slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von slashCAM »


Die Nikon Z6 stellt die erste und bislang einzige Vollformat DSLM dar, die in der Lage ist, ProRes RAW im Verbund mit dem Atomos Ninja V aufzuzeichnen. Wir wollten wissen, wie sich die Aufnahme- und die Postproduktionspraxis mit ProRes Raw darstellt und ob sich überzeugende Hauttöne aus dem ProRes Raw Material herausholen lassen. Als Vergleich haben wir auch in Nikon-N-Log aufgenommen - mit Teils überraschenden Ergebnissen …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis



Gedo
Beiträge: 9

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von Gedo »

Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.



pillepalle
Beiträge: 10257

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von pillepalle »

Vielen Dank für's Testen! :)

Das das RAW Material einfach zu graden sei haben ja auch schon andere berichtet. Trotzdem wäre es natürlich schön wenn Nikon in absehbarer Zeit auch eine Conversion LUT für RAW rausbringt. Ich persönlich warte mit dem RAW Workflow noch solange bis Adobe es auch unterstützt. Einfach weil mir das lieber ist als dafür extra eine andere Software kaufen zu müssen, bzw. nur auf dem Mac editieren zu können. Assimilate ist mir dafür einfach zu teuer.

Ich fand ja das Filmmaker-Kit wirkt auf den Abbildungen auch eher unhandlich. Einfach weil das Display und dessen Schwerpunkt dann so weit von der Kamera entfernt ist, wenn man das Gelenk auf den Top-Handle montiert. Und seitlich montiert ist die Balance auch subotimpal. Für niedrige Bildwinkel ist ein Top-Handle aber eventuell praktisch. Ich habe das eher zu einer Einheit geriggt und greife die Kamera dann direkt am Body. Das funktioniert für mich am besten und einfachsten, zumal ich dann auch gleichzeitig mit der Hand die Kamera bedienen kann ohne umgreifen zu müssen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1676

Re: ProRes RAW vs Nikon N-Log Hauttöne im Vergleich - Nikon Z6 und Atomos Ninja V in der Praxis

Beitrag von rob »

Gedo hat geschrieben: Di 25 Feb, 2020 13:33 Hi,

In my short experience with Prores Raw, monitoring the signal is really the most problematic part. Wafeform cannot be trusted. First of all, nobody talks that ISO in recording linear raw is completely different to ISO in log. In exposure tests I established that in fact you have to shoot at the base ISO 100 and rate the camera at around ISO 640 for correct exposure (18% grey). However, waveform in "native", pq, hlg modes show the picture too dark compared to how it really is. So really a solution is needed so that we could monitor on Ninja V correctly... However, in post things are quite nice if you use Assimilate Scratch - I easily converted files to Arri log c exporting to prores 4444. After that Arri log c to rec 709 LUT works almost perfectly, with little additional tweak needed to get a very "Alexa like" picture.
Hi Gedo,

thx für your comment and for sharing the Scratch tip. Sounds interesting. Looking forward to testing that with more time at hand.

I agree that monitoring at the moment is kind of a gamble. Hopefully we will see more consistent monitoring options with the Ninja V for ProRes Raw in future updates ...

Cheers

Rob/
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - So 13:27
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 13:18
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 13:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 12:46
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 11:59
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11