für 8x-Brenner verwenden.

Beitrag mit nützlichen Informationen (zur Brenngeschwindigkeit):
DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??
Herzliche Grüße
Markus



jannik

Re: DVD Problem

Beitrag von jannik »

bei mir ist das noch komischer! drei filme - eine dvd - ein bearbeitungsprogramm (magix) also ich habe drei verschiedene filme gemacht habe sie auf dvd gebrannt und komischerweise "ruckelt der erste garnicht, der zweite ein bisschen, und der dritte sehr starK!!! hä?
ich hab doch alle mit der selben bitrate gebrannt und alles gleich gemacht bei jedem film (rohlinge = phillips 2x, verbatim 1x) doch es war immer das gleiche dilemma!!!!!!!! woran liegt das ? danke im vorraus!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Problem

Beitrag von Markus »

jannik hat geschrieben:bei mir ist das noch komischer! ...
Anstatt eine Rückmeldung zu geben, postet Du Deine Frage woanders einfach nochmal neu?!

Wie alles begann:
Stocken auf DVD
Herzliche Grüße
Markus



annedde
Beiträge: 14

Re: DVD Problem

Beitrag von annedde »

meine frage passt hier zwar nur grob aber man will das forum ja nich sprengen:
habe letztens nach langem gehirnverknoten und datenraten-raten meinen film endlich korrekt gebrannt gekriegt (lacie brenner, verbatim dvd-r), die dvd verschenkt und wollte jetz munter neue brennen - auf einmal hab ich bei jeder dvd bei bestimmten kamera-bewegten stellen quadrat-erscheinungen und manchmal hängt sich am ende irgedwann der player (apple dvd-player) auf.
kann das überhaupt sein, wenn ich alles gleich mache wie bei meiner perfekten dvd? oder hatte ich nur einmal glück? (datenrate war 6,2 max. 8,2 1pass vbr - länge des films 45 min mit nich wahnsinnig viel bewegung).... wenn ich mir die VOB datei im VIDEO TS ordner anschau, an der kritischen stelle, sieht alles noch paletti aus.
würde mich sehr freuen über hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Problem

Beitrag von Markus »

annedde hat geschrieben:meine frage passt hier zwar nur grob...
Kurz am Rande: Was hat Dich davon abgehalten, einfach ein neues Thema zu starten?! Ich frage das aus Neugier, weil viele User in bestehende (teils uralte) Threads reinposten (oft auch thematisch völlig unpassend) anstatt eine neue Diskussion zu staren.

Was war Dein Beweggrund? *neugierig-bin*
annedde hat geschrieben:...auf einmal hab ich bei jeder dvd bei bestimmten kamera-bewegten stellen quadrat-erscheinungen und manchmal hängt sich am ende irgedwann der player (apple dvd-player) auf.
Die betroffenen DVDs sind nicht verkratzt, verschmutzt o.ä.? Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das sich wie folgt lösen ließ: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Wiedergefunden über dieses Posting:
DVD Brennen
Herzliche Grüße
Markus



annedde
Beiträge: 14

Re: DVD Problem

Beitrag von annedde »

hallo markus, ich war im urlaub, deshalb antworte ich erst jetzt.

ein neues thema zu eröffnen traut man sich einfach kaum, nachdem erstmal immer der hinweis kommt, doch bitte UNBEDINGT erstmal zu checken ob das thema nicht irgendwo anders behandelt wird usw. und es stimmt ja auch - meistens gibt es schon mehrere ähnliche fragen und das durchlesen erübrigt ja manchmal auch die eigene frage. allerdings ist die suche immer wahnsinnig zeitintensiv (ich frage mich auch, ob die suchfunktion so super funktioniert? manchmal wird nichts zu stichwörtern gefunden, wo es auf jeden fall eigentlich beiträge dazu gibt...vielleicht mach ich auch was falsch...) naja, und dann klickt man sich so von einem post zum andern und weiß schließlich nichtmehr wo jetzt der passendste nochmal zu finden war und schreibt seinen senf halt irgendwo wo´s einigermaßen passt, dazu. so geht´s mir jedenfalls :)

mit meinem dvd-problem bin ich noch nicht viel weiter gekommen - ich weiß allerdings dass auch manch anderer player die dvd nicht richtig liest. verdreckt oder so waren die dvds nicht - es war ja auch bei mehreren dvds das gleiche problem. ich denke es wird zumindest auch an der komprimierung liegen, damit versuch ich´s jetzt jedenfalls nochmal.

aber grundsätzlich: das klingt ja alles so, als ob es fast unmöglich wäre, dvds zu vervielfältigen, die dann überall auch korrekt abgespielt werden können?! das macht mich ein wenig panisch, da mein film bald auch hier in nem kleinen kino laufen soll etc. -im prinzip müsste ich das dann vermutlich dort auch testen um blamagen zu vermeiden?

beste grüße: annette.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Problem

Beitrag von Markus »

annedde hat geschrieben:...ich frage mich auch, ob die suchfunktion so super funktioniert?
Das tut sie, ich nutze sie dauernd - und manchmal meckert sie sogar, ich könne so schnell keine neue Suche starten. ;-)

Dass nicht jeder Suchbegriff Treffer nach sich zieht, hat verschiedene Gründe. So wird beispielsweise die Zeichenfolge "16:9" nicht indiziert und somit auch nicht gefunden. Viele User sind dazu übergegangen, in ihre Beiträge "16x9" oder auch "Breitbild" einfließen zu lassen, um diese später wiederfinden zu können.
annedde hat geschrieben:...es war ja auch bei mehreren dvds das gleiche problem.
Welchen Workflow pflegst Du denn vor dem Autoren und Brennen mit Encore? Ich meine, dass auch die Art der MPEG2-Kompression einen Einfluss auf die Kompatibilität der fertigen DVD hat und hier ist es natürlich positiv, wenn ein Autorenprogramm kritisch ist und nicht jeden Sch..ß nimmt. ;-)
annedde hat geschrieben:aber grundsätzlich: das klingt ja alles so, als ob es fast unmöglich wäre, dvds zu vervielfältigen, die dann überall auch korrekt abgespielt werden können?!
So ist es leider. Im besten Falle kann man mit optimierten Brennstrategien (hier: Kombination aus MPEG2-Encoder, Autorensoftware, DVD-Brenner und dazu passenden Rohlingen) DVDs erstellen, die beinahe überall wiedergegeben werden können.

Nur hat nicht jeder Lust/Zeit/Geld, Entwicklungsarbeit zu leisten oder ggf. bewährte Systeme zu übernehmen. Optional könnte man die DVD-Erstellung auch an jemanden outsourcen, der über eine optimierte Brennstrategie verfügt und diese zu nutzen weiß.
annedde hat geschrieben:...in nem kleinen kino laufen soll etc. -im prinzip müsste ich das dann vermutlich dort auch testen um blamagen zu vermeiden?
Unbedingt! Und im Zweifelsfalle eine zweite DVD und einen Ersatzplayer dabei haben.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16