slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von slashCAM »


Die Nikon Z6 stellt die erste und bislang einzige Vollformat DSLM dar, die in der Lage ist, ProRes RAW im Verbund mit dem Atomos Ninja V aufzuzeichnen. Wir wollten wissen, wie sich die Aufnahme- und die Postproduktionspraxis mit ProRes Raw darstellt und ob sich überzeugende Hauttöne aus dem ProRes Raw Material herausholen lassen. Als Vergleich haben wir auch in Nikon-N-Log aufgenommen - mit Teils überraschenden Ergebnissen …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis



Gedo
Beiträge: 9

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von Gedo »

Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von pillepalle »

Vielen Dank für's Testen! :)

Das das RAW Material einfach zu graden sei haben ja auch schon andere berichtet. Trotzdem wäre es natürlich schön wenn Nikon in absehbarer Zeit auch eine Conversion LUT für RAW rausbringt. Ich persönlich warte mit dem RAW Workflow noch solange bis Adobe es auch unterstützt. Einfach weil mir das lieber ist als dafür extra eine andere Software kaufen zu müssen, bzw. nur auf dem Mac editieren zu können. Assimilate ist mir dafür einfach zu teuer.

Ich fand ja das Filmmaker-Kit wirkt auf den Abbildungen auch eher unhandlich. Einfach weil das Display und dessen Schwerpunkt dann so weit von der Kamera entfernt ist, wenn man das Gelenk auf den Top-Handle montiert. Und seitlich montiert ist die Balance auch subotimpal. Für niedrige Bildwinkel ist ein Top-Handle aber eventuell praktisch. Ich habe das eher zu einer Einheit geriggt und greife die Kamera dann direkt am Body. Das funktioniert für mich am besten und einfachsten, zumal ich dann auch gleichzeitig mit der Hand die Kamera bedienen kann ohne umgreifen zu müssen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von rob »

Gedo hat geschrieben: ↑Di 25 Feb, 2020 13:33 Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.
Hi Gedo,

thx für your comment and for sharing the Scratch tip. Sounds interesting. Looking forward to testing that with more time at hand.

I agree that monitoring at the moment is kind of a gamble. Hopefully we will see more consistent monitoring options with the Ninja V for ProRes Raw in future updates ...

Cheers

Rob/
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48