Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 28 Feb, 2020 18:01
Versteh ich alles, aber mal ehrlich, die meisten die ich kennen arbeiten entweder auf Win oder auf Apple.
Keinem von beiden nutzt es irgendwas, wenn die Software noch auf zwei anderen Betriebssystemen, die sie nicht nutzen läuft.
Ja eben.
Stell Dir vor, Du bist Kurs-/Workshop-/ Seminarleiter an einer Oberschule, Volkshochschule, Universität oder sonstigen Bildungs-/Kultureinrichtung, und Du willst Deine Teilnehmer, die noch keine Ahnung von Videobearbeitung haben, einfache Kurzvideos realisieren lassen.
Dann kannst Du denen Openshot geben, und sie können es sich auf ihren diversen Rechnern und Betriebssystemen ohne versteckte Pferdefüße gratis installieren. Alle arbeiten dann mit demselben Bedieninterface, und Du kannst denen eine homogene Einführung geben, ohne jeweils auf die Besonderheiten von entweder iMovie oder Moviemaker (und deren z.T. drastisch unterschiedlichen Versionen sowie Begrenzungen bei der Unterstützung von Import- und Exportformaten) eingehen zu müssen.
Halt genauso, als wenn man einen Podcasting-Workshop macht und alle Teilnehmer mit Audacity arbeiten lässt.