slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von slashCAM »


Smartphone-Filmer bekommen demnächst eine neue Option für ihre Bildgestaltung, denn Beastgrip kündigt eine 1.55x anamorphotische Vorsatzoptik an, mit welcher sich Videos ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist eigentlich an den anamorphotischen ( was für ein wirklich beschissen langes Wort) Linsen soo besonders, nicht optisch.
Die Vorteile kann sogar ich noch irgendwie noch sogar auf YouTube einordnen und den Unterschied in meinem Unterbewusstsein erahnen, obwohl ich keinen blassen Schimmer haben was da alles dahinter steckt.
Warum sind solche Linsen für meine 4K Pocket mindestens fast ein Tausender, oder noch viel teurer ? Und für das Smartphone geht das dann aber doch viel günstiger ?
Liegt das nur am Mount, und der Grösse der Gläser ?
Oh,oh, ich denke meine windige Cousine „Sabine“, SaBiene so heisst sie für mich...Sie kommt noch mal vorbei um das Schwemmholz in der Badi abzuholen....Ich geh besser mal rein..:)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5827

Re: Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von Funless »

Liegt an der Größe der Gläser, respektive welcher Bildkreis abgedeckt werden soll. Je kleiner der zu belichtende Sensor, desto kleiner kann der Anamophot sein. Und je kleiner der Anamorphot, desto weniger Aufwand. Und je weniger der Aufwand, desto günstiger. Anders herum heißt es eben auch, dass je größer der zu belichtende Sensor, umso größer und aufwendiger ist i.d.R. der benötigte Anamorphot.

Ergo je größer der Sensor ist mit dem anamorph gefilmt werden soll, desto teurer wird der Spaß (also das ist‘ne Faustregel die ich mir selber zusammengereimt habe, die technisch versierteren Foristen unter uns werden das genauer erklären können).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



kling
Beiträge: 354

Re: Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von kling »

Die Gimmick-Tandler haben wieder zugeschlagen - und sie finden gewiss wieder ein paar Granaten, die ihnen diesen Mumpitz abnehmen...



Akos
Beiträge: 6

Re: Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von Akos »

Newsshooter Leserkommentar war ein bisschen informativer, und nahm Bezug auf folgende Begebenheiten, (das muss hier schon ergänzt werden):
die Tatsache das BeastGrip deren 1,55x ANA objektiv von der Firma Richen Optronics fertig eingekauft hat und nicht von Beastgrip entwickelt oder hergestellt wird. Richen Optronics verkauft deren eigene Kapkur Marke an jeden der genug Mengenmäßig davon bei Richen Obtronics einkauft, und versieht / bedruckt deren Kapkur objektive mit einem entsprechenden anderen Marken Namen des Einkäufers. Das ist eigentlich nichts ungewöhnliches für OEM Produkte die aus China herkommen. Das brisante dabei ist wohl eher zweierlei, die Firma Beastgrip hat nichts mit der Entwicklung und Produktion dieses objektiv zu tun, denn das 1,55 x objektiv wurde an der NAB im 2019 schon von Kapkur vorgestellt. Und zweitens die Bekanntmachung eines Kickstarter Projekt, mit dem Hintergedanken dem Konsumenten anzulügen, dass sich das objektiv noch in der Entwicklung befinden würde, und dass für die Weiterentwicklung und für die Herstellung und Produktion ein Startkapital gesucht wird. Eben halt das übliche dass auf Kickstarter zu finden ist. Obwohl dies hier ja gar nicht der Fall ist.
Auch hat Matthew von News Shooter einige der sicher brisanten Kommentare ganz einfach gelöscht, weil sie ihm nicht in den Kram passen. Was auch nicht die feine Art ist.
Simon



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an

Beitrag von Darth Schneider »

Danke sehr interessant, also Finger weg, richtige anamorph Linsen sind sehr teuer und das bleiben sie auch.
Also mich schreckt dieses Kick Starter Zeugs jetzt langsam eher ab, als das es mich anlockt. Man weiss ja nie ob es dann auch kommt, was man genau bekommt, oder nicht, und auch nicht genau wann...
Mühsamer, eigentlich ein voll unnötiger Trend. Wer etwas zu verkaufen hat soll’s verkaufen, oder es besser sein lassen.
Wenn einer es nicht schafft die Herstellung seines glorreichen Produkts zu finanzieren, dann ist es doch womöglich auch besser so..;)
Zum Grossteil verschwinden doch diese Kickstarter Pseudo Firmen dann doch alle wieder...
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17